schade, aber danke der Info.
Beiträge von 1252er
-
-
Gibts auch eine Moelgchkeit an diese Strecke ohne das downloadskript (das den Rechner mit Millionen von Strecken und Milliarden von Auto skins zu muellt) ranzukommen ?
Gruss,
Max (einmal altbierbude versucht und nie wieder !) -
-
Jetzt komme ich schon selbst durcheinander mit dem Melbergedoens.
Melber & Exip haben abgeflachte Speichen ?!
Rimmstock haben gerundete !
Was hatten Ritter ?
-
Hm ? Was soll denn da kaputt gehen wenn man es nicht nutzt ?
Du kannst die Unterdruckverstellung natuerlich ohne bedenken weglassen.
(Aber bei 1.66€/L hat meiner auf jeden Fall so Ding dran). -
Mini IG Baden ist uebrigends tot, genau wie der 10" Club Heilbronn.
-
-
Kein Problem Herr Hohls. Es waren original Timken und neue Achsstuempfe.
Ich werde dennoch einen Satz Kugellager versuchen (so fern ich sie denn bekomme, mehr als kaputt gehen koennen die auch nicht und sie sind weniger empfindlich auf falsche Vorspannung (also gut fuer mich).
Aber eigentlich geht hier ja um Emmi.
Gruss,
Max -
Da ich nun ueber meine Bloedheit frustriert bin die Schraegrollenlager zu montieren eroeffne ich mal den Metro Kugellager vs Timken Schraegrollen-Thread.
Bitte erzaehlt mal wie ob ihr schon mal einen Vergleich zwischen den beiden gemacht habt und wie der ausging.
Gruss,
Max -
250 Nm ? Warum hab ich auf 400 Nm angezogen, Mist !
Ich hab naemlich gerade eines kaputt gemacht, innerhalb von ca. 1300km.
Gruss,
Max -
Die im Ringradio haben viel Muell erzaehlt.
Aber der Stream war eigentich wirklich einwandfrei
und vorallem OHNE MUSIK.Zum Smirt: Die Haube scheint Flipflop, ist mal Schwarz mal weis.
hm... -
-
Was ist eigentlich aus der Nummer 5 geworden, das Z4 M-Ding dass sogar mal gefuehrt hat ? Gott war das Ding schnell, das fuhr gar nicht auf der Strecke, das hat die Strecke inhaliert. Und nun sind die ganz weit hinten.
Ebenso kapiere ich manche Relationen nicht, wie kann der Scirocco auf der gerade so locker an einem Porsche GT3 vorbei ?
Und wie fahert ein 320D ne 9.33er und liegt auf Gesamtplatz 7 ? -
Ja, laeuft und laeuft der Kleine, nicht wie letztes Jahr.
Schade das ich keine Ahnung habe wie ich nur die SP1 sehen kann.
(UNd auf Platz 9 ein verdammt schneller 320D (D !), ohje)
-
Die Feder ist mit grosser Sicherheit von der Duesennadel, oben in der Glocke.
Das andere Ding kenne ich auch, aber wo war es...kA (Ich glaube nur ein Schlauchverbinder)Sagt mal, was habt ihr denn fuer Brucken bei denen man Bohren muss und irgendwas mit Waescheklammern halten...
-
Das ist natuerlich super Service. Fehlt nur noch die Info
was die einzelnen Startnummern dann technisch haben/hatten. -
17.7s, 1300er, PS weis ich nicht aber macht knapp echte 180, 3.1 EUe, 10"
-
Ruhig Blut, das Problem ist das die meisten nur die hier kennen :
Und da gibts rechte und linke.
Deine hat laut den Bilder bei MS http://www.minispares.com/Product.aspx?pid=34870
keine Links/Rechts. Wenn die ein bischen versetzt sind macht das nix,
wie auch der Volker (Mini T) schon schrieb.
Und wegen der Oelbohrung: Du fixierst ja die Welle mit der Schraube in einem Sockel, damit ist die Oelzufuehrung gewaehrleistet (so lange du diesen Sockel natuerlich ueber dem Oelloch im Kopf montiert hast).
Da du ja schon auf das Minibuch verwiesen hast ist dir ja das erfrderliche anpassen der Sockelhoehe bekannt. Und wie immer: Beim ersten mal langsam von Hand durchdrehen, dann geht auch nix kaputt.
Gruss,
Max -
Genau, entweder so wie Klas sagt oder die Luxusvariante:
Ersatzdeckel zum Reservoir besorgen, Druckluftschlauch dranmachen,
wieder montieren und leicht Druck anlegen.
Top Sache ! -
Sorry, kapier dein Angebot nicht:
1000€ fuer einen 1300er Motor mit Anbauteilen und G-Kat ?
Gruss,
Max