Moin chrisk,
prostreet ist ein guter tipp für die 6/16.
Das probier ich gleich.
Camlos: Ich nehme auch neue, so ist das nicht.
Minimotorsport: nix lieferbar,
mini center: nix lieferbar
Minispeed: erwähnt ind er anwort nciht mal was davon
minimania: ignoriert die ganze mail komplett.
...
Beiträge von 1252er
-
-
Moin suche Innenkotflügel, am leibsten Camlo.
Vieleicht erbarmt sich rgendwann mal einer.
Und nun suche ich auch den 6/16 Tachoantrieb.
Gruß,
Max -
Moin Leute,
ich suche mal nichts f.ür den Mini.
Alfas sind nämlich auch ganz nett.
Und da man die auch sportlich bewegen kann
dürfen da auch die Yokos drauf, aber ich habe noch keine Quelle
für den A048 in 185/70 14 gefunden.
Hat einer nen Tipp ?
Gruß,
MAx -
Ich hätte auch gerne welche.
Und jetzt nciht sagen: " Frag die Händler", das hab ich schon.
Von "wird nciht mehr produziert" bis keine antwort ist alles dabei, aber kein ja.
Ich brauche sie ! Ich will sie ! Ich bezahle sie ! -
Nochmal zurück zum Moppedumbau und die Technik:
Was das Drehmoment angeht stimmt natürlich erstmal was C&A gesagt hat:
Das Getriebe machts wieder wett (z.B. 03er GSX-R 600 hatte höchste Drehmoment von den 600ern und trotzdem miese Durchzugswerte).
Aber auch so kommt z.B. die Benelli TnT bei 3000Umin schon auf 93Nm Drehmoment und steigert sich dann auf 114Nm bei 6700Umin.
Meine Herren, da können wir unsren A-Kopf lange optimieren bis wir da mal ankommen, geschweige denn das wir die 135PS bei 8800Umin noch machen,
und das ganze hat dann nichtmal 1300ccm !
Was ich damit klar machen will: Wir können die A-Serie noch zu tunen und optimieren, an dieses nutzbare Leistungsband kommen wir mit 200ccm mehr nie hin
(turbos: ihr zählt nicht!).Was das Gewicht angeht: Gespanne sind auch nicht gerade leicht, die kommen auch auf ihre 480kg und verwenden im Antrieb kein Spezialgetriebe.
Damit sind wir nurnoch 200kg vom Guß-engined Mini entfernt.Das knifflige sind zwei Sachen:
1. Mach mal den TüV das klar (oder lackiert den Motor gün und setzt ein Austinschild drauf)
2. Wie bekommt ihr die Kraft vom Ritzel auf die Räder und zwar vorne !
Viel Glück -
Hey Veit, kann auch auch den DZM haben ?
Mellling@gmx.net
Gruß, Max -
Mein Navi braucht sowas nicht.
Es kann wireless das Tachosignal abgreifen, es hat
eine sehr gute Spracherkennung UND reagiert sogar auf Gesten.
Die einzigen Nachteile sind der hohe Platzbedarf und das hohe Gewicht.
Deshalb fahre auch oft mit dem Mini-Navi rum, das funktioniert aber nur im Stand, braucht aber nur eine der hinteren Seitentaschen. -
wie ist das eigentlich mit dem Bleizusatz:
wenn ich das Zeug reinkippe schützt der Blei-ersatz mit irgendwelchen Ablagerungen meine Ventilsitze. Das ist schön.
Aber erhöht der Ersatzstoff auch die Oktanzahl wie beim echten Blei im Sprit ?
Ich hatte zwar Chemie in der Schule und wir habend as auch besprochen,
aber nie Bleiersatz (Formel, Einlagerung in die CH-Ketten..) -
Mein Gott, ist die Auspuffführung (echt x3f ?) des NM
logisch aufgebaut. Die Cooper S haben sogar Ähnlichkeiten zu unseren
Orginalen: der Platz zwischen Spritzwand und Motor ist so gut
zugebaut das sie einen Ventilator unten reingebaut haben um für Belüftung
zu sorgen.Und ich würde die YZF-Nadel nehmen.
-
Zitat von Metroholics
Schaut mal hier , nette kleine Details die auf viele Konzepte passen würden.
http://www.turbo-mini.comgoil ! Kolbenbodenkühlung !
-
Ich hab den Mayfair gestern zufällig durch Mosbach fahren sehen,
gezogen von einer 220er CDI - Klasse richtung Tauberbischofsheim.
Gruß vom kleinen Lancia der euch unbedingt zwischen Neckarburken und Dallau
überholen musste. -
Ich würde (wie bein orgnialen Hi-Flow-kit) so machen:
Lufi=>Vergaser(beinhaltet Drosselklappe)=>Kompressor=>Zylinderkopf
LLK braucht kein Kompressor.
Damit ists auch schön kurz machbar. -
darf ich noch anmerken das ich einen Kompressor aufbauen einfacher als ein Turbo finde, das der Kompressor das Gemisch nicht stark erhitzt und man deshalb natürlich den Vergaser vor den Kompressor setzt (einfacher einzustellender Vergaser, Kompressor läuft nur voll wenn Drosselklappe offen).
Die Sache mit dem Zündzeitpunkt, wo man die Power für den Riemen abgreift und wie das Getriebe das Drehmoment untenrum aushalten soll sind eher die Herrausvorderungen *g*
Gruß,
Max -
Zitat von Miniskus
Bei Tieferlegung über ~2cm werden kurze Stoßdämpfer nötig, oder irgendein Anschlag hinten (evtl. auch vorne), damit beim ganz Ausfedern nicht der ganze Salat katastophalerweise rausfällt.Du machst mir Angst. ICh dacte das ist nur was für die tief(f)liegende 10"-fraktion, so tief kommen 13er doch garnicht.
Oder sollte es tatsächlich bei 13ern auch möglich sein ?
Gruß,
Max -
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7913769742&rd=1
als wenn das nicht eng genug wäre -
hmhmhm...70-80%, das klingt ja rosig.
Hab heute meine Zulassung an der FH Trier erhalten
Ich wünsche dir viel Glück (und richtig übel wird ja erst das 3te mal)
Gruß,
Max -
Mal kurz zu euren Umbauträumen:
Warum sollte man einen 2,0l 16V im Corsa A eingetragen bekommen ?
Und dann auch ncoh mit Kat ?
Wer weis wie sich die keline Karosse auf das Abgasverhalten auswirkt !
Und die lebensgefährliche Gewichtsverteilung ?Wäre doch gemein wenn die Opelz alles dürfen und wir im Mini nicht
die großen Roveraggegate reinbauen dürfen.
(2,5l V6 fänd ich auch gut (nur wegen dem Klang)) -
iMovie wäre da noch *g*
-
Ich hab Sahne-Vanillejoghurt im Mini zum platzen gebracht.
Dazu noch das Bier als ich mit der Flasche gegen das Lenkrad gekommen bin.
Ich sag euch: Die Mischung machts !
Aber das Kunstleder gewinnt auf lange Zeit sowieso wieder
(also kein Baum).
Gruß,
Max -
gibt auch eine vom drehzahlmesser ?
Ich will bis 6800 freie bahn !