Beiträge von 1252er

    Besser das vorhandene Getriebe auf 2.76 umbauen.
    Zahnraeder gibt z.B. beo prostreet.de oder bei westwood engineering fuer schmales Geld. Nicht vergessen den Tachoantrieb noch anzupassen (beim Mini nur bei ausgebautem Getriebe moeglich).

    BP7ET sind fuer 10:1 Verdichtung gut.
    Ich nehme an das dein Motor wohl in dieser Kategorie liegt.
    Die mehrerern Elektroden sorgen hechstens fuer besseres Zuendverhalten.

    Ohne die Photos der Stosselbecher gesehen zu haben:
    Ich verbaue auch Gebrauchte. Bei dem Schrott den man neu kaufen kann,
    da nehme ich lieber welche, die ohne Pitting schon eine Weile ausgehalten haben.
    Die SW5 ist allerdings eine fordernde Nocke an den Stoesselbechern.
    Ich empfehle dir den Kopf auf Standart 1300-Federn aufzubauen, die reichen fuer den Drehzahlbereich der SW5. Sonst hast du erhoeten Verschleiss und wirst die Nocke fruehzeitig verlieren.

    Woher eigentlich das Misstrauen gegen den Motorenbauer ?
    Ok, die Nocke war murks, aber die SW5 ist im Alltag einfach nur super mit Punch unten raus und kostet mehr als die MD286.
    Ich finde von den Komponeten her hatte der Motorenbauer wirklich Ahnung.

    Hier sind die Freaks: http://www.turbominis.co.uk/
    Da wird man mit etwas Glueck wenn du ein Photo vom Mini
    reinstellst auch noch mehr zu deinem Autos sagen koennen.
    Und die wissen auch wo man guenstig Teile holt, aber erstmal suchen&lesen
    und nicht gleich fragen.
    Mit dem Boostcontroller kannst du dann ja recht fix deinen Ladedruck immer
    anpassen und der Rest sollte keine Probleme machen (du gehst steckst ja nur ein Stueck zurueck, nicht nach vorn in neue Bereiche). Klar hat Enne recht wenn er sagt die Verdichtung anzupassen, aber dann sind sie fuer immer weg, die maximalen 195BHP.
    Naja, nun guck erstmal was mit der Kupplung murksig ist und lies in der Winterzeit dich ein im Turbomini-Forum.

    Das stimmt so nicht.
    Seit dem es Phasensteller gibt muss man sich um Fuellung keine Gedanken mehr machen. Nachdem Opel das an den Motoren hat, gehe ich davon aus das genannte Hochpreisprodukte das auch haben.
    Sorry fuer das OT - Los, ich will klappen sehen :)

    Das ist so eine Sache mit diesen Klappen.
    Es scheint immer mehr Herstellern egal zu sein, warum nicht also auch die Kleinen laut machen bis endlich die Gesetzesluecke zu geschlossen wird.
    Nie im Leben besteht ein Audi RS4, ein AMG 63 oder ein Maserati den Lautstaerketest beim vorbeifahren.
    Die Loesung ist einfach: Es gibt den normierten Test und bei den geringen Belastungen ist die Klappe zu. Falls mehr Last kommt machen wir auf.
    Den selben Mist findet man auch bei den Abgaswerten wieder.
    Ich sehe nicht warum man das privat nicht auch machen duerfte, also quasi ab 4000Umin oeffnet die Klappe nach dem Kruemmer und bruellt alles kurz und klein. Auf das es bald vorbei ist, Verkehrlaerm saugt !

    Moin,
    ich suche eine 2.75er Uebersetzung und Tachoritzel einen 12" 2.95er Mini (die Zahnraeder weis ich leider nicht). Zusammen wuerde ich 100€ zahlen.

    Des weiteren haette ich gern einen SPI Tank mit Pumpe, waere bereit 50€ zu zahlen.

    10 Reihen Oelkuehler suche ich fuer 40€
    Und eine BKV-Leitung mit funktinierendem Ventil waere noch nett.
    Hat jemand davon etwas ? Vor allem die EUe mit Ritzeln liegt mir am Herzen.
    Gruss,
    Max