Beiträge von 1252er
-
-
So, einmal 900 SS
und einmal ZXR750
Unsere pessimisten Parameter bringen uns ziemlich exakt jeweils 20% von der Werksangabe weg. Die Leistung bei den jeweiligen Drehzahlen passen. -
Gerade wurde bestätigt das der Mini fährt:
Er hat einen Unfall gebaut.
Ohje ohje -
Neiiin, Mini in der Box.
Endlich fahrende Autos.
Der eine Fahrer war als Co-Kommentartor sehr unterhaltsam:
Als die Viper am Start gleich mal ins Kiesbett ist
"So, nun kann er auf dem Asphalt mit einem kleinen Umweg wieder raus,
WAAAAAH, nicht durchs Kiesbett wieder abkürzen,was macht er denn da ?" -
Das ist die Übertragungstechnisch und der Qualität
die beschissenste Berichterstattung mit Abstand.
Und als Entschädigung ständig Werbung.
******* DSF. Kann nicht wieder Eurosport das übertragen ? -
Stimmt, wer nicht auf den Link klickt weis nicht worum
es eigentlich geht. Also warum dann auf Antworten klicken ?
Hab mir nun einen Linie-In fähigen MP3-player gekauft (10€ neu).
Und nun werde ich mal den Lötkolben anwerfen. -
Hab ihr das schonmal versucht ?
http://land.heim.at/pampa/252319/tmt/gsf_dyno_de.htmlDieses Programm errechnet aus einer Sounddatei von deinem Motor in der du einmal von ganz unten nach ganz oben drehen läßt deinen Drehmomentverlauf
(der stimmt sicher) und mit Fahrzeugdaten die Nm bzw PS.
Also kann man beim Eigenbautunning gut sagen wo der Bedüsung nicht passt (oder im zusammenspiel mit dem Eigenbau-lambdameter mechanische Defizite aufdecken).Bei Moppeds scheint das gut zu funktionieren,
beim Mini bräuchte man für korrekte Zahlenwerten noch
Rollwiderstand, Gewicht und cw.Ich würde mich freuen wenn es jemand mal versucht, meiner ist ja abgemeldet.
Ich fahre am Sonntag mal eine Messung mit dem Mopped ein. -
Ja stimmt, echt gut.!
//klug******* an
Aber für automotive-zwecke muss da noch ein Kondesator gegen Masse rein
//klug******* aus -
dougie
Ja, bauen wir einen mächtigen Leistungswiderstand ein *g*
U=R*I
Habe rausgefunden wie die Ports in Eagle ihre Signale offenbaren. -
Das blöde an der Sache ist das genau dieser Punkt bei unseren Minis
ganz anders gelöst ist.;) -
Zitat von Olaf Lampe
Entweder du hast da ne Null vergessen beim Preis, oder das Zeug ist für die Tonne ???
Was ist eine non-Verto A+ Kupplung? Entweder ists A+ oder pre Verto also frei übersetzt "vor der Umgedrehten"Gruß
OlafMoin Olaf,
ja, eigentlich ist A+ ja nur wie es dann zum Getriebe verzahnt ist.
Also A/S-Kupplung (nix Verto) und Primärrad mit A+ Verzahnung.
Für die Tonne ist da eigentlich nicht, ich kann ja den Preis auf dem Jan seine 70€ anheben, wenn dir das recht ist. Ich habe es noch vom Motor schlachten übrig.
Ich will es nur nicht zum Schrott schmeissenedit: Anlasser gibts auch dazu
-
Verkaufe non-Verto A+ Kupplung:
-Druckplatte
-"Druckfeder"
-Schwungscheibe
-Gehäuseglocke
-Zwischengehäuse
-Primärrad (A+)
-C-Scheibe und Distanzscheibe
20€ -
Der Kat, hebt der einen auf Euro 1 oder Euro 2 ?
-
185€ für einen Satz 10" Revos...ist doch ziemlich gut, oder nicht ?
Radschrauben sind auch noch dabei. -
Zitat von KLAS
MegaSquirt bietet sich hier nicht an weil es keine plug n play lösung gibt, sprich der zeit und geld aufwand ist sehr groß das zum laufen zu bringen.
der KW sensor scheind auch zu gehen, sonst würd der gar nicht erst laufen weil die benzinpumpe abgeschaltet wird. temp sensoren messen ist auch wenig ausagekräftig weil man nicht weiß was in der ECU ankommt. man könnte sich natürlich hinsetzen und vom ECU<->kabelbaum stecker alles durchmessen, mit glück findet man nen kabelbruch.
Na gut, mein Ansatz schint wohl zu sehr aus der Elektrotechnik zu stammen.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.;) -
Bist du mal den Weg des minimalen fehlers gegangen ?
Also alles wegbauen bis der Fehelr weg ist,
z.B. testweise Spritze ausbauen und Vergaser draufsetzen,
Verteiler mal auf einen echten Unterbrecherverteiler austauschen.
Dann weist du ob eine Mechanik in Ordnung ist.
Falls die Ok ist kannst anfangen Sensoren zu checken, z.B. mit einem
Oszi sich das Signal vom Kurbelwellengeber angucken, mit dem Multimeter
die Temperatrunsensoren nachmessen und gucken ob die bei Temperatur auch schalten.
Und bei dem dem geld das du investiert hast: Hast du schonmal
über eine andere elektronik der Einspritzanlage nachgedacht ?
Wenn ein SPI so verschrien ist hilft dir vielleicht eine Megasquirt.
Ist eine Do it yourself anlage, KLAS hat damit Erfahrung und nocheiner hier aus dem Forum. -
So wie es aussieht ist es verkauft an Horzi.
Bis zum nächsten mal.;) -
ChriLu
Ja, aber bei den "normalen" Gleichdruckvergasern hängt der Schieber
nciht direkt am Zug. Die XJR hat Gleichdruckvergaser.
Trotzdem komisch das es bei dir beim ansprechen nicht funktioniert. -
Moin Leute,
wow, auf einmal ist großes Interesse da (und ich wollte es schon wegschmeissen).
Unter diesem Link gibts Photos vom bösen Zwischenrad und ob es nun A-weisnicht ist:
http://stud.hs-heilbronn.de/~mmelling/Getriebe/
Wo isch herkomme seht ihr rechts oben.
Und Horzi hat vorkauf-recht.:D -
Ich will das A+Getriebe nicht wegschmeissen: 50€
Versand geht extra. Falls einer weis wie schwer so ein Getriebe ist:
bis 32kg geht es preiswert.edit: Eine Non-Verto-Kupplung mit Zwischengehäuse, A/S-Anlasser udn Kupplungsdeckel gäbe es auch noch.