Beiträge von 1252er

    Genau das wollte ich dich bitten.
    Kannst du die blöden Halter vom Schrott holen ?
    Hier gibts nänlich keine Schrottplätze mehr auf denen man suchen darf
    (denn man hat ja einen Endsorgungs-Vertrag mit dem ehemaligen Besitzer abgeschlossen :mad: ).
    Ich schicke dir auch gern die Zangen zu damit das a) wirklich passt b) kannst du sie selbst beäugen ob du auf den MkII (Fiesta) Sattel gehen kannst.

    Wegen der Metronaben:
    Ich bekomme im Moment keine Antwort von meinem Favourite-Dealer.
    Wir können ja zusammen bestellen und den sauteuren Versand teilen.
    Eventuell möchten hier im Forum ja noch mehr Teile von MS ???

    Nabe ist für mich das Teil was da aussen drauf sitzt, siehe Link im Ursprungsposting. Und das hat absolut nichts mit dem Abstand von Achskörper zu bremsscheibe zu tun (zumindest nach meiner Ansicht).
    Radnabe ist wie Spurplatte, kann nur der Abstand von Felge zu Bremsscheibe ändern.
    Klärt mich mal auf, ich fühle mich blöd.

    Nunja, weniger geht immer.
    Aber was leistet das Ding ? Gibts überhaupt Bremsbeläge dafür ?

    Hm...ich sehe schon, 450Eur für den 4Kolben KAD rücken immer näher :(
    Wenn ich nun nämlich Metroschskörper kaufen muss und dann noch die
    Fiesta-Kolben bin ich auch bald bei diesem Preis angelangt.

    Radnabe:

    Achskörper:

    Eigentlich müsste jeder kleine Schwimmsattel passen.
    Wäre jedoch schön wenn man es auf den orginalen Achsköper bauen kann.
    Leider kenne ich die Dimensionen und Aufnahme-Punkte der CRX-Sättel nicht.
    Um die Fiesta-Sättel aufzunehmen braucht man die Metro-Achskörper (Hubs),
    Distanzring auf dem Außengelenk geht nicht, dann ist das zu kurz.

    Das Bild zeigt die Platzverhälnisse in 10" Felgen mit 8,4" Bremsscheibe

    edit: Die Angabe ist mit 8,4" bremsscheibe gemacht, zur Montage der Fiestasättel müssen es aber 7,9" werden. Und noch zu meienr Ursprungsidee:
    Der orginale 8,4" Sattel ist schlicht und eifnach zu groß um ihn abgeändert in 10" zu montieren

    Genau, beim Metro ist die Aufnahme des Sattels einen Tick weiter innen,
    daher gibt es mehr Platz zwischen Scheibe und Hub (oder auch Achskörper genannt).
    Soweit ich das verstanden habe ist es garnicht nötig die 8,4" Scheibe abzudrehen.

    Also wenn du hier mir anbietest meine Standart-Achskörper zum Metro umzuarbeiten gehe ich gerne darauf ein :)

    Allerdings bruache ich erst noch ein wenig Zeit, ich möchte erst eine andere Methode versuchen 10" Felgen mit 8,4"-Bremse zu fahren.

    Ja und über haupt ist das alles hier furchtbar offtopic und Olaf regt sich sicehr auf das außer ihm im Moment niemand an der Kompressoridee weiterarbeitet.

    Nein, nicht bratungsresident, aber offen für neue Wege und Möglichkeiten.

    Zur Cooper-bremse: Prima, da gebe ich ca 300 bis 400 Eur aus und es bresmt schlechter als zuvor. Wo ist denn da die Logik ?

    Zum Fall von Fips: Das entscheidet nicht Bremse. Trommel beißen auch 2-3mal bösartig zu bis sie zu warm sind. Also für die Einmalbremsung ist das völlig aureichend.
    Davon mal abgesehen das ich dem voranfahrenden Auto ins Heck krache weil der Vorderman ABS hat. Hier hilft nur ausweichen.

    Ich teste erstmal die Mölichkeiten den 8,4" Sattel und abgedrehte Scheiben doch passent zu bekommen (und ich werde nichts am Sattel außen abschleifen !)
    Ich Danke euch für eure Tipps.
    Der Thread kann nun geschlossen werden.

    @ joerghag
    Deine Signatur ist wohl an dich selbst gerichtet ?!

    Ich habe noch nie Überhitzungsprobleme an Bremsen gehabt.
    Und ich steht auch nicht auf Bremsen, das fördert nämlich keinen Sprit zurück in den Tank.
    Also Freunde, macht euch mal keine Sorgen, ich werde ein passende Lösung finden.
    Gruß,
    Max

    Nein nein, ich war fleissig und hab die Suche benutzt. :D

    Aber ein 99H, nicht modifiziert ist etwas anders
    als mein heiser 12H.
    Verdichtung ist höher, es gibt keine Sitzringe, große Ventile (die
    viel besser verbrennen können als die 99H-Nadelköpfe).

    Also meine Frage bleibt.

    Moin,
    aufgrund der bösartigen Spirtpreise überlege ich mir für meinen
    Vergaser eine simple Venturi-anlage zu kaufen.
    Mit Tank komplett kostet soetwas etwa 600Eur.
    Und hohe Oktanzahlen hat das Zeug auch noch.

    Das Problem: Ich fahre auf meinem großen Motor einen BP7-Kopf
    mit riesen Auslass-Ventilen und ohne Sitzringe.
    Ich fürchte um meinen Kopf da Autogas höhrere Temperaturen entwickelt
    und ich so schlecht Bleiersatz ins Gas mischen kann.

    Hat jemand ein bischen Ahnung von der Materie ?
    Gruß,
    Max

    PS: Ich meine nicht Erdgas, ich meine Autogaz