Beiträge von 1252er

    nicht heulen,
    der Überholsatz kostet doch nur 340€.
    Mach das mal bei irgendeinem anderen Fahrzeug so günstig (vom Material).
    Der Motor raus klingt hart, ist aber mit ner Seilwinde wniger Aufwand als gedacht., sehr minimalistisch das ganze.
    Ciao, Max

    Moin Inno,
    Würzburg ist für UPS nie zuweit.
    Zahle ich dir auch.
    bei der Hndy# meldet sich eine Frau Münch,
    die kennt weder einen "Inno" noch ein mini-forum
    (habs ihr aber gelich als webtipp empfohlen).
    Bin ich zu blöd die numemrnkombination reinzutippen ?
    Ciao,
    Max

    Moment.
    Der 89er 1000er (so wei er zufällig in der Garage steht)
    hat schon BKV.
    Damit sind 90PS drin.
    Und bremst eigentlich auch klasse (wenn das scheiss Bremsdruckregelventil für hinten nicht wiedermal im Barsch ist).
    Gruß,
    Max (der dann mit Serienbremse 90+ haben wird, aber kein Geld mehr für KAD)

    Nachtrag: AU einfach in der Werkstatt amchen lassen, ambesten die Werte der letzten Prüfung vor dem tunning mitgeben (man weis ja nie)

    @ el gazolino
    hm.. also muss ich mal washprimer kaufen.
    Von Ferpox als 1K-Kunstharz-Grundierung hälst du nichts ?!
    Lack habe ich ja schon, auch mit 2K-Klarlack.
    Aber das "Unterkleid" stimmt noch nicht.

    Mini-Fan 76
    Unterbodenschutz würde ich oben nie drauf machen
    Unten hab ich nur Metall/Rostschutzgrundierung aus der Dose mehrschichtig/Unterbodenschutz.

    Nananana, ich glaub nicht an Löcher im Radkasten.
    Aber an Löcher an der Schwingenaufnahme glaub ich:
    "Sag mal Schatz, hast du meine Brieftasche gesehen ? Ich hatte
    sie in die Fond-ablage gelegt. Hm ? Nein, ich hab schon nachgeshen ob sie an der Verkleidung runtergefallen ist..."

    Nochmal zu den Stages.
    ich kenne das so:
    Stage 1: mildes Tunning (Bolton-kit, Kanäle polieren und ähnliches)
    Stage 2: Kopf, Nocke ringelpiez mit Trallafitti, aber noch voll alltagstauglich
    Stage 3: so hart das es nur noch einen Hauch von Race entfernt ist, nicht für den alltag mehr geeignet.

    Ich hab das Frontblech bei mir erneuert und habs mit nem
    normalem Schweissgerät angepunktet (gehst ein bißchen mit stärkerem
    Strom rein, dann klappt das ganz gut). Was übersteht wird abgeschliffen.
    Du brauchst nur eines wirklich: ganz viele Gripzangen.

    garnicht, außer du hast es mal hingepinselt.
    rausfinden:
    Motor drehen und in den Zylinder schauen (also Zündkerze raus).
    Wenn er oben ist musst du gucken wo der Finger vom Zündverteiler steht.
    Der Finger sollte auf einen Zylinder mit OT zeigen (es gibt ja imer 2 OTs).
    Dann den Motor weiterdrehen und sehen auf wen der Zeiger zeigt.
    Gezündet wird immer kurz vor OT.
    Wenn du wissen willst welcehr der beiden Zylinder gerade verdichtet und welcehr aufpufft musst du auf die Kipphebelwelle schauen.
    Da siehst du dann welches Ventil gerade geöffnet hat.
    Gruß,
    Max, der schonmal frei Schnauze ohne nachsehen das zusammengebaut hat, klar das es nicht tat (geht aber auch nix kaputt)

    Ich bewundere eure Nerven.
    Ich bin letzten Sommer öfter 70km zum besten Baggersee
    Bei Bruchsaal gefahren und da natürlich auf der Autobahn
    was der 1000er hergibt.
    Und als ich da ankam war ich lautstärkemäßig schon angegriffen
    (RC40, ungewuchteter 1000er, 3.1, K&N offen).
    Gruß,
    Max

    Zunächstmal sorry sebbo, ich hab keine ahnung warum es nciht geht.
    ABER kann ich dein Rapsfeld in hoher Auflösung haben ?
    Es macht sie gut als "Grüne Wiesen"-Ersatz auf dem Schreibtisch:p
    Gruß.
    Max

    Moin,
    helft mir mal wie man die Verdichtung errechnet.
    Maschine mit +0,40", Brennräume 21,5ccm.

    Ein Zylinder hat 327,5ccm + Brennraum 21,5 + Dichtung 3,5 (?) + Mahle Schiedekolben x ccm (ich nehme mal an das selbe wie die Hepo)
    = 352,5+x
    wird komprimiert auf 25ccm +x = 14.1 ???
    Nee, das kann es ja nicht sein.
    Gruß,
    Max

    kein
    Aha, da ist der Trick.
    Mist, 2 Programme sind meiner Meinung anch eines zuviel.
    Ich würde doch NIE copyrights verletzen.

    @all
    nee, das mit Nero umwandeln...ich will die Kontrolle über Qualität und so.
    Ich will ja auch SVCD, das frisst noch mehr Platz im Vergleich zu VCD.
    Unter 2*800MB geht nix.