Beiträge von 1252er

    @ jörghag: jo und dann geh bitte zu mengers und sieh dich da um. wer es braucht
    mini91: Da ist ja fast nichts herrausgekommen. Doppelvergaser ist pflicht!

    @all
    Stefan Estate hat vollkommen recht:
    günstiger, bessere unterstützung, kein Zoll, Wartunsarm.
    Noch zum tunning:
    Am Käfer kann man seine Motorumbauten viel intensiver ausleben als am Mini.
    Porschemotoren ? :headshk: passen nicht ohne (große) Modifikationen der Karosse
    Der Typ 4 bietet bis zu 2,9l und 250PS (natürlich nur noch Renntauglich, sonst nichts). Der 2,4 Typ 4 mit 160PS+ ist natürlich teuer, aber bis zu 1840ccm kommt man mit dem Typ1 (Standartkäfer-motor) ohne Tunningkurbelwelle aus und damit sind um die 128PS (wenn der ganze Rest stimmt) drin, und 15l braucht das Ding eigentlich nicht (aber ihr wisst ja wie sich die Weber so einstellen lassen, und dann auch noch doppelt).
    Heckantrieb und leicht über 100PS, dafür steht der Käfer (und die klingen dann auch richtig gut).
    Käfer zum Cruisen ? Nee, fürs Käfer-Blasen (und ungläubige Minifahrer natürlich).
    (Nur wenn er noch die Serien pedelachse hat und cnith auf Automatikbodengruppe aufgebaut ist hat der Mini auf kurvigen landstarssen mit Wellen drin ne Chance).
    Gruß,
    Max (der nciht Käfer fährt weil nur die alten echt toll sind und Doppelweber abstimmen einen umbringen kann (sonst 15l))

    hey ihr riesen,
    ich hab einen freund der 1.98m ist. ich wollte
    ihn mal mini fahren lassen (mit sportsitzen)
    und er hat auch reingepasst. Aber den Schalthebel von 1 in
    2 zu führen hat ihm mit Knie und Lenkrad große Probleme bereitet.
    Habt ihr das dann nicht auch ?
    Gruß,
    1252er

    Ich muss Micha303 recht geben: Zerreist euch nicht das Maul darüber.
    Es hätte ja auch MKI 850 mit 3 Gang da sein können (auch ohne Bastuk).
    Aber meine lieben Minibesitzer: Ihr könnte jederzeit einen Termin mit DSF aufmachen und dann mal mit eurem Rennerle einparken üben.
    Und es wäre doch blöd wenn nur noch die Kunstoffhaut-Gitterohr-Umbauten da rumturnen würden und nciht das orginal.
    Gruß,
    Max

    PS: Noch als Seitenhieb auf Veits Signatur, bei dem MKI in Wöllstadt stand ich nebendran und dachte "This car is awesome: fucking original"

    Persönliche Meinung von mir:
    Mach keinen 1300er draus.
    Weil: Jeder macht 1300er draus, ich auch.
    Und ich könnte mir selbst in den Hintern treten das ich auch so langweilig war.
    Ja, 1300er haben mehr Power. Aber Honda CRX haben noch mehr (und es ist preislich garnciht so weit auseinander). Also wenn..., dann... !
    Mein nächstes Ding wird den 998 Motor mit Kraft (1252ccm) wieder neu aufbauen. Warum ?
    Weil jeder die lieben, putzigen, kleinen 998er auf ebay verkauft und 1300er fährt. Wenn man schon wie du ne besondere Basis hat (ich meine nicht den Zustand, sondern das Material): 998 !
    Gruß,
    Max

    Horzi
    klar, da hast du recht. genau so hätte ich auch minimania fragen können
    oder minigarage oder minimotorsport oder minitool oder marion oder was weis ich.
    Aber es ist so herlich unkopliziert hier eine Frage zu stellen.
    Findest du das sie zu banal ist ?
    Gruß,
    Max

    PS: Die Schrauben am Kupplungszylinder bekomme ich nur mit drehbaren Wellen auf. Dann bleibt er halt fest bis 3/05 (Ferien!)

    Moin ihr da alle,
    vielen Dank.
    Nein, ich hab kein A-Getriebe. Und die Motorlagerung am Deckel hatte ich nicht demontiert.
    Werde naher mal die Schrauber des Kupplungzylinder etwas lockern (falls ich da einfach hinkomme).
    Und zum Schlauch:Ich meine die Verbindung zwischen Kopf(Thermo) und Kühler.
    Also brauche ich einen 1300er Schlauch ? Wäre ja nicht so tragsic,
    sieht aber trotzdem sehr eng gebogen aus.
    Gruß,
    1252er

    Moin,
    ich bastel ja an meinem 998=>1310 rum und da bin ich jetzt fast fertig (mal abgesehen davon das der Motor nciht dreht und der 4te Gagn am A...+ ist).
    Aber mein Kühleranschluss und der Kühler selbst stehten sehr spitz zu seinander, mein 1000er Schlauch wird immer abgequtscht.
    Gibt 1300er Schläuche ?
    Gruß,
    Max

    PS: Welche Schraube am Kupplungsdeckel eigenet sich besonders gut
    beim zu tief reindrehen das Schwungrad festzuseztzen ?

    hey, warum hast du die auktion abgebrochen ?
    Weil du Trommeln fahren willst ?
    Das Minispeedbuch sagt das zwischen 50 und 60PS der Trommelbremse
    zuzumuten sind, allerdngs vorne auf verrippten Alutrommeln umrüsten
    und härtere Beläge verbauen (DS11 ?). Die besten Trommeln gibts von Redline
    da ausdrehbar und mit Nut zwischen Alu und Bremsfläche gesichert.
    Wer die Kraft nicht hat die Dinger zu zutreten kann einen Inlineservo an die vorderen dranhängen.
    Die Trommeln sollen besser bremsen als die 7"-Scheibenanlage (nicht zu verwechseln mit der 7,5" welche wiederum besser als Trommeln ist, aber auch nicht an die 8,4" rankommt (meine Meinung, ich würde sogar sagen sie schenken sich nicht viel, nur das Fading bei nichtverippten Bremstommeln macht der großen unterschied )).
    Gruß,
    Max

    nee, wenn auf den Tausch 1000er-Antriebseinheit gegen 3.44-Getriebe niemand eingeht baue ich ihn wieder auf wenn ich wieder berufstätig bin (Zivi sein war eben mit Geld gesegnet und ich konnte mir so Zeug erlauben).
    Für dieses Jahr habe ich nun kein Geld/keine Nerven mehr auch nur das Getriebe zu tauschen, freue mich aber
    auf nächstes Jahr ein 3.44-Getriebe flux einzubauen (da kenne ich schon alle Handgriffe).
    Das Getriebe auseinander zubauen, sich mit lauter kleinen, ölverschmieren Fuzzeldingern rumzuschlagen, das ist nicht mein Ding.
    Getriebe sind was für die Köngsklasse und in der bin ich nicht.
    http://www.mega-melling.de/forum.jpg (heute abend schon in grün)

    Moin,
    beim mir ist der 4te abhanden gekommen.
    Hatte den Motor mit Getriebe gekauft.
    Motor bearbeitet, Getriebe optisch nur überprüft.
    Und nun beim durchschalten merke ich das 1,2,3,R gegen, nur bei 4
    Klckt es zwar wie normal aber die Räder lassen sich in gleiche Richtugnen drehen (Fahrzeug aufgebockt).
    Ist das wieder so ein Techniktrick oder ist es hin ?