wollt ihr das nciht sowas:
Mitglieder mit Inaktivität von 3Monaten werden gelöscht !
Beiträge von 1252er
-
-
Ich finde Charlotte Roche ziemlich hübsch muss ich jetzt mal sagen !
und Fast Forward ist klasse durchdesignt.
Allerdings:
Es ist erlaubt die Zeit von Zuschauer zuverschwenden (so wie es Harald Schmitd auch gemacht hat), aber nur zu einem Gewissen grad.
Und in letzter Zeit ist da ganz klar zu viel Zeitverschwendung, keine Interviews, zu viel Morrissey...Ich habe auf FF zum erstan mal The white stripes & Turbonegro gehört, das Interview mit den Ärzten war gut, dafür bin ich dankbar aber zur Zeit kommt nichts gescheites.
Nachdem wir bei VIVA sowieso ncihts ändern können:
Mal sehen was danach kommt. Und was Frau Roche dann macht. -
ja, im prinzip schon. Aber 1275er sind langweilig, hat jeder.
Starke Smallblock gibt es kaum. Ich bau einen.
Zudem: wenn ich vernünftig handeln würde fuhr ich eher
Metro als Mini -
@metroholics
also sagst du jetzt wiederum das wenn ich andere Kolben verwende die Probleme der hohen Drehzahlen weg sind und das die Lager nichts damit zu tun haben ?Du hast recht, ich will einen 99H zum 10H werden lassen.
Wie von Minispeed mit Lanciakolben auf 69,01mm Bohrung und 83,75mm Hub.
Und das Ding soll dann mit 256-266° Nocke, 1300er Kopf (32er E), Aldon Yellow, HIF44-Howley, LCB-RC40. Er soll keine Drehorgel werden, aber 75-80PS sollten schon abfallen. Und ich denke das werden sie nicht vor 4800Umin,
also 6200 kurz und 5500 länger muss schon drin sein.Aber das ist noch Zukunftsmusik, erstmal den anderen von Kinderkrankheiten befreien (Getriebe putt).
-
also wenn ich das jetzt richtig verstehe ist das so:
man sollte wegen der kleineren Lager der kurbelwelle
den 10H nicht dauerhaft über 4750Umin drehen.Wenn das also auf die Lager und nicht auf die Kolbengeschwindigkeit (sprich Hub) zurückzuführen ist, gillt dieses Limit nicht genauso für für die 99Hs, da sie die gleichen Lager haben ?!
edit: und zusätzlich gibt 1240ccm auf 1100er Basis mit 85PS zu kaufen. Entweder das Ding hebt nicht lange oder sie schaffen 85PS vor 5000Umin ?!
-
Moin,
ich versteh nicht warum der 1100er nicht drehen sollte,
84mm Hub des 10H, 82mm des 12H, macht das den Braten fett ?
Was ist der Grund warum man den 10H nicht drehen sollte ?
Was ist das Limit für 10H, 6500 Umin (18,2m/s Kolbengeschwindigkeit) ?
Gruß,
der 1252er -
Wird aber nicht lange halten, so ganz ohne Lüfterrad
So ein Metro ist doch unglücklich mit A und schreit nach K.
ernst gemeint:
findest du die nocke nicht etwas scharf für den Rest ?
Passt das zum Yellow ? -
jaja, ihr seit nicht die ersten die das Photo
in ganz groß haben wollten.
Das Photo ist wirklich toll, eignet sich gut
für die Leute die sich an "grüne Wiese" sattgesehen haben.
Gruß,
1252er -
...sehr cool.
das waren wieder freaks am werk:
http://www.mercadolivre.com.br/jm/item?site=MLB&id=23625171 -
wenn du schon verschandelst, dann aber richtig !
Bei einer vor BJ71-Schrottkarosse kannst du noch einen Honda reinbauen,
dann lohnt sich das halbwegs. Nur einen MPI in etwas hübsches, altes einbauen, wo soll das der Sinn liegen ?
Da würde ich lieber den MPI verkaufen und einen BJ71-Mini kaufen, pflegen, fahren, lieben.
Gruß,
1252er -
falls fetus die bremse nicht will:
Ich könnte ihr eine Herrausforderung bieten,
anspruchvoller Job in netter Umgebung mit viel Abwechslung,
freundlichem Mitarbeiterklima (z.B. der Metrositzschienen,
oder dem Metro-Block)
*kicher*
Der 1252er -
Wenn du was willst das einfach funktioniert und damit seinen Zweck erfüllt:
http://www.apple.de/ibookSind den PCs im Preis ebenbürdig aber in funktion einfach deutlich überlegen.
Das kleine 12" ist toll handlich und 1,2GHz G4 reichen um mindestns 3 DVDs gelichzeitig anzusehen. Kostenpunkt ab 1050€
Wenn du DVDs brennen willst musst du das 14" nehmen, hat dann auch 1,33GHz G4.
Wlan ist natürlich dabei und ich habe noch kein anderes Notebook geshen das so guten Empfang hinbekommt wie das iBook.
Und das Betriebssystem ist schlecht hin ein Traum.
Zu den Skeptikern gleich vorweg: Ja, es gibt Microsoft Office für MacOS X, ebenso wie Photoshop, Dreamweaver und alles andere was Rang und Namen hat.
Auch die Akkulaufzeit ist nicht lumpig: 3,5h bei ständigen Zugriff auf die Platte, 4,5h wenn ich hier rumsurfe ohne P2P und sonstiges (bittorrent , kazaa usw gibt auch für mac). Und ein sehr schickes Netzteil gibts auch.Mal in real ansehen und 30min rumclicken empfehle ich dringend,
wenn du es dann nciht haben möchstest ist es nichts für dich.
Zusehen am besten in inem Gravis-Store (http://www.gravis.de) und die Jungs bei gravis haben meist auch Ahnung von dem was sie verkaufen (nciht wie der BlödMarkt).
Gruß,
1252er (iBook-besitzer) -
tolle Idee, aber verkraften das die Leitungen ?
(Ich meine wenn schon der normale Schalter abschmort,
was machen dann erst die Leitungen die nciht dafür gebaut sind ?)
Gruß,
1252er -
warum die aufregung ?
als wenn der mini kein langzeitklassiker wäre.
und als vertretung ist der total knuddelige und liebenswerte metro doch dabei
cool bleiben, ihr langzeitklassikerfahrer, geht doch dem armen mann nciht auf die nerven. -
Ich finde die "braucht kein Mensch"-Fraktion könnte etwas stärker werden.
British Trash, Metro darf in einem Zug mit Triumpf Stag, TR7, Rover SD-1, Leyland Clubman, AstonMartin Lagonda und alle häßliche Rostlauben die ich jetzt vergessen habe genannt werden. Die kauft man höchstens um ein Stück Geschichte vor dem ausgelöschtwerden zu bewaren.
Es gibt insgesamt wenig ruhmreiche Autos der neueren Zeit von der Insel.
Gruß,
MaxPS: In der aktuellen MotorKlassik ist die Wahl zum besten Auto mit den Kandidaten von 1984 drin und ich dachte noch: "mein Gott, das ist aber ein häßliches Auto" und dann laß ich erst dann den Namen *g*
-
ja, kein wunder das die bilder nach rund 3monaten ncith mehr tun, verlässlicher webspace ist kostbar.
Ob er noch da ist: weis nciht, ruf ihn an.
Ob er am Preis was macht: weis nciht, ruf ihn an.
viel erfolg wünscht
der 1252er -
Habt ihr was an den Augen ? Der Thread hieß nicht "Ich will einen 99H in meinen BJ64 Mini verbrechen".
Ich habe dieses Jahr meinen Motor neu gemacht.
Motor ohne Getriebe, Nocke, Kopf usw abgegeben.
Alle Lager neu, Mahlekolben, wuchten,
Ölpumpe neu, Kubelwelle angeschliffen, nitriert und Untermaßlager eingesetzt.
Arbeitszeit mit Material hat mir 1000€ gekostet, bei dir kommt noch dazu Kopf entkooken und Ventilführungen neu (denke ich mal), sollte trotzdem 1150€ nicht übersteigen.Gruß,
Max -
-
so, Bremssattel mal abgenommen,
Schwimmsattel, klar.
Die Plättchen mit denen der Satteln im Brems-gestell drinsitzt habe mal entfernt und den Rost abgeschliffen, auch alle anderen Flächen.
Mit Keramikpaste wiederzusammen gebaut: Ist leicht schwimmtauglich.
Probefahrt: Mist, immernoch bremst er.Kolben sahen eigentlich in Ordnung aus. Ich hatte am Sprinter mal das gleiche Problem, finale Lösung war dann den HauptBremszylinder auszutauschen (aber so viel ist der kleine garnicht mehr wert).
Ich denke bis das der TüV uns im Sommer scheidet (weil Rahmen verzogen) werde eben mit "warm-bremsen" leben müssen.
Gruß,
Max -
Gute theorie, nur das es nach dem Warmfahren weg ist...
Materialausdehnung ?
Ich schau mal nach.
Und keine Angst: Meistens bekomme ich die Bremse so hin das er bremst.
Eher zuviel als lieb.
Danke dir,
MaxPS: 7er Schüssel habe ich *g*