Beiträge von 1252er

    Moin,
    das mit dem Zündpunkt ist einfach:
    Verteiler im Laufen verdrehen bis du weist wo er am schnellsten läuft. Das ist dann optimal (ich hatte ungefähr das gleiche gemacht und da war Serie der beste Zündpunkt).
    Wenn du die passende Nadel hast ist der CO-gehalt auch sehr einfach: der vom TÜV vorgegeben ist (ist ja einwenig Spielraum drin).
    Und die Nadel: Was für Vergaser benutzt du denn ? Der Estate oder der Maifair ?
    ciao,
    Max

    Tja Joy,
    das Kompressording war nur mal zum anhöre ob das jemand gemacht hat.
    Ich weis immernoch keinen €-Preis von dem Ding.
    Zumdem hat mich Timo schon gewarnt:
    Wenn man es soweit hat das Motor stimmt, nicht nach 3tkm in rente geht, dann gibts da ja immernoch das Getriebe.
    120Nm (ein sicherer Wert) kann ich auch so errreichen, ganz atmosphärisch ;)

    Ja, mom.
    Ich (nee, mein Vater in seinem Clubman) hatte ne Bosch Scheibenantenne drin, und der Empfang war saugut. Viel besser als die Serienantenne aus meinem Mini.
    Allerdings war irgendwann die Scheibe hin (Die Vögel) und wir wollten nachkaufen.
    Das Ding war ne Handyantenne.

    jepp, das gibts.
    Z.B. bei Minispeed ab 109€.
    Oder gleich die Doppelte Anlage mit Krümmer für schlappe 700€.
    Aber unter 1380ccm, 296SP-Nocke und 36e,31a-Kopf muss man da keine Gedanken dran verschwenden.
    Außerdem würde ich in der Preisklasse lieber nen Weber nehmen.

    Moin,
    ich will einen 1300er.
    Kann auch ruhig zum Überholen sein,
    oder mit 53PS.
    Hauptsache kein Pleul hat mal schnell den Block verlassen oder so.
    250€ biete ich.

    Ich denke mal das wenn die Pleul verbogen wird der Kolben falsch in die Bahn gepresst und er beginnt an den Zylinderwänder zu schaben.

    Mit den 1100ern: wenn du deinen noch hast: Kurbelwelle ausbauen und einen 1000er kaufen (gibts ja wie Sand am Meer) und da einbauen. Das ist nämlich (bis auf die größeren Einlassventile) die einzige Änderung.

    Wie schafft man es Pleul zu verbiegen ?

    Naja,
    rüberfahren geht wohl zur heutigen Zeit nicht mehr. Sprit und Fährkosten sind nämlich ziemlich hoch.

    Es muss doch eine günstige Möglichkeit geben einen Motor von England nach Deutschland zu bekommen !

    ciao
    Max

    PS: Mit dem Hoden nah am Boden *rofl*

    @ Andreas Hohls
    Hochhubkipphebelwellen traue ich nicht. Mein Vater hat so ein Ding in seinem Mini und der Mini schüttelt einen im Leerlauf richtig durch, läuft akustisch aber rund. Zudem wollen viele dafür Preise haben, da kann ich schon wieder Omega-kolben für kaufen.
    270er Nocken sind doch vom Drehmomentverlauf nicht berauschend, oder ? Das ist doch auch auf minimania.tv.
    Vom Drehzahlbereich ist der Vorschlag super. Aber ich glaube jetzt ich sollte den ganzen weg gehen (also doch die Kolben austauschen).

    @ minimotorsport
    1300er Inno mit 60-70tkm (tachowechsel)

    Sorry Andreas, ein Verwechslung war nie meine Absicht. Aber für die Zukunft: minimumm trägt einen Avatar an den Beiträgen, ich nicht.

    Ich fand die Antwort nicht falsch.
    Ich wollte wissen was es braucht damit ein 1275 bis 6800Umin haltbar ist.
    Die Umin sind nicht mein Ziel. 90PS und gut. Aber die Nocke wird das Drehmoment warscheinlich zwischen 4000 und 6800 optimal werden lassen. Und da ist doch blöd wenn man bei 5800 schaltet.

    Die 286°-Steuerzeit, 10,5:1, Ölkühler, DuplexAntrieb, größere Kanäle im Kopf, 36,4E - 30,9A, Brennraum umarbeiten, usw hab ich schon eingeplant.

    Den Block neuzumachen ist mir zu teuer (bohren, honen, Kolben...) Ich will ja keine Rennen fahren.

    Was ein BP14 ist: kA

    Ich weiß selbst das es keinen Sinn macht einen Stock-1275er bis 6800 zu drehen in Erwartung mehr Leistung zufinden. So viel Grundkenntnisse habe ich auch.

    Es scheint so wenig.

    Nicht noch irgendwas von wegen Metro-Ölpumpe, Cooper S-Druckfeder,
    andere Stößel, Kipphebel aus dem vollen gefräßt ?

    Oder ist das obern alles für 7000+ ?

    Ist nämlich nur ein ganz normaler Standart 1275