dann eben 200Eur
Beiträge von 1252er
-
-
Also ich hab nun erstmal tolle, große Entlüftungsöffnungen in diese Querverstrebung rein, von beiden Seiten.
Warum rostet das so brutal, die Belche sind ja nciht gerade dünn ?
Jetzt muss ich erst einen Kumpel beknien damit er sein Schweissgerät mal zu mir bringt um den Mist zuzubraten.Bremsenmäßig baue ich mit diese Woche die "Competition"-Stossdämpferaufnahmen zusammen (1,5cm langt locker).
Die Sattelhalter habe ich schon passend geschliffen, die Löcher im Achsköper sind aufgebohrt, die Bremsscheiben nach KLAS abgedreht.
Ich warte auf den Reperatursatz der Fiesta-Sättel.Hier im Ort gibts einen Autoladen der Ölschläuche für die Kühler verpresst,
die können mir auch meinen Spezialbremsschlauch mit 3/8"+M10 zusammenbauen.Das mit den Löchern ärgert mich
-
Hm..als ihr die Stossdämpferaufnahmen abgenommen hattet, was hat euch dahinter erwartet ?
Nehmt gleich die Ratsche und klopft mal drauf, ist eine Erfahrung wert. -
Moin,
ich hatte nun mein erstes Fahrerlebniss mit den kleinen Falken,
bisher kannte ich nur den Normal-Yokohama.
Da mir beim Lufttanken die Werte nicht eingefallen sind habe ich mal
2.0 und 1.8 befüllt.
Die Falken scheinen eine sehr gute Eigendämpfung zu haben,
aber wenn ich am Auto stehe und es an der Dachkante schüttel schwimmen
die Felgen ganz schön den den Reiffen (also das Rad bewegt sich kaum im Radhaus, aber die Felge im Reifen).
Hab ich nun den falschen Luftdruck oder sind die Flaken der Falken sehr weich ? -
Habe 6x13" Rimmstock.
Sehen den Melber sehr ähnlich. -
Moin,
wenn ich die Seitenblinker verschwinden lasse,
muss ich dann andre Bimetall-Relais holen (normal+Warnblinker) ?
Oder ist das dem Bimetall egal ?
Gruß,
Max -
Hier noch 2 Bilder, da könnt ihr abschätzen wie weit sie
aus dem Kasten gucken. -
Verkaufe meine 13" Aluräder,
bestückt mit 175/50 Fulda Assuro (5,5mm und 4,5mm).Lackiert mit recht empfindlichen Silber, dafür strahlen sie geputzt
aus den Radkästen herraus.
Normale Tragespuren an 2 Stück (2 Kratzer am äußeren Ring),
die anderen sind makellos.Preisvorstellung: 250 Eur (basierend auf prostreet.de 70Eur/Stck nackt)
Versand kostet 20 Eur -
Die sehr breit bauenden 12"er ähnlich die des alten Mann
habe ich mal auf dem Stand von redline (http://www.minicooperboerse.de)
gesehen. Habs die für 13er gehalten, bis mir Mike gesagt hat das es 12er sind.
Ich glaube 125Eur/Stck.
Gruß,
Max -
Sportspack heist wohl Einspritzer, oder 13" ?
Ne Preisvorstellung wäre auch nicht schlecht.
Oder ne Rückantwort auf die PN. -
Moin,
suche einen Tachoantrieb, 7/18, alias 3.21 bei 12".
Möchte jemand gegen 3.1 bei 12" tauschen ?
Gruß,
Max -
Stimmt, das wäre eine Lösung.
Mit 1,5cm müsste ich drüber kommen (ich hab Kayaba Gas-Druck, die sind recht kurz).
Aber die sind doch in den Kotflügel angeschweisst, nicht ? -
Wie hab ihr das gelöst mir dem maximalen Lenkeinschlag bei ausgefedertem Auto ?
Bei mir läuft die Führung auf meine einstellbaren Zugstreben auf, und das schon bei geringem Einschlag. -
Mist, stimmt, das Kegelding macht alles zunichte.
Das wird nicht funktionieren. Damit habe ich schon traurige Erfahrungen
an der Hinterachse machen müssen.
Was jedoch geht (aber nciht so formschön ist):
Kunifer-Leitung kaufen und einmal eine 3,8" Überwurfmutter draufschieben und das andermal eine M10"-Überwurfmutter. Dann 2 Nippel aufpressen und fertig. -
Ganz einfach:
Die bremsleitung kommt ja oben am Subframe an, läuft dann durch eine
Verschraubung und auf der anderen Seite kommt der Bremsschlauch.
Ich drehe mir einfach ein Adapterstück:
Oben kommt UNF 3/8" die Bremsleitung drauf, unten kommt Fiesta M10 rein.
100Eur Umbaukosten gespaart (und der Cooper S ein Schnippchen geschlagen) -
Stimmt, ich stehe täglich an einer Drehmaschine.
kannst du mir die Größen sagen ?
Dann könnte ich mal sehen ob wir die passenden Schneideisen haben
(ich hab schon Zoll gesehen). -
Hehe, Freak !
Hab inzwischen alle Ford-Bremsteile zusammen und teils doppelt.
Hab auch die kaputten Mini-Zangen vom no-future-man bearbeitet,
jetzt müsste ich sehen wieviel Platz ich wo gewinnen kann.
Aber warschienlich muss ich zur Ford-Bremse greifen.Das Wetter ist so kalt und mies, ich hab keinen Bock raus zugehen
und die Schrubscheibe leichter zu machen. -
Moment mal !
Von 13" zurück ist es mit neuen Kotflügeln nciht getan (ca 150Eur),
sondern das Frontblech kommt auch noch dazu (80Eur).Aber so ein kleinwenig kommt einem der große Ausschnitt auch entgegen,
den wer 6" Felgen drauf machen will muss schneiden, egal ob 10, 12 oder 13".Das die 10" tiefer liegen als die 13ner ist wohl kein Geheimniss.
Und keine Sorge: Auch die 10" schleifen in den Radkästen bevor die RC40 aufsetzt.
-
Ja, ähnlich dem BMW 2002 turbo
Lies mal auf der Hohlsschen Seite das Interview mit dem Turboman.
-
Was ist denn defekt ? Totalschaden wäre Pleul durchschlägt Block,
aber ich denke mal nciht das du sowas hast.Ich hätte passend einen Zylinderkopf und eine Kurbelwelle.