Beiträge von Mokemen

    Zitat von Lomo

    Tja, wenn der Reifen gefahren sprich der Gummi gewalkt wird, ist das etwas anderes, als wenn der Reifen irgendwo vor sich hin lagert.

    Die Reifen sind wahrscheinlich eher von 88 als 98.


    mfg Uwe

    Also, Reifen von 88´würd ich mir auch nicht sofort ans Bein binden!
    Erst recht nicht in gängiger Grösse, wo es Ausweichmöglichkeiten gibt........

    MfG, Tom..................

    Zitat von Lomo

    ....kann man doch nur noch mit Beton vollkippen, ein Rohr reinstecken und einen Sonnenschirmständer draus machen.

    Oder nur auf trockener Straße fahren - Lebensdauer sicher 200 000 km -so hart wie der Gummi geworden sein dürfte..

    My 2 cents Uwe

    Das ist unsinnig! Bei fachgerechter Lagerung kühl und trocken z.B. im Keller entweichen die Weichmacher nicht oder nur wenig.
    Es ist heute sogar möglich dank Chemie Reifen aus dem Vorkrieg wieder nutzbar zu machen, nur mit Hilfe von speziell entwickelten Weichmacherlösungen.

    Bitte nicht immer ungefragt unwissend Quatsch posaunen, auch wenn es nicht meine Reifen sind!

    Ich selbst habe nicht mehr lieferbare Reifengrössen aus alter Charge kaufen müssen und habe damit überhaupt keine Probleme. Gleiches gilt für altes Gummidichtungsmaterial!

    Und nicht gleich wieder meckern.......................

    Geh mal spasshalber auf die Strasse und kontrollier mal die DOT´s auf Reifen, was bitte sind acht Jahre?

    Zitat von Keziah

    hmm - danke für eine reaktion :soupson:

    hänger - nicht vorhanden
    abmelden, so ganz - und wie behalt ich mein kennzeichen? :soupson:

    Von der Zulassungsstelle darfst du zurückfahren nach dem Abmelden!

    ;) Hallo Ihr!
    !:) Für alle Tahiti-blue-Fahrer und alle Miniliebhaber mit Geschmack:) !

    Biete Innenausstattung in dunkelblauem Lederimitat (Vinylleder) an, bestehend aus:

    -- zwei bezogene Sportsitze von Recaro mit Sitzschienen, ohne Konsolen,
    -- Rücksitzbank
    -- zwei Türverkleidungen
    -- zwei hintere Seitenverkleidungen
    -- Lenkstockverkleidung (sehr edel)
    -- Hutablagenabdeckung
    -- zwei C-Säulenverkleidungen
    -- zwei Radkastenbezüge hinten zum einkleben (neben Rückbank)
    -- zwei Handschuhfacheinlagen (bei Mittelinstrumenten)
    ---- gratis eine Sonnenblende dazu (nur eine vorhanden)
    ---- gratis ein Satz Teppich (Nicht komplett, siehe Bilder, nicht gereinigt)

    Alles in gutem Zustand mit normalen Gebrauchsspuren, keine Scheuerstellen oder Löcher.

    Hier Bilder: http://fotocenter.aol.de/galleries/xxmo…1163946416134.1

    Farben auf den Bildern wirken durch Lichteinfall unterschiedlich!

    Die Preisvorstellung liegt bei € 830.- inkl. Verpackung und Versand!
    Vorabbesichtigung gerne erbeten.
    Fragen und Angebote bitte nur per "persönliche Nachricht"(PN)!

    Zitat von guido

    Hi,
    ich wußte das ich da noch irgendwo etwas hatte, hihi. :D

    Alte Magazine durchgewühlt, und siehe da! :eek:

    War schon ne geile Lösung mit dem Lüfter.


    mfg

    :eek:

    ;)

    Boa, wat füan Bomba, goiles Ding ey. Die Zeitung hab ich man auch, ätschi!:D

    Zitat von GianniHamburg


    Die Bremsen von Tom (Mokemen) werden stehts versagt haben........

    mr. potenzi hat gesprochen.......................


    mein Fazit (ohne frühere Bremsversagen und vergessene Kamellen aufzuzählen):

    Die kleine Bremse muss immer am Anschlag gelaufen sein, Gott sei Dank meistens darunter!

    Konsequenz für MICH: Eine Bremse ohne die so nötigen Sicherheitsreserven MUSS raus, eine grosse Bremse muß rein! Autofahren mit 16V-Umbau sollte keiner Lotterie ähneln.

    Zitat von Walze72

    Moinsen,
    ich hab mir grad nen Wolf im Forum nach Minienthusiasten aus dem Celler Raum gesucht...entweder hab ich falsch gesucht oder es gibt nicht so viele...die hier dann auch im Forum aktiv sind.Drum einfach mal auf diesem Wege in den Raum geworfen: gibt´s denn Celler,oder Landkreis,die sich mit dem kleinen Briten befassen oder gar fahren?

    gruss
    Walze


    frag mal minimotorsport

    ob mit Seil, Kette, Augschrauben etc. ist doch eigendlich egal, Man nimmt was man hat.


    Aber mal ein ehrlicher Tip für Dauerausbauer, damit es schneller geht:

    Es geht um den grossen Hauptbremszylinder mit Umlenkung auf der rechten Seite. Dieser kann komplett unangetastet an seiner Stelle verbleiben wenn man folgende Reihenfolge beachtet: Alles am Motor, wie gewohnt lösen, Kühler raus, dann Motor mit Kran ein paar Zentimeter anlupfen. JETZT den Kupplungsdeckel abschrauben (Muss doch nachher sowieso runter, gelle).
    Nun, schwuppdiewupp, passt die Antriebseinheit am Bremsservo vorbei...................:eek: :D ...............und man hat ne Menge gespart!

    Nun mal gleich üben..........................Tom

    Nun bleibt mal alle schön ruhig..........................:p

    Gregor, du alter Haudegen, da werd ich ja ganz rot:oan der Birne, schönen Dank auch! Aber langsam fahren ist blöd..............

    und du, Rüdiger: Die Bremsleistung wird mit Zangen, Belägen und der Bremsscheibe entschieden und nicht mit deren Ansteuerung. Bei mir ist der Style nunmal ein anderer Faktor als bei euren Bombern.

    Zurück zum Thema: Wenn mehrfach die kleine Bremse bis zum Exitus aufgegeben hat, dann langt mir das nunmal nicht mehr. Es MUSSTE also zwangsläufig eine grössere Bremsanlage her und die geliebten 10Zöller MUSSTEN weichen.

    Sicherlich passiert einem das nicht im "Normalgebrauch" und die Themenfrage ist somit beantwortet: 10" ist kein Problem in Hinsicht auf 16V, Fahrbarkeit, Tiefgang, etc.

    Jedoch bei excessiver Ausnutzung der Motorleistung reicht die kleine Bremse nicht, ob Tüv hin oder her.

    Das ganze hat auch nichts mit der Höhe des Topspeed zu tun, sondern vielmehr damit, das man in einem bestimmten Zyklus und Zeitfenster mit höherer Leistung einfach mehr Bremsungen hinbekommt, im Klartext hat die Bremse jedesmal weniger Zeit zum abkühlen. Genau das wird mit einer leistungsstärkeren Bremse kompensiert.

    Topspeed ist mit 10" sowieso bei 210 zu Ende wegen der HR-Bereifung.
    Bei dem ganzen gel. hier gibt es sowieso nur sehr wenige, die mal auf die ganz ehrliche Tour so richtig echte 200 oder sogar mehr Sachen draufhatten, bei so`nem 3Meter Zwergenauto ist sowas nicht wirklich auf Dauer angenehm.
    (Ausnahmen bestätigen die Regel, Dieter, bleib ruhig)

    Da kommt nämlich in den Bereichen so langsam auch die Aerodynamik zum Zuge, wie zum Beispiel Falze und Dachkanten entfernen (ist nicht zu verachten).
    Beim Moke ist es so katastrophal, das dieser an der 200er Marke ziemlich seltsam leicht und schwammig auf der Vorderachse wird:D :eek:

    Ich oute mich: mein Moke hat noch nie Topspeed erreicht:cool:

    Ich find 10" geil und habe sie lange Jahre mit 175PS Opel 6Gang gefahren, macht Laune und das Gequatsche der anderen hat der 6te Gang gebügelt. Tiefgang ist definitiv Erbauersache, aber ohne Probleme machbar, nicht weniger Freigang, als Minimotor! Bremse reichte bei MIR aber nicht mehr, habe nur deswegen auf 13" umgerüstet. Siehe anderen Tread!
    Gruss:p

    Zitat von Greeny

    Da die Scheiben vorerst in meinen Rennmini eingepflanzt werden ist mir TÜV o.ä. ansich egal, aber wenn allein die Fräskosten sich auf 700 Euro belaufen :rolleyes: ich weiß nicht so recht, wären verdammt teure Scheiben. Wenn es nicht zuviel Aufwand benötigt wäre ein Angebot trotzdem interessant, dann hätte man eine kleine Vorstellung was das Ganze kosten würde, aber glaub kaum daß sich mehr als 5 oder 10 Leute melden werden :rolleyes:

    Danke für deinen bisherigen Einsatz Harry ;)

    Für die vorderen Seitenscheiben im Rennmini reicht Polycarbonat als Plattenmaterial und eine gescheite Stichsäge, gekühlt wird mit Pinsel und Spiritus. Ist also deutlich billlig, Gilt auch für hintere Seitenscheiben, wenn du keinen Stempel brauchst.

    Zu den Preisen: Der Mann hat Blut geleckt und geht deshalb nicht mehr weiter runter mit den Preisen. Lösung bietet euch hier eine schriftliche anständige Preisanfrage bei anderen Unternehmen, die können das genauso! Innerhin gehts hier nicht mehr um Scheiben für 200€, sondern um einen anständigen Fertigungsauftrag für mehrere tausend Euro!!!!!!!!!!!!
    Viel Glück noch.............................