Nur alle zwei Jahre ausbauen ???
So lange war bei mir noch kein Motor drin.
Ist das Spass oder Ernst ?
Oder wurde aus Spass Ernst ?
Nur alle zwei Jahre ausbauen ???
So lange war bei mir noch kein Motor drin.
Ist das Spass oder Ernst ?
Oder wurde aus Spass Ernst ?
miniforfun
Klar, wenn man den Motor alle 2 Jahre ausbaut ist das sicher kein Problem.
Aber wenn du der erste bist nach knapp 20 Jahren und dein Dorn nicht schoen in die Fuehrung passt und Gefahr laeuft sich in den Splint zu arbeiten...
da hast du den mini nicht for fun.
Schoen das Cypress das auch nachvollziehen kann
Wieso hast das Stück dass de weggeflext hast, also Scheibendicke, nicht mitgerechnet?
Doch, war markiert. Aber wenn das mal getrennt ist kannst du das vergessen.
Da komtm es auch noch auf die Drehung an, zusaetzlich zum vor/zurueck.
Es gibt also nur eine Methode: Den Splint raus klopfen.
Schaltgestaenge wollte den Split am Getriebe nicht verlieren
=> Das flexen wir ab und schweissen es wieder zusammen.
Hat nie wieder gepasst.
Schweller austauschen, vorher schon Scheiben mit viel Liebe ausgebaut.
"Hast du keine Angst vor dem Funkenflug ?"-"Wieso, hab Schutzbrille auf"-"Ja, aber deine Scheibe steht 3m weiter"-Scheibe hatte nun Schleifpapier-oberflaeche.
Keine Zollnuss da, na gut, nehmen wir die feinverippte 14ner.
Aus Feinripp wurd RIP.
Schweller neu gemacht, dabei gleich noch HA-Rahmen-Aufnahme neu gemacht mit gescheitem metrischen Gewinde. Bei der Montage wundere ich mich warum die Zollschrauben so schwer reingehen.
edit: Radioeinbau vergessen:
Hab ich doch so super 4pol-Stecker gefunden um die Kabel zu verlaengern.
Alles eingebaut, angemacht, kein Ton. Hm...Lautsprecher direkt an die Klemmen, auch nix.
Naechstes Radio, Lautsprecher direkt dran, tut. Prima, einbauen ! Alles verkabelt, an gemacht...wieder nix.
Hm...Lautsprecher direkt dran..kommt auch nix mehr.
Die Idee: Stecker ganz genau angekuckt: Brueckt alle vier Anschluesse zusammen. Top Sache !
Zum Trost/Lob unserer Moderatoren hier ein Link auf einen interessanten Thread im sich lieb habenden Volvo-forum:
http://volvoniacs.oldtimer-info.de/showmessages.afp?xid=970925
:eastwink:
Moin Grani,
meine Erfahrung ist genau wie der Max gesag hat:
Machst du eine Stelle warm laeuft der ganze Mist von nebendran auch weg.
Ich wuerde sagen ein guter Gebrauchtkuehler ist faellig.
Quelle hierfuer waere imho prostreet.de oder eben was in die Suche setzen.
Da du aber wahrscheinlich eh noch mehr Teile guenstig brauchst, wuerde
ich doch mal Prostreet per Auto besuchen.
Und den naechsten Kuehler dann lieber nicht lackieren oder versuchen auszuwaschen.
Max2
@ Dougie
Ach verdammt ! Schade, ich dachte ihr haettet
eine Routine zum ansprechen der WB-Sonde geschrieben.
Weil von der Hardware her ist es eigentlich nicht so kompliziert.
Nur das kein Hersteller einem auf die Nase binden will wie die Sonde
anzusteuern ist.
Intersant. Was ist der Preis ?
Ist der Code frei ?
Meine ist aus 1mm Alublech gekantet.
Ein Deckel als Oeffnung ist verschraubt mit ein Nietmuttern.
Eventuell so ?
Schoen gemacht, eines Saugers wuerdig
Genau wie Key geschrieben hat.
Gut eigenen tut sich da z.B. ein Ringschluesselsatz von den Moped-Versandhaeuser Louis oder Polo, beide kosten so an die 10€ fuer einen Satz von 7 bis 22. Optimal ist natuerlich die gleich in einer Filiale holen zu koennen.
Und den 22er kann man auch noch gleich zerflexen um ein HS-Vergaser Einstellschluessel zu bauen, welcher dann nie Platzprobleme mit der Rueckwand macht.
@ N00ty Volle Zustimmung
Vorallem der " If you don't know the answer, don't post!"
Ich finde es total bescheuert von Gutman diesen Kat aufgelegt zu haben.
Es gilt naemlich folgende Regel:
ZitatSonderregelungen für die Umweltplakette
Wie in jeder anderen Umweltzone gilt auch hier der Grundsatz: Nachrüstung vor Ausnahme.
Eine Ausnahme kommt nur für Fahrzeuge, die technisch nicht nachrüstbar sind oder deren Nachrüstung wirtschaftlich unzumutbar ist in Frage. Wirtschaftliche Unzumutbarkeit liegt vor, wenn die Nachrüstkosten den Zeitwert des Fahrzeuges übersteigen oder die wirtschaftliche Existenz von Gewerbebetreibenden gefährden.
Vielen Dank fuer die Info.
Dann kann ich ja beruhig alles putzen, ansehen und wieder zusammensetzen.
Ich dachte schon an neue Antriebwellen.:(
Gruss,
Max
Moin,
bei der Demontage der ganzen Antriebseinheit stellte ich schon beim aufbocken fest, dass die Raeder sich ein einer Stelle nur mit deutlich mehr Kraft einen Widerstand ueberwinden um sich weiter zu drehen. Beim raus ziehen der Antriebswelle aus dem inneren Gelenk viel eine Kugel raus. Darf das passieren ? Koennen die Kugeln aus dem Kaefig fallen ?
An meinem eigenen Mini ist das noch nie passiert.
Ich poste hier mal ein Bild von Bundy um klarzustellen worum es geht:
Zitat von dougie...Adaption der ums. auf den MPI erfordert allein schon eine vollständige Neuprogrammierung des Co-Prozessors, wegen geändertem Zahn- / Lückenkranz auf dem Schwungrad.
Das sollte ja nicht so komplex sein :p
Wie laeuft denn das System bei Alex mit der MPI-Bruecke ?
Ist das Problem die Platzverhaeltnisse der Vorlagerung oder die Duesengroesse ? Die Wege der Moped-klappen sind auch sehr knapp.
Das der originale Weg vom MPI mit den Uebergangen schwer wird war doch klar, oder ?
Wenn du den leistungsschwachen 1000er Kuehler aufmachst und von oben 3x Kuehlreihen siehst ist kein Unterscheid zum 90er VagaserCooper-Kuehler oder SPI. Mein optimierter 1300er laeuft auch mit einem 1000er Kuehler.
Wie waere es den Aufwand nicht wert.
edit: Bevor hier Missverstaednisse auftreten: Aufmachen soll bedeuten Kuhlerverschluss oeffnen.
Ueberfluessiger Beitrag los:
Moped-Scheiben haben heute meist 320mm und sind damit Welten von den
zulaessigen 200-210mm entfernt die man in eine 10" bekommt
(Sattel soll ja auch noch drauf).
WTF ?
Ich habe dir nur gesagt wie das geht.
Und das man die Suche benutzen soll weil sonst 1001x die gleiche Frage gestellt wird. UTFSE !
Wenn ich aus der Haut fahre liest sich das anders und die Mods sperren den Beitrag. Ich koennte auch fragen ob der Montag nicht gelangt hat um nach den Feiertagen wieder das Hirn anzuknipsen.
Weil ich aber so nett bin habe ich dir stattdessen aber noch ein Bild gesucht:
http://www.theminiforum.co.uk/forums/index.p…15&#entry956262
oder
http://www.britishcarforum.com/bcforum/ubbthr…keting_998_1098
Gruss,
Max
edit: Ach, jetzt ist da Asphalt dran gekommen.