Na,hat keiner einen gefunden???Der Wunsch nach einem Ino Cooper ist
noch immer da.
Also ich war gerade im Keller und in der Garage, aber ich hab´ keinen gefunden .
Möp!
Na,hat keiner einen gefunden???Der Wunsch nach einem Ino Cooper ist
noch immer da.
Also ich war gerade im Keller und in der Garage, aber ich hab´ keinen gefunden .
Möp!
Hmmmmööööööp
Die Sonne scheint jetzt kann der Hausputz beginnen.
hmmmm...das is mein MÖÖÖP!
Abba DU darfst das
ZitatOb ich da wohl mal hinfahren soll?
Wie geil is das denn
MÖÖÖÖP!
ZitatMein Beileid.
hast mich gerade zum überlegen gebracht ob ich als erstes auto nen Mini kaufen soll...
Und wenn Dein Nachbar vom Fahrrad fällt verkaufst Dein Fahrrad?
Ich sehe das wie PBM, Minis ha´m halt kein ESP, ABS und so´n Kram, und manche, besonders junge Fahrer, vergessen das auch mal.
Aber sowas kann auch mit Fahrrad, Mototrad, Autos und Rollschuhen passieren.
Am besten im Haus einschliessen
Shit happens sometimes...
Gute Besserung dennoch dem TE!
LG, Ide
Ja, da hast Du recht.
Aber schon arg, bei ner Scheckkarte da ist einem das ja schon klar aber bei einem Navi.... ( ob die Autofabrikate das auch mit den eigenen Navis .... )
Hikke, Du willst nicht wissen, was wirklich alles gespeichert wird .
Hab´s aufgegeben mir darüber den Kopf zu zerbrechen...
Möpelmöp!
Vielleicht haben wir die maximale Anzahl erreicht
Inzwischen sind´s bei mir über 380 Abos, obwohl ich kürzlich alle gelöscht habe
Möp!
eidrei
Möp!
Sodele,
also das Spannen is kein problem:
Von unten zwischen Werkbank und Schraubstock geklemmt, hochgedrückt und so unterlegt, daß der Kolben schön weit rauskommt :thumpsup:.
Nu geht´s nur noch um den Ring, der, wie mir scheint, aus dünnem Draht besteht und 2x rumgeht.
Ma schau´n...
Möp!
ZitatHast Du nen passenden Rep.Satz?
Wenn ich mich nicht irre, isses der da:
http://www.minisport.com/mini-spare-parts/info_GRK1002.html
Der Seegerring is net das Problem, sondern der kleine Ring, der die Feder und die Buchse hält.
ZitatHab mir damals ein Hilfswerkzeug gebastelt damit ich die Feder runterdrücken kann um leichter diesen Si-Ring am Ende des Kolbens lösen zu können...
Joa, werde ich auch machen, die Feder hat ganz schön Spannung...
ZitatDiesen Si-Ring hab ich mit nem Schraubendreher rausgepopelt.
Und dabei zerstört? Ich kann beim Rep-Satz-Bild nämlich keinen Ersatz erkennen.
Gruß, Ide
Möp,
weiss einer, wie ich den Kolben uas dem Zylinder bekomme?
Da ist ein Ring reingepresst, den ich nicht gelöst bekomme
Gibt´s da nen Trick? Oder muss man ihn zerstören und bekommt im Rep-Satz nen neuen?
Es handelt sich um diesen da:
Wenn man die Feder mit der Messing-Buchse (ganz unten) reindrückt, ist da der Ring, der di eBuchse sichert. Und deeeen bekomm´ich net ab .
Wer hilft misch?
Gruß, Ide
joa..dito.
Mal alle Abos löschen...ma guggen was dann noch kömmet
MÖP!
[YOUTUBE]http://www.youtube.com//watch?v=PjcVKXU0lJw[/YOUTUBE]
was man so alles bei KIKA lernen kann
Dann schau Dir das mal an, ab ca. 04:10
[YOUTUBE]
Hardcore!!!
Möp!
Ja. Er kann auch super exakt sein. Was aber nicht funktionieren wird...
Der tatsächliche Abrollumfang eines Reifens ist nicht exakt übereinstimmend mit der Größe die drauf steht. Allein schon Profiltiefe und Reifenabplattung durch Fahrzeuggewicht bilden hier Faktoren im deutlich einstelligen Prozentbereich.Der Tacho darf nur nicht zu wenig anzeigen.
Genauer ist es definiert mit 0-7% des Tachoendwerts.
D.h. ein Tacho bis 200 darf in jedem Bereich bis zu 14 km/h zuviel anzeigen.
Naja, kann man ja immer messen und frisch einstellen
Reifenumfangs-Einstellung
Einstellbereich: 300 - 2.500 mm
Ich wollte das auch mal machen und das Kombi-Instrument auf die Lenksäule. Aber was nich is´, kann ja werden ;).
Gruß, Ide
sowas?
Freitag abend abgeholt :p
Findest bestimmt auch bald einen
Gruß, Ide
Möp, neues aus Mannem.
Bin gut vorwärts gekommen und die "schönen" Arbeiten nehmen zu:
- Innenraum wartet nur noch auf die Farbe:
- Unnerum wurden Nähte und Falze versiegelt und UBS aufgetragen. Es hapert allerdings mit der Materialversorgung..brauche nen anderen Druckbehälter..
Aber so ungefähr sollen Radhäuser und Unterboden werden, kämpfe noch, daß es auch glatt ist und nicht wie Steinschlagschutz aussieht:
Sonstiges:
- Der Kabelbaum wurde gereinigt und wartet auf die Umwicklung in weiss
- Kupplungsgeberzylinder überholt
- Radlager vorne erhielten frisches Fett und neue Simmerringe
- Antriebswellen auf Scheibenbremsen-Achsttummel umgerüstet
- Hinterer Hilfsrahmen begonnen
- Lichtmaschine, Kupplungsnehmerzylinder, Hauptbremszylinder, Pedalbox zerlegt und gestrahlt.
Es fehlt noch den Tank zu reinigen und zu strahlen, dann folgt ein letzter Lackiertag.
- Ein weiteres Schmankerl werden die Rahmenschrauben und Hilos: Ich drehe die Ripspeed-Gewindestangen innen auf, um die größeren Adjustaride-Knuckels passgenau einsetzen zu können. Die dünnen Knuckles wackeln recht schlimm... . Rahmenschrauben werden gleich mit aufgebohrt ;).
- Stossdämpfer habbich nu auch, und auch Competition-Aufnahmen finden Einzug.
Im Moment is der Clubby eingepackt, bis der Unterbodenschutz drauf ist. Dann geht´s mit Ral 9001 weiter *GGG*
Noch einiges zu tun, aber der "To DO-Berg" schwindet mehr und mehr :).
Neues Ziel: Braunschweig
Weitere Bilder findet Ihr im Webalbum.
MÖP!
Moin,
biete hier einen MPI Mini 40th im Auftrag an.
Baujahr: 1999
Modell / Sondermodell: Mini 40th m. elektr. Faltschiebedach
Laufleistung km: orig. 43.000
TÜV / AU: wird bei Kauf frisch gemacht
Motor / PS: 63 (+- Fächer und Bastuck)
Farbe: Metallic Grün
Beschreibung:
Der Mini ist im Erst-Besitz und wurde nur bei schönem Wetter gefahren. Das Tuning erfolgte bei Redline und beinhaltet:
- Felgen 8x13 mit 195/50er Bereifung
- Hi-lo Fahrwerk 1,5° negativ
- König Leder-Sitze
- roter Safety-Device Käfig
- Fächer+Bastuck Doppelrohr mittig (soundfile)
Mängel / Rost: keine
Standort PLZ: Waghäusel /Weisental
Preisvorstellung: VHB 10.700 Euro
Kontaktinfos: redline@minicooperboerse.de
Bilder: gibt´s hier
Ich selbst kenne das Auto seid vielen Jahren und ist ein TOP-Mini!
Bei Interesse bitte bei Redline anfragen.
Möp!
Moin,
habe noch nen Satz aus nem 91er Cooper.
eine Leiste hat einen kleinen Sprung im Klarlack, kaum sichtbar.
50 Euro incl. Versand (Paket)
Bei Interesse sach B´scheid.
Gruß, Ide
Auch Mist Mist
ÜÜÜÜD!
Alles Guuude!!!
Auf die nächsten 55!!! :p
MÖP!
ZitatPffft,8Uhr37 war ich schon mit Junior auf´m Weg zur Krabbelgruppe.
hmm..Ihr habt Internet inner Krabbelgruppe? :p
MÖP!
Ach....hamwer das Konkurr....ähm....Marktbegleiterregal ausgemistet?
![]()
hmm....
hmm..nö, is Spritz-Zubehör, wurde mal von uns vertrieben.
Alles was 5 jahre net bewegt wurde, fliegt auf´n Schrott .
Kollesch (wie ich ein Messi...) hat´s rausgeholt und bei sich "eingelagert". Nu hat er mal wieder "zurückgeschrottet". Dann kam Ide
Möp, weidabaschdle, is grad nix zu tun...also: Kabelbaum reinigen
ZitatHmm, Dienstwagen hat über Nacht die Farbe gewechselt von Glanzschwarz metallic auf Postgelb matt. Hmm...
joa..so fahr eich seid 2 Wochen rum...ISCH BUTZ NET!!!
Allahopp!
hmmmm ne, nur die Ungeraden :p
Dritter! Moin und MÖP!
hmmmm gerade am basteln: Druckgefäß un Gedöns für Unnerboodeschutz...alles aus´m Schrottcontainer tstststss...was heutzutage alles weggeschmissen wird...Krautzberger Spritzpistole..originaaaal verpackt..1998
Allahopp, die 3 "K" warten!
unwech