Beiträge von 1252er

    bei mir geht das. auch mit dem vlc.
    aber ihr habt nichts verpasst:
    Die Musik versaut alle anderen Geräusche,
    Instrumente gibts auch keine zu sehen,
    für die Innenstadt und am Passanten vorbeifahren braucht man keinen Kompressor.

    Hey Alex, schau dir mal eines von Veit an, egal welches.

    Ah, man kann auch 1000er mit Doppel-HS4 fahren.
    Alles geht ! Nur die Spatzen hupfen.

    Du brauchst die passenden Nadeln, versuch mal WinSU.
    Wenn du diese dann hast würde in den Beiträgen von Metroholics
    suchen, der hatte mal eine sehr gute Anleitung zum Einstellen geschrieben.

    Ich weis ja nicht was ihr so mit euren Antriebwellen macht,
    aber bei mir sitzt das alles sehr stramm zusammen.
    Da gibts nichts mit aus dem Flansch fallen und Aussengelenk in der Nabe runddrehen.

    200m...immer im 2ten Gang ?

    Ventilschaftführungen/dichtungen haben nix mit der Kompression zu tun.
    Wie Holgi schrieb: Das hat etwas mit den Ventilsitzen zu tun.

    Eigentlich hilft dir das Kompressionsding nicht weiter, du weist doch immernoch nicht
    was da hin ist. Tausch mal das Thermostat und der Ausgleichsbehälter aus
    (nachdem der Kopf geplant ist und die Dichtheit der Ventile geprüft wurde).

    Also gut, nochmal ernsthafter:
    a) Flipfront läßt sich für rund 350€ mit Tüv eintragung inkl. verwirklichen.
    b) Der E-Antrieb:
    Auf der Homepage sagen sie die kommen mit rund 14KW/h auf 100Km aus.
    Nehmen wir als Beispiel eine 225Ah 12V Batterie haben wir schonmal 2,7KW/h.
    Da wir aber keine Karosse haben die man mal so einfach hochheben kann sagen wir mal wir brauchen 20KW/h auf 100Km. Macht also 8 Autobatterien.
    Du würdest auch mit 50Km auskommen, 4 Autobattieren (wir brauchen eine gerade Anzahl, weil 24V ist gut). Wo findest sich im Mini Platz für 4 Autobattieren ?
    Eine dieser Batts ist HxBxT=22 x 48 x 27, 4x190€= 760€
    Wie lädst du 4 Autobatterien ? Du kannst je ein Ladegerät mit 7A nehmen (kleine Ladegerätturm im Auto, bzw in deiner Garage). Rund 32h Ladezeit und Kosten von 160€
    Zum thema Regler und Motor bin ich nciht richtig fündig geworden.
    Ich habe einen 48V Motor mit 5KW gefunden, kostet ca. 1000€.
    Der Regler müsste also 110A verkraften, aber das wären erst 7 PS.
    ________________
    Also sind wir schonmal bei rund 2000€ ohne Kraftübertragung hergestellt zu haben. Dafür bekommst einen 850er Minimotor, kannst ihn neu Abdichten, zahlst künftig 1/3 Steuern weniger, Sprit kommt mit 4,5litern hin und Elektroautos kann man damit auch versägen.
    Für 7500€ gibts übrigends die ELcity Autos neu.

    Hm...also ich habe da auch mal darüber nachgedacht.
    Informiere dich mal was Regler kosten die 400A steuern können ;)
    Falls du eine 230V Wechselstrom-Batterie findest ziehe ich gerne mit.

    10km/Tag hin und zurück: 850er Vergaser, günstiger gehts nicht.
    Da lohnen sich auch die Umbaukosten überhaupt nicht.

    Ja, 75PSI sind mein Ziel.
    Nocke ist die SPVP3.

    Bin heute seit langen mal gefahren.
    Fährt sich :D .
    Blöderweise ruscht die Kupplung wenn man schlampig schaltet, ich hoffe es sind die Nachwirkungen von der undichten Abzweigung zum Öldruckinstrument von letztem Jahr.

    Moin,
    mich bringt das durcheinander: Was muss ich unterlegen um an mehr Öldruck zukommen ?
    a) Deckel => Block mit Uscheibe versehen
    b) Feder => Deckel mit Uscheibe versehen

    Und wie stark soll ich das tun bzw einen mm merkt man auf dem
    Öldruckmesser, oder nicht ?

    Gruß,
    Max