...erloschene BE
* Anzeige (Steuerhinterziehung)
* Punkte
* Rückrüstpflicht
* eventuell sofortige Sicherstellung
Beiträge von 1252er
-
-
Ich widerspreche Peter,
die Leute vom Spureinstellen haben oft von tuten und blasen keine Ahnung.
Die Werte finden die zwar in ihrem Computer, aber es ist besser wenn du mit am Mini stehst und ihnen z.B. erklaerst wie einstellbare Zugstreben funktionieren. Vor allem die Reihenfolge ist beim einstellen wichtig:
-Fahrzeughoehe
-Sturz (eventuell kommt das eins spaeter, ich kann es nicht verstellen, also fuer mich unwichtig)
-Vorlauf
-Spur
-Lenkrad
Dann sollte es klappen. Ansonsten halte ich es wie der Asphalt:
"Die Spur versauen kann ich auch selbst" -
Und die Blasen an den Dreiecksblechen: Reis die auch raus, diese Blasen
kommen sonst kurz nach dem Lackieren wieder. Das Wasser kommt von der Innenseite am Uebergang zum Radhaus und da gibts leider nur raustrennen und neu machen.Tuerhaeute wuerde ich ebenfalls austauschen, wie Holgi sagt.
Alles fuer den Fall wie Kohle in die Lackierung zu versenken. Wenn du keinen
Wert auf super Zustand legst, dann kannst du ihn an den Aussenteilen (Dreieck, Tuer) auch ein weng rosten lassen. Nicht zu spassen ist mit dem Scheibenrahmen und den Innenschwellern. -
Zyl 1-Zündkabel =2,35
Zyl.2 = 1,87--> liegt hier der Bock
Zyl.3 = 2,11
Zyl.4 = 2,07Messung mehrmals durchgeführt immer die gleichen Werte.
Wer weiß Rat ?
Klare Sache, das Kabel hat nicht genug Widerstand.
Ich wuerde den Stecker ausbauen und mit Chlor reinigen und blank liegen lassen, so lange bis sich genug Rost an den Verbindungen angesetzt hat.
Kann man aber auch mit Auffuellen des Getriebesand wieder ausgleichen. -
Watt wer wie ?
Drehmohamet, drehmonde, Mangan und aehnliches bitte im Wahrsager.eu-Forum fragen.
Ein bisschen mehr Rechtschreibung tut nicht weh. -
Lustig, die haben eine 1 dort stehen, wo normalerweise eine 0 sein sollte.
Ich meine ich haette in Ungarn einen Mini mit genau solchen gesehen.
Habe mich noch gewundert wie gut erhalten die Reifen waren. -
Stimmt, das ist wirklich klasse.
-
Uebrigens: Alle Tacho die ich bisher in den Haenden hatte, hatten eine Umdrehungszahl bin dabei. Meist aber in TPK und nicht in TPM :thumpsup:
-
"Hinten 175 er vorne 145er. Dadurch hat das Fahrzeug eine tolle Optik"
Hahaha, Gott, was fuer ein Trottel. Ich hoffe das hast du nicht so uebernommen, zumal es keine 145/50/R13 gibt - vorn 12" hinten 13 " ?Die Farbe ist furchtbar, aber dank der Roststellen an den Lampen, Dreiecksblechen (massiv) und den Seitenteil bei Beifahrer kannst du ja bald
eine neue waehlen. Ich hoffe die Technik ist noch gut, wenn das Blech es schon nicht ist. -
BMW kenne ich nicht, aber die Fiat-Multijetdiesel haben alle im Motorraum einen grossen Dieselfilter mit Wasserabscheider vor der Hochdruckpumpe.
Wenn du die Zuendung anmachst foerdert er auf der Niederdruckseite in einen Kreislauf Tank zu Dieselfilter und zureuck. Waeren Luftblasen im Sprit wuerden die wieder zureuck gefoerdert werden.
Ich nehme an der BMW hat auch so ein Reservoir. -
Suchfunktion benutzen, selbst die VR6-Frage gab es schon.
Lies doch mal das hier, ich denke das hilft dir am meisten weiter:
http://www.custom-minis.de (Da stehen auch Hausnummern dran)@manche Schreiberlinge: Koennt ihr mal ein wenig euren Schreibstil verbessern ?
Immer klein, keine Satzzeichen, kein Umbruch - wenn ihr was sagen wollt, dann gebt euch ein bisschen Muehe. -
Einfach ein Loch in die Ecke bohren, dann sind alle HDs.
Klappt irgendwie heute nicht mehr: 8Gb Usb-Stick angebohrt, kein 16ner draus geworden.
-
Selbermachen Reihenfolge geht aber so:
1. Hoehe
2. Nachlauf/Sturz (beeinflusst sich Gegenseitig)
3. SpurFuer den Nachlauf/Sturz gibts eine magentische Sturzwaage, oder das Tool10 (defnierte A3-Skalen und ein Lot). Beides funktioniert nach folgendem System:
Reifen in einem definiertem Winkel drehen (z.B. 20 Grad) nach links, Sturz messen. Dann den definierten Winkel in die Gegenrichtung drehen und Sturz messen. Die Differenz der beiden Sturzwerte mit eingeschlagenen Raedern sollte links wie rechts gleich sein.
Als grober Wert fuer den Anfang sind etwa 31,7cm (oder waren es 37,1cm ?) vom Gewinde der Schraube an Querlenker bis zur Kante der Zugstrebenaufnahme am Rahmen gut.Fuer die Spur gibt es eine Schnur um den Mini, hinten Kloetzchen unterlegen um die gleiche Spurbreite wie vorn zu erzielen. Dann mit geradem Lenkrad die Raeder so einstellen das am Vorderreifen am 2ten Auflagepunkt (also hintere Kante) 0,8mm zur Schnur entstehen.
Alternative gibt es ein Werkzeug namens Trackrite. -
Hi Bernd,
lief gut, Tuev wie auch das Treffen, das war einfach super organisiert.
Die Gegend da unten ist sehr huebsch und die Preise auch an den absoluten Touristen-Plaetzen guenstig.
Leider hat sich nun ein Schwingenlager sehr viel Spiel, aber mit kleinen Ausfaellen muss man rechnen. Und der Mos-Tuev hat es auch nicht gesehen
Gruss,
Max -
Kleine Nebenfrage wegen der Spur: Wie kann ich die Spur korrigieren ohne diese Spur/Sturzplatten ?
-
Jawohl, ich hab sowas.
Sagen wir 10€ plus € Versand.
Wenn das ok ist, sende mir doch eine PN.
Gruss,
Max -
Schade das dir das andere Thema nichts bringt, denn CO2 und Verbrauch werden immer gemeinsam bestimmt, sprich laesst sich umrechnen.
-
Zum Montieren kannst du auch immer zu den Landmaschinenfritzen gehen, die haben wegen der Anhaenger Erfahrung. Schwieriger ist die Suche nach Messbuehnen mit 10" Faehigkeit.
Am liebsten wuerde ich das immer selbst machen, aber eine gute Methode den Nachlauf einzustellen habe ich nicht. Der Rest geht mit einem einfachen Seil im die Reifen.
Gruss,
Max -
Danke, sagt einer deiner Bekloppten
Heute gibt Tuev oder Tote.
Gruesse,
Max -
Ich habe vor ein paar Tagen wieder zurueck getauscht einteilige Originalgummis in den Knochen und wieder Siltente in der Rahmenaufhaengung.
Natuerlich ist mein alter Punto klar das bessere Auto, aber nun vibriert der Tacho nur noch und droehnt nicht mehr, das gleiche gilt fuer die Aufhaengung der Heizung.
Dank den neuen Tuerdichtungen faengt die Tuer auch nicht mehr an bei 90+ zu flattern.
An Unterhalten bei 110 ist aber noch immer nicht zu denken. Unterschreihen vielleicht, aber vielleicht werde ich auch einfach alt