Beiträge von Mokemen

    NEGATIV:
    Na logisch geht Klötzchen und Hölzchen und rechnen und basteln und...............und und.

    Den GENAUEN Winkel hast du aber erst nach vielen rumgedibber, und wir wollens doch genau, gelle, soll ja nach vorne gehen, und das nicht zu knapp!

    Aber mit so´ner digidings anzeigenden Wasserwaage hat das mehr Carakter und Stil:D , wenn man so im Bürodrehstühlchen übern Fliesenboden zischt, mit nem Bierchen in der anderen Hand, die Winkelchen nachmessen tut, si!!!!
    :cool:
    Die Waage hat übrigens nur 0,1 Grad/Meter Toleranz.

    SPUR:
    Das mit den Richtlatten hab ich früher auch alles durchmachen müssen, ist mit Laser halt cooler und weniger Gedöhns!:cool:

    Habe heute bei Lidl eine Wasserwaage mit Digitalanzeige für Winkelmessung für 29,90 gekauft! ;)
    Bei geradem Werkstattboden lassen sich damit hervorragend die vorderen einstellbaren unteren Tragarme auf negativ justieren und der negative Sturz an der Hinterachse auch gleich !!!!!!:o

    Alter Hut hier nochmal:

    Die Spur stelle ich grundsätzlich mit einer Laserwasserwaage ein.
    Hierzu sucht man sich eine gerade Fläche vor einer Wand stellt das Auto gerade davor und legt nun R und L auf die Felgenkante einmal auf.
    Punkte auf der Wand markieren.
    Wagen zurückrollen.
    Wieder Laser auflegen und Punkte auf der Wand vergleichen.
    Je nach Spurwunsch muss man sich die Differenzen errechnen (Habt IHR auch noch die Winkelfuntionen drauf ?? ) !

    Ich stelle immer auf Null, da ich keine "Weichteile" mehr im Fahrwerk habe, somit sich nichts beim Beschleunigen oder bremsen zurechtzieht / drückt !

    Spur hinten, wenn einstellbar verbaut, genauso!

    Wenn man schon vor der Wand steht, Scheinwerfer einstellen nicht vergessen, beim zurückrollen sollte der Lichtkegel dann doch schon mal sich nach unten bewegen!

    Schlauies vor!!!! Aber Kohle spart man damit mächtig, erst recht bei häufigerem Einstellen.

    Wer es so wirklich mal geduldig probiert, wird mit Erstaunen feststellen, wie genau das werden kann.
    Ich scheue nicht den vergleich auf der Messbank beim Reifenhöker!

    Nun werde ich nur noch ein bisschen rumtesten, um die Zugsteben besser eingestellt zu bekommen! Da bau ich mir wahrscheinlich Aufsätze für die neue Winkelwaage, um obere und untere Kugelpfanne zu erwischen!

    Viel Spass beim testen!:cool:

    Zitat von bomb007


    Mokeman: Es ist bei mir ganz einfach! Ich habe leider nicht soviel Geld zur Verfügung wie es dir ...

    Wollte dir eigendlich nur Mut machen, übrigens hat jeder mal am Bordstein angefangen zu schrauben! Auf meine Drehteile brauche ich nicht zu warten, mache sie selbst! Aus dem Ärmel schüttel ich meine Kohle übrigens nicht, ich mach dir mal die Bremsenrechnung auf:
    Gekauft: 2 Bremsscheiben 40.-, 2 6er Sättel 500.-, Beläge 100.-, Bremsschlauchadapter 10.-, Kleinteile in Bier bezahlt. Macht 650Eusss
    Verkauft: KAD-Bremse kpl. ~500.-, 2 Sätze Felgen ........Bla.......
    Was über war, hat meine Frau wahrscheinlich für Kinderklamotten ausgegeben oder so! So sieht die Welt vielleicht bei dir auch mal aus????????????

    Für deine Bremsschläuche gibts u.a. hier Adapter und Teile:
    http://www.timms-autoteile.de

    Noch ein Tip: Wenn du jetzt dir hochwertige Teile zwar zusammensparen musst, so hast du trotzdem später (so in 10 Jahren oder so) viel mehr und länger Freude daran, zusätzlich kann man später für hochwertige Teile auch mehr und besser Kohle zurückbekommen, oder für weitere Projekte wiederverwenden!!!!!;)
    Billige Sachen landen meist irgendwann im Müll/Schrott und du hast nix davon, ausser heiße Luft!
    Meine nun verkaufte KAD Anlage war übrigens nachweislich die allerallererste ihrer Zunft in Deutschland, habe damals richtig bluten müssen dafür, ist wohl so ca. 14-15 Jahre her!

    Also, weitermachen.............................................:D

    Zitat von Schrott-Peter


    Du würdest doch sowieso nur ein Ungeher draus machen:p


    Versprochen, den würd ich wirklich so lassen, hab noch im Keller vor der Heizung Platz! Bei dir hat´s der Kleine schlechter!

    Zitat von Schrott-Peter

    Für die ware das eine "Schlabbermans Gesundheitsdose"

    Die ganzen Klammern auf den Rückenteilen sieht mal halt nicht bei solchen Fotos

    Ach, egal, ICH finde Sie geil ! Verkaufst du mir den Mini?

    Zitat von Schrott-Peter

    sicher gabs da was, die war aber nicht zu groß, nur zu dürr
    (da will mal eher Füttern als F.....)

    Die passt aber in deine superdämliche Union-Jack-Hose:D :D :D

    Ich hab meine schönsten gefunden und auch montiert!

    5"Außenbett BBS,
    4,5"Innenbett BBS,
    Flachbetten ohne Hump, Reifenmontage nur durch Demontage möglich,
    Stern VN Magnesium mit 4" Minilochkreis:D und abgedrehtem Bund auf 0mm,

    aus den 70er´n.

    Mit 225/45 13", Dunlop

    Der Vorbesitzer fuhr Rennen Anfang der 70er mit einem Clubman!

    Wäre dankbar für mehr Info zu den Sternen. sind NICHT HTN, Spiess, BBS

    Mensch auch Alter, von so´n technischen Kram hab ich doch sowieso nix Ahnung, bin nur Superblender, weißt du doch!:cool:

    Aber das du auf meine Zylinderkopfdeckelatrappe reinfällst, hät ich jetzt nicht gedacht:D

    Ausserdem, ich nix Firewall, ich Transistorzündung und (viel zu lütte) Versager.;)

    Ich liebe die langen Winterabende, du auch?

    Und mehr Gas...........................................................

    Zitat von howlowcanyougo

    hi guy,s

    na ja meiner hat ja auch nur 136 PS auf dem Dynoday in Niederbayern abgedrückt:D
    wohlbemerkt Serienangabe hat der Motor 124 PS die 12 Cavallo,s müssen ja irgendwo herkommen...... Drehmoment war knapp unter 140Nm das hat ja mancher V-tec ned....
    und ich bin auf dem Weg mind. die 150 PS des B16 zu knacken.....hehe
    der nächste Winter kommt bestimmt.


    Na, dann kann ich ja getrost noch 3 Winter warten, bevor ICH mit der Kohlenschaufel mal wieder fuchteln muß !!!! :D
    Obwohl, naja, vielleicht, und so, mal wieder die Deutschhürde höher schrauben, warum eigendlich nicht, hab ja sonst nix vor! :confused: :confused: :confused: :D
    Spass beiseite, schöne Grüsse, mein bester Beifahrer ist gerade 6 geworden!

    Zitat von Veit

    Könntest auch den Flansch der Ansaugbrücke etwas schräg abfräßen, kommt se weiter nach oben.

    Wo haste denn die schlaue Idee her ? :D ;) :o

    Zitat von Veit


    Ich dät glaub beim nächsten Umbau eh ne Ansaugbrücke selber bauen, dann brauchste an der Spritzwand gar nix machen....

    Gruß
    Veit

    RRRRRECHT hast du!!!!!!!!!!!!!!!!!!:cool: ;)

    Also ich fahr meine Weber ohne Schwingungsdämpfer und hab keine Probleme!
    Aber die Einstellung ist schon knifflig, zuerst sollten dringend ALLE Bestückungen im Weber mal geprüft und ggfs. getauscht werden, Erfahrungswerte für die Bestückung gibts doch genug!

    Bei den ganzen Superschlauies hier freu ich mich immer wieder, ein wenig Dummheit zu besitzen!:rolleyes:

    Kostengünstigere Sattelvariante hatte ich weiter vorne (Beitrag 56) schon vorgeschlagen, ist eine gut dimensionierte Wilwood-Variante, mit Geschick und passender Scheibe sicherlich auch unter 12" zu verbauen! Aber aufgepasst, dieser Sattel ist NICHT der geläufige Midilite-Sattel, sondern Powerlite (neu)!:o
    Wäre meine zweite Wahl!;)

    Zitat von Mr.Dean

    Preise ? Ich seh keine :confused: oder bist du angemledet bei dem Händler ?

    Ich hatte schon mal Kontakt zu Ihm und folgende Preise bekommen:

    Tar-Ox B6/280 Bremssättel: 339.- Euro/Stück
    Tar-Ox B27/6 Bremssättel: 249.- Euro/Stück


    Auch diese Seite ist von dem, mit Preisen und Details,
    http://www.taroxbrakes.de/assets/s2dmain…b11c/index.html
    aber wie gesagt, DER hält die Preise nicht!!!

    Mich hat alles zusammen 640.-Flocken gekostet und 2 Bier für den Nachbarn und ein netter Plausch hier und da, und halt viiiiiel Zeit, alles selfmade auch die Adapter und Töpfe! Und vorab Internet um die Qual der Wahl noch schön zu verstärken!!!! ;)
    Wenn man 1500-2000 ausgeben will und kann, hat man halt alles halbpassend schon da!:eek: