Ok, danke fuer den Tipp.
Alu M4 scheint scheint doch etwas filigran zu sein
Beiträge von 1252er
-
-
/OT Einnietmuttern
Moin,
du hast auf deinen Bildern Einnietmuttern drauf.
Ich habe mir auch eine Geispa (oder so) Zange fuer die Dinger gekauft.
In der Anleitung steht drin das der Dorn nicht (wie bei der normalen Niete)
aus der Mutter reisst. Bei mir passiert das trotzdem.
Original M4 von Geispa, Oeffnung der Zange oben auf 2-3mm eingestelt.
Kannst du mir sagen was ich falsch mache ?
Gruss,
max -
Ach Leute, sucht doch einfach mal.
guido
Gab es vom Veit bis 300dpi.
Hast du diese Version, weil die sollte wirklich reichen ?@Cooper18
Der rote Berich ist etas verschoben, kannst du ja von
einer anderen Folie ausdrucken.Gruss,
Max -
Classic (der alte
Der Lochabstand der Sitzaufnahme ist Mitte-Mitte: Laenge 33, Breite 29cm.Alle Cobras sollten gleich ein.
Meine Recaro Touring ist jedoch weiter auseinander. -
@Indy
Wie viele Ventile hat denn dein Motor ? -
biz Ja, ich glaube das siehst du richtig.
hatten wir doch schonmal:
https://www.mini-forum.de/motor-10/verst…html#post271072Gruss,
Max -
Hm..ihr solltet eine mail bekommen haben mit der Kontonummer.
Wenn ihr diese mail genau unter die Lupe nehmt solltet ihr ein pdf
entdecken indem der Code, der Gesamtetrag, eure daten drin steht.
Hat mir mir auch nicht auf Anhieb geklappt da mein emailprogramm
das verspult hat.
Gruss,
Max -
Mal anders gefragt: Du hast schon alles, so kostet es dich nur Zeit.
Sogar ein Thermostat hast du.
Wo ist den das Gegenargument ? -
Eventuell der Preis des Drehmoments und der Grund warum so viele
auf straight cut umbauen ? -
Hm..ok. nach Duessel kommen und wieder zurueck sagen wir 30€ (sehr fair).
Von Stansted nach Potterbar und wieder zurueck kostet 25£.
Der Flug kostet 20€.
Das Gepackstueck kostet sischer noch mal 8€.
Bist du bei 92€ und ein ganzer Tag geht dabei drauf.
Arbeitstag wohl gemerkt weil am Wochenende kostet das Fliegen keine 20€.137 - 92 = 45€ gespart, aber Urlaubstag verloren, viel erlebt doch null entspannt.
Naja, jeh nach Mensch eine Alternative.
Oh, die VAT nicht vergessen, viele MiniKataloge haben sie erst auf der Rechnung mit drin. -
Ja, alles in Butter.
ich konnte die pdf nicht sehen, von daher auch meine doofe Frage wie viel Geld ich nun bezahlen soll usw.
Ich hab nur gesehen wohin ich ueberweisen soll.Egal jetzt, Ding zum laufen bringen steht nun auf dem Programm.
Schoenen Sonntag noch,
Max -
Ich habs nun auf die reihe bekommen.
Die haben so ein komisches Format in ihrer email, das hat mich verwirrt.
Ich weis nun meine Nummer -
Bleibt noch der Barcode bei dem ich die Referencenumber/Ticketnumber ablesen soll. Der ist naemlich nicht da.
Und der war auch nicht da als ich es im Februar versucht hatte.
Ohne Referncenumber gibts auch kein Geld (sinst koennen sie die Zahlung doch garnicht zuordnen).
Naja... -
Danke sehr, Peter.
-
Ich kapier das System nicht ganz.
Ich will mit einem Mini und zwei Leuten da hin,
was soll ich den nun Ueberweisen ?
2x70€ plus 5€ bearbeitungsgebuehr ? So hab ich das zumindest kapiert.
Gruss,
Max -
Moin,
das Mini wiki ist gerade kaputt.
Da ich den Besitzer hier vermute: Bitte fix das mal, ich will doch was nachsehen.
Gruss, Max:) -
Darf ich fragen welche Kennlinie ihr dem chip fuer die Sonde einprogrammiert habt ? (Und von welcher Sondentemperatur ihr ausgeht ?)
Gruss,
Max -
Ich hab einen Aldon. Was soll ich sagen, es funktioniert und ab und
zu muss man Kappe und Finger wechseln und die Abstand ueberpruefen.Ein kleines Howto sich seine eigene Kurven mechanisch zu erzeugen gibts hier:
http://mega-melling.de/minif/lucastuning.pdf -
Kennst du diese eckige K&N "Box" fuer die Hif Vergaer ?
Ich habe mal einen Weber-Mini gesehen der hatte auch die mittelange Bruecke
und dann so eine Box vom Hif-Vergaser mit passenden Cut out fuer den Weber. Sah ganz gut aus (auch technisch). -
Sorry, sind weg.