Socken abbrennen ist kein Problem, Emotoren produzieren maximales Drehmoment ab Stand, nichts reist mehr als das.
Aber mit den 10 Jahren und den Bausatz in 5...finde ich sehr optimistisch.
Die Autoindustrie wird so lange es geht alten Mist verkaufen.
Beispiele ? E-Mobile waren schonmal im kommen (bekannter: EL-City), so 1994-1996.
Greenpeace hatte mal einen modifizierten Twingo auf 4,3l/100km mit
kleinen Aenderungen gezeigt. SAABs SVC-Motor (Variable Kompression) ist seit Jahren fertig entwickelt, Mercedes Diesotto sollte auch seit mindestens
einem Jahr fertig sein. BMWs tolle Start-Stop-Automatik gabs schonmal als Option im Golf III.
Ich koennte sicher lange weiter tippeln, aber ich mach hier mal Schluss.
Aber ich hoffe das einer einen bastelt, als Zeichen fuer die super BWL-Marketing-Deppen.