Beiträge von 1252er

    Wow , ihr seid Spitze.
    Mathe ist kein Problem, aber die von FIPS angeprochenen
    "praxisfernen, rein theoretischen ansätzen".
    Mal sehen.
    Ich habe mich an allen FHs mit Maschinenbau Richtung Fahrzeugtechnik rechtzeitig beworben, aber es scheint da sehr viel zu gebn die das auch wollen.
    Und jetzt kommen eben noch die normal-Unis dazu.
    Danke& ciao,
    Max

    @ hornet
    ichw eis es nciht, habe gerade keinen Kontakt zu Wolfagang.
    Ruf einfach mal an, wenn du ihn mal am Telefon hast (was nciht einfach ist)
    beisst er nicht.
    Er sagt mal das er sie auch einzeln hergeben würde. Nur in Teilen nicht.

    falk
    der 25th hat schon noch seinen orginallack, was da drüber ist
    ist nur Rostschutz, einfach so aufgesprüht.
    Die Inneausstattung könntest du sehen wenn du die Bilder als RAR runterladen würdest (da sind noch viel mehr Bilder als hier drin).
    Sitze+Teppich sind gut, der Rest nicht (Instumente kaputt, Kupplungpedal verbogen, 25th Lenkrad ist im Chlesa (oder wie auch immer))

    Moin,
    laut Job-feld studieren hier ja ganz viele, gebt mal bitte Tipps:
    Da im Moment alles blendent bei den FHs aussieht
    will ich lieber noch schnell einen Ersatzstudiengang an einer normalen Uni haben.
    Am liebsten wäre Maschienenbau richtung Fahrzeugtechnik.
    Mechatronik ist auch noch OK.
    Wo gibt das noch NC-frei für WS04/05 (war nie besonders gut in der Schule, zuviel Zeug hat nicht interessiert).
    Gruß,
    Max (etwas angefressen)

    Hm...die Golfsitze sind 54cm an der Besfetigung breit.
    Das wäre dann Essig. Aber ich muss mal selbst messen (ich bin z.B. ohne
    Türtaschen unterwegs).
    Jetzt erstmal über das wochenede weg.
    Aber schribt nur, So abedn lese ich alles *g*

    Moin,
    hat das jemand schonmal gemacht ?
    Ich habe Sportsitze aus dem Golf III 2türer da, sind hinten angeschlagen.
    Sitzen sich nciht schlecht, würde ich gern mal im Mini versuchen.
    Gruß,
    Max

    Moin,
    ich suche schwarze Sportsitze.
    Und zwar ein paar.
    Und 250€ will ich ausgeben (mit Konsolen natürlich mehr, 290€).
    Sie müssen wie neu sein, aber sie sollen
    nicht total am ***** sein und nicht wie die Masse von ebay (grün-rot gestreift oder so).
    Gruß,
    Max

    Das tut es sciher und wäre toll.
    Wie ist das Ding gesteuert ? Stößel ? Ich kann
    von außen ncith sehen vo da irgendwas in den Kopf geht.
    Welche dichtungen mus ich kaputt machen/neu kaufen um
    die Zyliko zu wechseln ?
    Gruß,
    Max

    ich hatte auch so einen.
    der alte mann hat recht: ich hab mit den Breitschlappen mal 4,9l hinbekommen.
    Aber meistens eher so um 6,5l.
    Ich hab auch mal durch konsequentes zuviel Gas über 14l hinbekommen
    (immer druf, egal ob der Motor mitgehen kann, du kannst es hören am Ansauggeräusch).
    Also such es dir aus 8)

    Moin,
    ich muss/möchte bei nem Fiat Panda 900 die Zylinderkopfdichtung wechseln.
    Ich dachte immer dadrin wäre der FIRE-Motor (Lancia Y10 + Y, Fiat Ciquecento, Seicento, Uno, Punto, Panda...) ist er aber nicht.
    Es muss sich um den eins älteren Handel.
    Jetzt würde ich gerne mal eine Panda-Fan-Site wissen wo die Technik drinsteht.
    Gesucht hab ich schon, aber seit dem es den neune gibt...
    Gruß,
    Max

    Mir ist der Kilometerstand der Minis unbekannt.
    Die Minis stehen ind er Nähe von Mosbach (bei Heilbronn),
    d.h. in 74921 Helmstadt-Bargen.
    Sie gehören Wolfgang Meckler, er weis mehr dazu.
    Erreichen kann man den unter (0 72 63) 39 86,
    aber er arbeitet meist sehr lang.

    zeius
    Klar, http://www.ringmini.de steht gerade einer zum verkauf.
    Am besten du nimmst den. Sind 110 Sehr alltagstaugliche PS
    und du kannst noch mehr rausholen.
    Dein Mini ist aber kein BJ71 also vergiß die Idee mal schnell wieder

    Da Gromit
    Die A-Serie istnicht für 130PS geeignet, egal ob atmosphärisch oder
    Druckluft.

    @Metroholics
    weil der schei$$e aussieht 8)

    die Rad-Reifenkombination ist die selbe wie vorher (175/50R13),
    An die jetztige Kombinatiion komme ich noch nicht weil der Motor noch drin steckt, der neue aber in den Startlöchern steht.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen die Übersetzung bei eingebauten Motor zu ändern (Mission impossible).
    Den Gearboxmanager habe ich, aber was soll der mir bringen ?
    Es ist alles das beim gleichen, nur von 3.1 auf 3.44.
    Andreas Hohls hat mal eine Formel gepostet die auf den MPI zutraf,
    das kann man doch auch so berechenn, oder ?
    3.44/3.1=111%, dreht als 11% schneller, muss ich den Wurm-Ritzel-Dingens ums 11% langsamer bekommen.
    Da ich die orginalen Kombinationen aber nicht kenne...
    (1000er BJ 89, Modell 90, 140km/h-tacho)
    Sorry, mehr weis ich nicht.

    Moin,
    3 1000er 12" Minis. Ein guter Chelsa (oder wie die heisen)
    in Hammerite-Grün und einzigen Mangel ein Loch im Schweller.
    für 700€

    Das Doppelpaket aus einem 25th-Mini und einem Mayfair Sport.
    Hier ist "aus 2 wird 1" zu empfehlen, der mayfair ist in der Technik und Innenausstattung noch ziemlich gut aber die Karosse ist bruch.
    Der 25th hat ne gute Karosse aber Instrumente und Pedale sind hin, Technik nicht so gut wie beim maifair. Zusammen 200€

    Ihr könnt euch gepackte Photos hier runterladen:
    http://minimum.no-ip.com/chelsa.rar
    http://minimum.no-ip.com/25th.rar
    http://minimum.no-ip.com/mayfair-sport.rar

    preview