Beiträge von 1252er

    Schaetze dich gluecklich einen Automaten-Mini zu haben,
    die sind echt selten.
    Nachdem du den Mini ja schon geschenkt bekommen hast,
    kannst du nun das gesparte Geld nehmen und zu jemanden gehen
    der Ahnung von Vergasermotoren hat, ob das ein Mini-Stammtisch
    oder der Dorfschrauber ist.
    Zundzeitpunktpistole und Abgastester helfen dir weiter.:thumpsup:

    Darf ich ?
    TSI sehr teuer zu besoregen, ausladend Kram dran, viel Elektronikkram der nicht ohne den anderen kann. Dazu Block aus Stahl.
    Honda billig zu besorgen, kein Kram dran, Elektrik total bekannt und bastlerfreundlich, alles Alu.

    Falsch, 1 am Block ist links, da wo das Lenkrad ist beim LINKS-lenker.
    Der Verteiler hat:

    2 1
    4 3

    So in etwa....

    Grüße, Dennis


    Und du tust vom Lenker aus die Zuendkabel stecken ?
    Nockenwellenantrieb ist die 1, der Lenker sitzt irgendwo im Auto.
    Ziemlich universell anwendbar auf alle Autos.

    Schoenes, kleines Mini-Treffen.
    Fand ich letztes Jahr auch gut.
    Schade manche der Figuren vom letzten Jahr nicht gesehen zu haben:
    Dr.Mabuse, Asphalt, General Lee.
    Aber man lernt ja auch neue kennen.
    Naechstes Jahr wieder mit Namesschildchen. ;)

    @Streetfighter
    Ach, haette ich deine Signatur mal angesehen, haette ich gewusst wer bist.

    Keule
    Kann ich bitte noch die richtigen Antworten der Ori haben ? Ich sende dir mal ne PN mit Email.

    Moin,
    ich komm vorbei am Sonntag (nehme ich an) und bringe Vati mit.
    Wobei, diesmal mit Vatis Estate nach 5 Jahren Restauration, da kann man
    auch sagen Vati kommt und bringt mich mit.
    Mein Gruener mit Deutschland-Motor macht dieses Jahr Dornroeschenschlaf aus finanziellen Gruenden, aber fuer den Einritt langt es wohl noch.
    Gibts ne Orientierungsfahrt und wann waere die denn ?
    Gruesse,
    Max

    Der Experte kommt zur Ansicht das der Preis von Mr.Coopers Bigbrake is schon gerechtfertigt ist. Man bekommt ja den ganzen "Disc Assembly" mit neuen Radlagern, Achskoerpern, Bremse, Adapter, Nabe usw in quasi neu. Wenn man nach England schielt kostet die kleine 7,9" Bremse bei MiniSport auch ihre 700€. Und die ist aber nur 200mm und nicht 240mm. Passt ziemlich genau vom Preisunterschied.
    Mr-Cooper Entschuldige den negativen Text von mir, er war nicht gerechtfertig
    @Bomb Sorry fuer das Offtopic, eventuell hilft es ja einem potentiellen Kompressor-Umbau die Gegenseite besser zu machen.

    @Metro
    Warum sollte der Hif44 ein Problem mit der Fahrbarkeit haben ?
    Ein HS4 waere wohl zu klein fuer das heisse Eisen.
    Ein Single sollte doch besser klar kommen mit den scharfen Nocken und mit dem Ansprechen als kleine Doppel.

    SpaceWeedDrift (der Name ist ebenfalls mal anders)
    Folge doch mal dem Rat von Herrn Hohls und rufe mal bei Fuhrlaender an,
    der soll angeblich Verstaendniss gegenueber Minis aufbringen koennen.
    Und beissen kann er durch das Telefon auch nicht.
    Fuer mich sieht es nach anderer Nadel und andere Hoehe aus, eventeull noch ein anderen Verteiler (Aldon Red). Golden unter 3000 wird er nie, aber rollen durch die Stadt sollte gehen.

    Hey Alex,
    mach doch deine Loesung nicht runter, die Saettel sind nicht so unterschiedlich.
    Mr.Cooper moechte fuer das Kit 850€ haben...in Anbetracht des Materialwerts (Scheiben sind billig, Schlachtsaettel sind billig) halte ich das fuer mindestens um das doppelte Ueberzogen. Aber Jense faehrt doch eh 10".
    Lang lebe die low budget Brake,
    Max

    Das traurige an der Sache ist eigentlich:
    Waehrend der Mini mit 250 bzw 350€ Steuern da steht (und eben ein bisschen rumstaenkert, dafuer eben seine 7L mit Steinzeitmotor braucht), fahren die neuen 2,5tner auf dem Pruefstand mit leerem Tank und Rueckenwind 6l Benzinverbrauch ein und werden daran Besteuert. Damit liegen sie dann deutlich guenstiger als z.B. die Minis.
    (Generell schaetzt der Minifahrer diese Art von Auto nicht: Wenn man die mal Ueberholen will ist es voellig unmoeglich an der fahrenden Schrankwand vorbei zu gucken. Und nachts leuchtet einem so ein Ding von hinten mit 100% Leuchtkraft voll in den Rueckspiegel. Dazu sehen die Damen und Herren in den Wagen recht wenig und uebersehen oefter andere Autos - Meine KfZ-Steuer wuerde exponentiell das Fahrzeuggewicht mit einrechnen. Wenn die Karre saeuft wird an der Tankstelle eh fuer den Staat abgerechnet)

    edit (wenn wir schon dabei sind): Und dann ist da noch diese Umweltzone. Was fuer eine Verarschung der Buerger. Der Auspuff unserer Minis bleibt absolut Feinstaubfrei, wie das eben bei allen Benzinern so ist. Das was Feinstaub produziert sind die Bremsen, wobei die am Mini sehr wenig Feinstaub abgeben, weil da ist auch kaum was zum Bremsen da. Daraus folgt das ein SUV deutlich mehr Feinstaub produziert (auch mit Partikelfilter) als ein Mini. Natuerlich trat bisher in keiner Umweltzone irgendeine Besserung der Luftqualitaet auf. Wann schaffen die Politiker diesen Mist wieder ab und Entschuldigen sich oeffentlich dafuer ?

    Die Dreieecksbleche: Gute Entscheidung original zu kaufen.
    Ich hab mal 2 Nachbau-Dreiecksbleche gekauft.
    Die Kante zum Radlauf war keine Linie sondern eine Welle.
    Montiert (nach glaetten) habe ich sie trotzdem und die Bleche waren auch von der Form her schlecht. Nun sehe ich das Spaltmass jedes mal bei meinem Mini und aergere mich nicht die originalen gekauft zu haben.
    Ich bin allerdings auch kein Blechgott.