Beiträge von Mokemen

    Zitat von guido

    Huhu,
    so, meine Abgasanlage ist auch soweit fertiggestellt. :)

    Arbeitest du beim Tiefbauamt? Oder gibt es bei euch keine Spurrillen??:confused:
    Bisserl tief, finde ich (ich):cool:

    Das Flexrohrstück ist besser im Drehpunkt des Motors aufgehoben (also ca. einen Meter weiter vorne) und da hilft dann auch ein separater Auspuffhalter!

    Ruhig Jungs, ist einzig meine persönliche Meinung!!!!!!!!!

    Sonst......weitermachen.............

    Zitat von Stefan-Estate

    ich finde es ja schön daß Ihr wieder ein Treffen macht.
    nach den Treffen früher (IMM 90 und 96) war ich 2004 etwas überrascht ob der Preise. Auch dieses Jahr finde ich Eure Preise (21 Euro pro Person nur fürs Treffen) schon etwas happig, vor allem weil auch die Gastronomie (Getränke und Essen) bestimmt nicht günstiger wird als 2004.
    Man überlegt sich da schon ganz ehrlich ob man da 700km Anfahrt in kauf nimmt.
    Daß IMM's teurer sind als "normale" Treffen ist man ja seit 87 gewohnt (wenn ich mich recht erinnere war Terwolde das erste teure Treffen)
    Aber bei normalen Treffen finde ich das schon deutlich "über" dem "Normalem"
    Vielleicht sollte man doch nicht alle Arbeiten (außer dem Slalom) vergeben und doch selber anpacken um die preise günstig zu halten?


    Die packen schon genug selber an, dafür gibts aber auch LIVEABROCKEN an zwei Tagen und so weiter........
    Fahr einfach gemütlich zum Treffen, dann sparste je Fahrt €5.-:D und schon passt das...............oder du säufst drei Bier weniger übers Wochenende........oder du verkaufst vier T-Shirts mehr............aber komm!!!

    Die Fähren fahren mindestens im Halbstundentakt, ohne Vorbuchung einfach an den Schalter fahren und Ticket lösen, dann auf Supersportwagentauglichen Rampen in den Bauch der Fähren fahren und ca. 45 Minuten Kaffee saufen gehen.
    (Die Eisenbahn nimmt auch diese Fähren, deswegen so regelmässig!)

    Rechnet sich auf sicher, da ihr nicht so viele Kilometer spulen müsst!

    Zu beachten sind allerdings die "Spitzenzeiten" wie z.B. SA vormittags wegen Bettenwechsel aller Ferienhäuser in Dänemark (vornehmlich Samstags)

    See ya in Roskilde!!!!!!!!!!!!!

    Deine Baukünste in Ehren, aber mit diesem Lenkungsgeschnurpsle werd ich nicht warm. Sowas braucht man definitiv nur zum Parken und du wolltest doch ein Fahrzeug bauen, oder?:scream:

    Wenn du so weitermachst, sprengst du doch noch die 1t-Marke, ich mein ja nur, damals bei der S-Klasse durfte man auch kein Gepäck mehr zuladen laut Papiere:D

    Wat is nun mit der Getriebeanlenkung? Da liegt immernoch der falsche Schaltbock auf dem Bodenblech?:D :D Oder willst du das vielleicht auch noch elektropneumatisch lösen?:confused: :confused: ;)


    Keep cool, Ihr ganzen Treadleser, der Rüdiger versteht mich schon.............

    Zitat von Afterburner


    passen die unter meine W&P Verbreiterungen? :D
    11x13 Revolution race Split rims package

    Nur bei der Reifenwahl wird es eng, da braucht man dann ein noch grösseres Portenonaie für strassenzugelassene Pneus auf 11", da gibts nur noch Avon und Kumho Sportreifen

    Eintragen ist aber kaum ein Problem, da Volker Schmidt die Dinger nur mit anderem Stern heutzutage mit Gutachten verkauft, in Deutschland! Darf nur nicht schleifen!:D :D

    Was nicht passt, wird passend gemacht, aber am Moke dauerts immer, bis es schleift: :cool:(hinten 10,5):cool: ,:D

    Zitat von wes

    Hallo,
    Wo kann man in Hamburg Zylinderköpfe überholen lassen ?
    Also Führungen + Sitze wechseln und evtl Planen des Kopfes.
    Wie sieht das Preislich aus ?

    Wenn ein Ventil verbrannt ist (leichte Ovalität), ist dann auch zwangsläufig der Sitzring hin ?
    Wie kann ich den Sitz säubern, ohne ihn zu beschädigen ?


    Der einzig brauchbare in Hamburg, auch mit sehr viel BMC A-Motoren-Erfahrung ist Firma Schweinfest nähe Eiffestr. beim Berliner Tor, schau mal in die gelben Seiten.

    Zitat von Minifahrer

    Muß ich, um die vorderen Gummifederelemente auszubauen/zu wechseln, den oberen Querlenker komplett ausbauen? Oder reicht es, den Achsschenkel am Kugelkopf (den Kugelköpfen) zu lösen? :confused:


    Muss nich raus, aber der Gummianschlag unter diesem! Nur Kugelkopf und am besten Stossdämpfer lösen, dann den Gummianschlag unterhalb des Querlenkers entfernen, nun kannst den weit genug runterklappen. Allerdings müssen sich Trompete und Gummielement glaube ich voneinander lösen, weiß aber nicht mehr genau.................................

    Wieder ne menge schlaue Leute hier!!!!!!!!

    Das Auto steht hier in Hamburg bei Lutz Leberfinger, Morgandealer, war zum anfassen ausgestellt auf dem Motorevival 2006 (wo meiner einer auch gefahren ist)im Hamburger Stadtpark und was soll ich sagen: Sieht im Original live noch geiler aus:D :D

    Zitat von D.Cooper

    Hallo,

    Ich suche einen Mini Club oder sonstige Gemeinschaft im Raum Oldenburg - Bremen. Ich komme aus Ganderkesee, vielleicht sind ja auch ein Paar von euch aus der Nähe?

    MFG David


    Fun Club smile/Bremen
    1.Bremer Miniclub Bremen
    Miniclique Wesermarsch/Raum Brake
    Miniclub Oldenburg

    Frag doch mal das WWW, da findest du schnell Clublisten

    Zitat von williams mpi

    Es wird ziemlich viel an Zubehör Stoßstangen angeboten. Oft sind diese aber nicht passgenau, zu lang an den Ecken, in sich verdreht und schleifen an den Kofferdeckelschanieren.
    Meine Empfehlung, DPB10166, original Stoßstange, rund in Edelstahl.
    Nicht ganz billig aber preiswert.

    Bis später...


    Da gibts bestimmt ne Zeichnung drüber, ob die passen! Oder??:D

    Zitat von williams mpi

    Ich hau mich weg, der arme Tom
    ..schade das ich keinen 16V Schriftzug vom Oppel reinstellen kann, ich hätt's getan:D :D

    Bis später...

    Da braucht man wenigstens nicht bohren (wird geklebt) und hat dadurch ein halbes Jahr mehr Zeit zum schlaue Leute fragen.............:D

    Dem Rest sei Dank gesagt für die Mühe............
    Wenn ichs genauer hab, poste ich das mal hier !

    Zitat von austin-mini.de

    Wenn du nicht weißt wo die Embleme hinsollen frag ich mich wie du den "Rest" des Autos hinbekommen hast. Bei der Restaurierung von was ECHTEM hat man doch sowieso das John Parnell Buch, oder?

    Da sind die Positionen ALLER Emblem exakt zu erkennen. Wenn du das Buch noch nicht hast lohnt die Anschaffung.


    Wer spricht davon, das das mein Auto ist ?
    ICH NIX SUCHEN BILDER (Die hab ich genug) und Geschwätz
    ICH SUCHEN Maße oder technische Zeichnung

    Exakto kapischo?

    Wenn es widererwartend in diesem Buch etwas genaues gibt, so möge man doch bitte so lieb sein und mir einen Scan dieses Details zukommen lassen, dafür währe ich sehr dankbar!
    MfG, tom