@ maista: neenee, den nicht SPI-Minis laufen die Uhren anders. Nur weil die Batterie leer ist, weil die Tester (wie ich) wiedermal das Lichtangelassen haben, wird Rover trotzdem kein Relais einbauen.
mini T. : Ich glaub du hast recht.
@ maista: neenee, den nicht SPI-Minis laufen die Uhren anders. Nur weil die Batterie leer ist, weil die Tester (wie ich) wiedermal das Lichtangelassen haben, wird Rover trotzdem kein Relais einbauen.
mini T. : Ich glaub du hast recht.
Eine Möglichkeit (aber da der Mini ja bald jedes jahr einen anderen Kabelbauen hatte...):
Vor dem Lichtschlater sitzt in meinem Mini keine Sicherung. Das Kabel zu den Lichter läuft erst noch über den Sicherungskasten.
Da man an diesem tollen Kasten (so eine sch*) mehrere Kabel anschließen kann: check mal was alles an der Lichtsicherung hängt.
ciao
Max
Danke Dave.
wäre ein echt guter Kauf gewesen...
Naja, trotzdem lieber nicht die katze im Sack kaufen.
Moin,
ich hab auch so eine vor Kraft strozende, ultrabrutale 1,0l Fahrmachine.
Und zu allem überfluss sind auch noch 175er dran.
Aber: man kann damit driften.
Mein kleiner liegt serienmäßig hinten etwas hoch: ziemlich viel lastet auf der Vorderachse.
Driften tut klasse bei so um die 60 kmh im 2ten gang:
Kurz nach dem einlenken vom Gas, der Mini kommt, gegenlenken, gas auf.
Viel Spaß (und am besten nicht zur Rushhour machen)
Max
Moin,
ja, dieses Teil sit mir bei ebay auch schon aufgefallen.
Ist aber irgendwie Mist was der da geschrieb hat.
Bei einem kleinen Kopf geht max 34/29mm Ventile. Und Stufe 1 für die 1300er ist schon 35/29.
Genrell stimmen doch die ganzen Abstände zwischen Zylindern und Stößel nicht.
Leider konnte ich die Nummer auf dem Kopf nicht lesen.
Bin gespannt was der Käufer da erhält.
ciao,
Max
Naja, ich glaube der Metrosattel ist filigraner, der Hondasattel ist doch ziemlich riesig.
Meine Hondasättel vom CRX-ED9 sehen genauso aus wie deine. Ich glaube zwischen ED9 und EE8 (der vtec) waren die Sättel gleich, nur der Radius der Scheibe ist unterschiedlich.
Welche Hub hast du den da drauf ? Das sieht dem normalen Minihub aber sehr ähnlich.
Aber deine Scheibe ist innenbelüftet, eine KAD ?
Könnte man auch die Hondascheibe übernehmen ? Oder sogar den Hondahub ?
Hier die Serienanlage:
(verdammt ! Warum geht das Hochladen nicht, ist doch nur 64kb groß)
ZitatOriginal geschrieben von chrisk
Welche Vorteile versprichst du dir davon?
Ich will das der TÜV merkt das ich eine starke Bremsanlage habe, die der Leistung von über 100PS gewachsen ist.
Und die Sättel hätte ich schon, also wäre es auf jeden Fall billiger als die echten Metrosättel.
Moin,
der geniale CRX-Mini-Macher von ringmini.de gab einst von sich das es möglich wäre mit Honda CRX-Sätteln auf dem Mini zu fahren.
Hat jemand eine Ahung wo genau man die festmachen soll ?
Sowiet ich weis braucht man dazu die Metro-Hubs und Metro-Scheiben. Aber passt das dann ganz ohne irgendwas ?
ciao
max