Beiträge von 1252er

    Der Metroholics schrieb mal folgendes (und mir hat das geholfen):

    Moin,
    ich hab die UMS auf dem IMM gesehen, Dougie und CrappyThumb
    haben mir ausfuehrlich gezeigt und erklaert.
    Ich gebe zu das die UMS mit ihrem zweiten µC schon erheblichen Aufwand
    darstellt um mit dem SPI zu laufen.
    Aber vor allem ist UMS plug'n play und das ist genial.
    Wie im Video: Orginal ECU ab, UMS drauf und schon gehts los
    mit stabilem Leerlauf, dann eine Runde um die IMM.
    Glueckwunsch an die Entwickler :)

    Warum fragst Du nicht beim Meister der Deppen, ob Du für ein gewisses Endgeld den Messtand benutzen darfst.
    Wenn ich einstellen gehe, bin ich immer dabei und lege selber mit Hand an. Dann weiß ich wenigsten wie und was gemacht wurde ;)

    Dann kennst Du wenigstens die richtigen Werte und man kann genauer das Fahrwerk den eigenen Bedürfnissen anpassen.


    ICh war beim ersten mal sogar dabei und da frage ich mich noch ob die
    diese Platten an der Vorderreifen nicht vor dem kalibrieren in Y-Richtung fixieren muessen...:mad:
    Aber ich bin auch nicht dafuer zustaendig, die sollten selbst wissen wie man
    den Stand bedient.

    andreas
    Ok, deine Verweise ueberzeugen, ich denke so eine Tool10 wird wohl mal den Weg zu mir finden.
    Ich haette aber auch gern die bebilderte Anleitung (sowie Dougie UMS-Video bitte).

    Gruesse,
    Max

    ... ist nicht für jede "Nase" ratsam sich zu demaskieren!:rolleyes:

    Aber ich bin ja nicht nachtragend.;)


    8) Das ist aber scheon. Sind wir uns nun mal begegnet ?
    Ich hatte ja den Namen drauf.

    Ja, war es war ein tolles Treffen.
    Ich haette natuelich noch gerne gewuss wann ich einem von euch ueber den Weg laufe (ich bin ja in keinem Club und Mini-a-tour ist am nahsten, aber immernoch 8ca 80km weg). Aber wie der Dietmar sagte:
    Die Szene ist real und eben nicht nur das Forum.

    Gruesse,
    Max

    edit: Ah, Ergebnisse vom Sprint hab ich eines: 17,7s mit einmal Gas wegnehmen im Sprint (" Hae? Wo muss ich jetzt nochmal bremsen ?")

    Danke Veit, sorry wegen der nicht korrekten Bezeichnung.
    Gut, dann werde ich ihm links einen halben Gewindegang nehmen.
    Ich markiere besser vorher damit ich es rueckgaengig machen kann.
    Das Deichselmodel will mir aber nicht in den Kopf:
    Die Kraft der Rueckstellung des Steuers wird durch den Nachlauf bestimmt, richtig ?
    Wenn nun der Nachlauf unterschiedlich ist tendiert mein Auto in die Richtung des groesseren Nachlauf.
    Die Spurstangen bestimmen die Spur und ob das Lenkrad gerade steht,
    wenn ich aber nun das Lenkrad los lasse, bestimmt dann der Nachlauf oder die Spur (A+1.6mm=B nach Herrn Hohls) wo es hin geht ?


    Gruss,
    Max

    Wir fahren um 15 Uhr los.
    Ich glaube ich nehme mal Kreppband mit,
    da kann man dann den Avatarnamen drauf pinseln,
    sonst kapiert ja keiner wenn er vor sich hat
    (das ging mir schonmal so auf nem Treffen mit dem "rechtslenker").
    :)

    Hey Markus,
    leider nein, diese Anleitung dreht sich nur darum um den Versatz der HiRa
    zu bestimmen.
    Ich will vor allem vorne an den Zugstreben drehen weil der Nachlauf im
    Moment im Leben nicht stimmt. Das Problem: Ich vermurkse damit die
    Lenkung (und die stimmt im Moment).

    Lenkrad gerade = Mini faehrt gerade.
    Lenkrad loslassen = Mini dreht leicht nach links am Steuer und faehrt minimal nach links = also nix gut.

    Nach meiner Logik sind die Vorspurwerte unterschiedlich, ich werde mal links die Zugstrebe einen Gewindegang laenger machen und dann mal fahren.

    Nach 2 Wochen Spur einsellen beim Profi geht mir das mit den 10" gewaltig aus den Sack: Die die 10" auf dem Stand koennen sind Deppen und die vertrauten Leute haben keinen Messtand dafuer.

    Kann ich meine Spur auch selbst einstellen ?
    Was brauche ich dafuer (z.B. Tool 10) ?
    Hat es jemand von hier schonmal gemacht, bzw gibt ne Anleitung ?

    Gruss,
    Max

    Moin,
    ich suche immernoch nach anderen Minis die auf IMM wollen.
    Wie schonmal geschrieben komme ich aus Ecke Mannheim/Heidelberg und wuerde nun Freitag abends unterwegs sein.
    So gegen 15:30-16 Uhr waehre ich wohl so auf Mannheimer Hoehe unterwegs.
    Und ich wuerde gern nicht der einzige Mini sein.
    Also an alles was aus Sued West kommt: Wann und Wo fahrt ihr denn ?
    Gruss,
    Max

    Fips
    Ich wuerde ihn wirklich zu Apple bringen.
    Abstuertzen waehrend DVD gucken geht garnicht, ebenso wie CDs nicht erkennen. Also wenn du noch Garantie hast: Hab zu Apple.

    Wegen der RemoteControll ist warscheinlich Leopard dran schuld,
    die haben ziemlich viel neu gemacht und vieles veraendert.
    Das sollte mit der naechsten Software Version deiner Kamera wieder ok sein.

    Zitat von Fips


    - Software die auf dem Vorgaenger-Modell lief, funktioniert nicht unbedingt auf dem aktuellen


    Erzaehl mal, weil ich wuesste gerade nicht warum nicht[/QUOTE]

    Zitat


    - Software die es fuer Windows z.B. als Freeware gibt, muss haeufig erst umstaendlich gesucht und bezahlt werden (wenn ueberhaupt verfuegbar!)


    Das mit dem suchen mal aussen vor (du Newbe !) hast du recht.
    Aber nachdem die Privatanweder ja eh gern klaufen ist das wohl kein Problem.

    Zitat


    - 'Stabilitaet' ist sicher nicht besser als bei Windows - ich musste schon oefter neu booten, weil nichts mehr ging!


    Hier glaube ich eher an Anwenderfehler als an irgendwas anderes.
    Meine Uptime ist so lange wie der Zeitanstand zwischen den Softwareupdates.

    Zitat


    - Hardware-Aufruestung kann man quasi vergessen (ausser Arbeitsspeicher)


    Das war dir aber schon vorher klar. Ram und Platte geht, der Rest ist zu speziell (also nicht vom normal x86 zu uebernehmen) und kostet richtig Geld

    Zitat


    - ...da machen die auf 'Home Entertainment', aber Dolby Surround gibt's nicht.


    Optisch von mal versucht ? Die Buchse ist naemlich auch eine Spdif (oder wie sich das nennt)

    Zitat


    - CDs werden manchmal erst bei erneutem Einlegen gelesen; gebrannte DVDs gar nicht.


    Da wuerde ich aber gleich zu Apple spazieren und denen was erzaehlen.
    Schliesslich hat man Garantie und das Ding soll laufen.

    Und wenn du die XP-Muehle lieber willst: Lass ihn doch im Bootcamp laufen.
    Und der letzte Tipp: Der Wiederverkaufswert ist im Gegensatz zu Windowsmuehlen ziemlich hoch.
    Gruss,
    Max

    Moin,
    tja, die A30 st fuermich zu weit noerdlich, aber fuer alles was auf der E35 faehrt habe ich interesse.
    Ich komme aus der Naehe Heidelberg/Mannheim und wuerde am Freitag vormittag los.
    Gruss,
    Max

    edit: mini91 Kopf hoch, Tuev hab ich auch noch nicht und auch die Spur stimmt nicht. Wird alles wieder furchtbar knapp