Beiträge von Mokemen

    Kinders........, Ihr sollt mir keine hübschen Minibildchen schicken und auch keine Emblemvorschläge.

    Ich möchte in Maßeinheiten wissen, wo die Embleme genau positioniert sind im Original

    Ist nicht für nen MPI mit Mk1-Klappe, sondern für was echtes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hallo erstmal,

    benötige detailierte Informationen, möglichst offizielle Zeichnung, wo beim Morris und Austin Cooper S im Jahrgang 1966 die Embleme montiert werden.

    Die Befestigungslöcher sollen vor dem lackieren gesetzt werden.

    Bitte mit fundierten Fakten antworten, blabla gehört ins Offtopic

    Vielen Dank im voraus an die Experten! Tom

    Zitat von Quizzer11

    Hey Rüdiger

    ...................... kühler in der hand habe wie er sich so macht;)


    Kühler fertig?

    Meiner steht grade an der Seite (Ich verrate aber nicht, warum) und da hab ich gedacht, gib den Kühlerspezis im Netz mal nen Tip:

    Thema Lüfter, da gibts schön kleine leistungsstarke Lüfter auf dem Motorradmarkt, ich hab die auf Zweistufenschaltung mit nem VAG Thermozweistufenschalter laufen. Der zweite springt eigendlich nie an, weil der funzige kleine erste schon so doll pustet, das es reicht. SIIISCHERHEIT!

    Beim Thema Platzangebot reissen die kleinen Dinger aber richtig!!!!

    Hier gibts so Spezialhändler, die leben nur vom Schlachten der Unfallmotorräder, da kostet so ein Lüfter frisch geputzt aus dem Regal von nem 8000km-Bike €25.-, das is geil! :o

    Hab ich schon zwei Jahre drin!:)

    Zitat von Markus&Heike

    Quatsch zu weit...sind doch nur läppische 6 Stunden...werde zwar nen Gehörsturz haben, wenn ich aussteige, und ein kaputtes Kreuz, aber das nehm ich in Kauf.

    Tssstsss, halt wie ne 1/2 Stunde im meinem Moke.......................:o

    Ich brauche 2 1/2 Std.:D :D

    Zitat von Gregor

    Beides...weißt Du doch!!


    Na gut, Chef, dann geh ich mal Mückenspray kaufen.


    :D


    Oder ich werde einfach soviel Bier saufen, das ich für die Mücken zu doll stinke!:cool: :D

    :p

    Zitat

    Apostel und Stil-Ikonen sind wir alle nicht also...... bälle immer flach spielen,
    erst Recht die Player der unteren Liga....


    Chips und Bier????????? Bier hab ich grade!

    Bin ich auch untere Liga? Mein Moke ist so tief!:p

    Zitat von miniratz

    ............ Wird fast das erste Mal, das ich was abkupfere, aber da lohnt es sich auch.


    Hört sich bei dir immer so an, als wenn das verwerflich währe?!:o

    Wenn man darauf achtet, das man sich keinen Scheixx abguckt, finde ich es durchaus legitim!!!!;)

    Die wirklich guten Kleinigkeiten findet man meistens sowieso nicht bei Minis, sondern bei waschechten langjährigen Hardcoreschraubern aus anderen Scenen!:o
    ;)
    ;)
    ;)

    Machst du schon wieder die Nächte durch?


    Zitat von miniratz


    ........ Schönheit liegt im Auge des Betrachters, und so.....


    Da hast du wohl recht, aber die Schönheit definiert jeder anders und so findet der Erbauer (sofern er fähig ist) sein Bauwerk meist am schönsten!!

    Zitat von miniratz


    ......Ein Kompromiss wird scheinbar immer in Kauf genommen.......


    Diese Ansicht hatte ich auch schon oft, doch es ist eigendlich ganz anders:
    Jeder baut nach seinen Möglichkeiten und Fertigkeiten. Dadurch (z.B.) nimmt der eine die Flex und Schweissgerät zum ändern der Karosse und der nächste baut seinen Ansaugtrakt mit Hammer und Schere.
    Da entstehen die Unterschiede meistens!

    Ich für mich versuche, bauliche Kompromisse zu vermeiden. Ganz verhindern lässt sich das aber nichtmal bei nem SLR

    Zitat von miniratz


    ........z.B. auch 14", scheint mir zumindest aber grenzwertig zu sein......


    Wo ist die wahre Grenze? Der Umfang ist auch nicht viel anders!
    Die Grenzen bestimmt immer der Erbauer für sich im Kopf.

    Neider erfinden gerne Grenzen um meckern zu können!

    Schon oft habe ich den Vogel gezeigt bekommen, aber Grenzen gibt es für mich beim Thema Mini eigendlich nicht, das bekommen wir alle auch durch immer verrücktere und skurilere Umbauten gezeigt, welche im Web auftauchen!

    Und abgucken tun sie doch eigendlich alle mittlerweile, machmal nur, um es anders und vielleicht besser zu machen!

    Bis dann, Tom

    Portugiesische Minifreunde suchen eine Übernachtungsmöglichkeit am 24.07.2007 in der Nordhälfte von Deutschland.
    Sie sind pflegeleicht und brauchen nur Wasser und Heu!

    Wer von euch kann helfen?

    Ich bin dann leider schon zack und wech!

    Meldet euch gerne bei mir über PN und krasskonkret direkt bei den Jungs:


    My name´s Conde, and I am from Portugal.

    I have been in all IMM´s sinde Italy, and i will drive to Imm denmark this year also.

    I hope to get 10 MINIs to go with me from Portugal.

    My club is http://www.clubemininos.com and I need your help.

    On day 20 of July, we will start our trip. On day 21 july we will pass in frank house in france. After we will travel from Limoges (france) on day 23 and I hope to get hamburg on day 24. My question is: do you have any place to us to pass the night?? Can you arrange some nice time to us?? We have all the things to sleep in our camping tends. We dont have to much money, that´s the reason we prefere to stay in a mini fan house. If you have a garden will be excelent. And if you can, you can go with us to denmark on day 25. I think that in one day we will get roskild, dont you??

    It will be a pleasure for us, if you can help us...

    My number phone is 00351962814380 and please send me your mobil phone and I will call you back.

    I will be waiting for you email back.

    All the best from Portugal and me.

    Conde


    Email gibst auch bei mir

    Zitat von Afterburner

    Ich habe von meinem Turbomotor mal den Kopf herunter gemacht.

    Was meint ihr denn zu den Streifen in den Zylinderbahnen, kann man damit noch 10.000 km fahren oder muss der auf jeden Fall zum aufbohren?

    Und ein Kolben hat eine dunkle Ölschmodderschicht oben drauf, von was kann das denn kommen?




    Ich weiss nicht, ob alle blind sind aber: An deinem ersten Bild sieht man, das der Kolben zu heiss gelaufen ist. Am Rand ist das Aluminium krisselig, d.h. die Kante des Kolben ist geschmolzen, sodas dann dieses flüssige Material zwischen Kolben und Zylinderwand geriet und die Riefen verursacht hat. Nun sitzt das wieder verhärtete Material im Ölabstreifring und Kolbenring.

    Kolben MUSS raus und neu, die Zylinderwand kriegst du ganz vielleicht mit viel honerei wieder hin.

    Anbei ein Bild, wie soetwas formvollendet aussieht::D