Beiträge von Faxe-Racing

    Will natürlich nicht das Talent von Achim in Frage stellen bei seinem Motorenbauaktionen. Füpr ihn war es wahrscheinlich sinnvoll, bei so viel "Verschleiß" ein eigenes Werkzeug zu haben.:D;)

    Aber na ja, ich hab ja auch eins:rolleyes:

    Hier mal Bilder zur Vorstellung wie sowas aussieht. Ist das original Werkzeug von Churchill.

    Bis später...
    Faxe

    Mein Tipp: Spiegler Bremstechnik in Freiburg...

    Mal bei POLO und Hein-Gericke reinschauen, machen auch (TÜVkonforme) Leitungen für PKW.. und haben KURZE Lieferzeit...Ich habe immer direkt da bestellt:

    http://sm-brakes.de/de/auto-kits.php

    Gruß aus Mainz René

    Gar nicht so schlecht. Vor allem für die Leichtbaufraktion. Fittings und Kontermuttern aus Alu. Hab ich vor Jahren bei Speigler mal nach Muster machen lassen.

    Bis später...
    Faxe

    Hat schon mal jemand daran gedacht, dass ein Pickup vorne einen starren Hira hat und Lupis aktueller einen Gummigelagerten?

    Natürlich kann man die Hilfsrahmen in den jeweiligen Karossen belassen und nur die restliche Technik tauschen...
    ...war nur mal so ein kleiner Hinweis.

    Abgesehen davon finde ich es schade bei einem Pickup den Blechgrill und die daran hängende Front zu opfern. Sind einfach mittlerweile deutlich weniger geworden.

    dietmar

    ...der gelbe hat keinen "Belchgrill" und den späteren Rahmen.

    Bis später...
    Faxe

    Heute mal an so ner UMC Maschine Ventilsitze geschnitten.
    Serdi 4.0 - schickes Teil würde gut ins Headquater passen..

    ... na dann hoffe ich ja, daß nicht all zuviele Korrektur Winkelchen auf einmal an deine Ventilsitze und Ventile drann gesprungen sind. ;)
    Bitte sofort an die TK's der BCT Foto von Sitz und Ventilteller:D

    Bis später...
    Faxe

    Bei meinem gelben Pick-up war die Fahrergröße beim Neuaufbau bedacht worden. Schließlich ist der Vorbesitzer 190cm groß. Die Rückwand des Häuschens ist geändert und es sind VW-Porsche Sitze vorgesehen.
    Ein Umbau von deinem jetzigen Projekt auf einen Pick-up würde ich aber auch nicht machen. Eventuell würde ich den Turbo nochmal neu aufbauen, damit dann am Ende auch wirklich alles zusammen paßt und gut aus sieht. Allso alles raus, alles komplett lackieren und alles in "Schön" wieder rein.
    Aber erst wenn alles läuft und funktioniert.

    DANN IST PROJEKT 1 FERTIG!!

    UND DANN ERST MIT PROJEKT 2 ANFANGEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Bis später...
    Faxe

    P.S.: Natürlich kann man die ein oder andere Kleinigkeit schon mal kaufen....

    Vielleicht für manche ein doofe Frage, aber besteht die Möglichkeit das ich einen Motor zu stark Kühlen könnte bei Verwendung von Wasserkühler aus Aluminium und beispielsweise 13Reihen Ölkühler? Meine Frage geht in die Richtung das z.B. im Winter der Motor dadurch nicht richtig seine Betriebstemp. erreicht oder vielleicht sogar bei warmer Umgebungstemp. nicht vollständig warm wird und somit sich die Kühlung negativ auswirken könnte?

    nebenbei gefragt, bekomme ich so einen Kühler noch günstiger oder ist das schon ein unschlagbarer Preis? (ich weiss das Kühler allgemein bei anderen Herstellern noch teurer sind)

    http://allbrit.de/etk_detail.asp…mer=C%2DARA5000

    Grüße

    Das Wasser sowie Öl die richtige Temperatur haben muß, also auch zu kalt sein kann, gilt es zu bedenken. Eine Reserve in der Kühleistung bei Leistungs gesteigerten Mini Motoren ist gut, aber dann muß das wirklich perfekt geregelt (Thermostatsteuerung) sein. Greade beim Ölkühler stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit (ob überhaupt und wenn ja welche Größe), da er auch entsprechend Platz benötigt.

    Ob Kühler bei anderen "Herstellern" noch teurer sind, würde ich so nicht stehen lassen. Erstens ist der Anbieter kein Hersteller, zweitens denke ich, daß es falsch ist, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Bei dem gezeigten Beispiel handelt es sich um einen alu Kühler aus chinesischer Produktion. Bei genauerem Hinsehen zeigen sich auch die Unterschiede. Dazu muß man allerdings auch das "Original" (anbei ein paar Bilder) kennen.

    Bis später...
    Faxe

    Aber macht schon Laune, auch mit einem Sprinter, Daily, Transit oder was auch immer :)
    Letzten Winter mit dem Peine zusammen in England wars auch witzig, wenngleich da keines der entsprechenden Fahrmanöver geplant war ;)

    dietmar

    ...fand fPeine es auch witzig:D

    Bis später...
    Faxe

    ...um nochmal auf das Thema Gewicht zu kommen: Bin gestern Abend mal wieder schön mit meinem LT35 auf verschneiten Parkplätzen quer getrieben:D
    Gab sogar einiges an Traktion. Hatte vier komplette Kurbelwellen mit Kupplungen hinten drin (müssen zum Wuchter), dazu noch 'ne Werkbank vom Kumpel und zwei Schraubstöcke. Riesen Spaß!
    Sogar als die liebe Polizei kam:D
    Was machen sie da?
    Fährtse quer, siehste mehr!:D
    Ah so:D Dann übertreiben sie mal nicht.
    Nö nöö, alles prima.
    Die Jungens klettern wieder in ihren schicken Passat, Anlauf...und schön mit Handbremsendrift zurück.....ahh, komplett gedreht....nochmal...Anlauf, Drift und zur Straße und weg...

    Bis später...
    Faxe

    Guten Tag

    Die Frage ist jetzt einfach was sind Originalstelle? und wie kann ich die erkennen?
    Und ist es wirklich möglich dass so viele verschiedene Hersteller MiniTeile machen. Kommt das nicht alles vom gleichen?
    Was würden sie bestimmt nicht bei Linora bestellen?

    Gruss


    Ein Riley Elf ist ja eher schon ein Exot unter den Minis und von daher schon eine Besonderheit. Umso wichtiger wäre der richtige Partner bei der Teileversorgung. Hier bist du letztlich dem Lieferanten quasi ausgeliefert, da du meißtens eine schlechte Qualität erst dann bemerkst, wenn es schon zu spät ist.
    Mein persönlicher Tipp:
    Ein sehr großes, gutes und auch mit reichlich exotischen Teilen ausgestattetes Lager, kenne ich persönlich in Neuenkruge/Oldenburg. Der Inhaber der Fa. Mini Mania (0440282044), Andreas Hohls, ist mehr als ein reiner Teilelieferant. Er besitzt ein extrem fundiertes Fachwissen über diese Fahrzeuge und hat auch einen guten Überblick über die Ersatzteilqualität. Zudem hat er schon etliche Restaurierungen aus der "Ferne" her betreut.

    Bis später...
    Faxe

    Ich glaub ich bestell mir das Teil auch.
    Dann baue ich es kurze Zeit später wieder aus, und spare wieder Gewicht...;)

    Du kannst es zwar bestellen aber speziell in deinem Mini wäre die Funktion dann doch mit erheblich mehr Gewicht verbunden.

    Bis später...
    Faxe

    ... dougie: blond bin ich auch...;)

    Die Spannung steigt.

    Der nächste logische Schritt wäre die Bekanntgabe des Präsentationstermins. (quasi Pressekonferenz)
    Ort und Zeit im Forum/Präsentation durch kleines Youtube Filmchen (in diesem Fall mit Ton oder "Power in %" Anzeige;))

    Die ersten zehn "Anklicker" dürfen ab 22.00 Uhr KiKa gucken...

    Bis später...
    Faxe

    Das reicht noch nicht ganz an Beschreibung. Wenn zum Beispiel die Verzahnung im Antriebsflansch zur Antriebswelle defekt ist, gibt es keinen Vortrieb. Ist das Fahrzeug jedoch aufgebockt drehen beide Räder meistens. Ebenso könnte es bei einem Diff. Schaden sein, jedoch vibriert es nicht ab Tempo x.

    Bis später...
    Faxe

    ...oh, zu langsam, zu lange Fernsehn zwischendurch geguckt...

    ma ne blöde frage ... was soll es den sein?

    Na ja, das ist der Clou an der Sache. Jetzt muß erst einmal heraus gefunden werden was die Mini Gemeinde braucht und will. Und das wird dann von dougie gebaut.;)

    Bis später...
    Faxe


    ...Wissen ist Macht:D

    Stimmt.
    Da darf auch keiner aufräumen.Sonst findet Faxe nichts mehr wieder.
    Nur ein Genie beherrscht das Chaos!:D;)

    ...räumste was ordentlich weg, ist es auch weg. Erlich! Schon tausend mal passiert.


    So jetzt mal schnell in die Halle und so tun als ob.:confused: Gregor kommt gleich...

    Bis später...
    Faxe

    Na lieber so nen Sechsender für das kleine schwarze als so einen I-Pod wie in mein Bruder bekommen hat ;)

    ...das gefällt mir. Werde direkt in meinen I-Pod versuchen so 'ne Rundung rein zu dängeln.:)

    Bis später...
    Faxe

    Bischen O.T.

    Anpassen kann man diese Verteiler sehr gut . Zum Einen kann der Verstellbereich begrenzt , als auch erweitert werden . Damit kann selbst ein 1380er mit MD 296SP strassentauglich gemacht werden .

    Metro

    Mal die Unterdruckverstellung außen vor gelassen, ändert dies aber noch nix an der Fliehkraftverstellung. Hierzu müssen passende Federn eingebaut werden.
    Den Verstellbereich oben raus zu begrenzen verhindert z.B. eine zu frühe Zündung wenn der Verteiler in der Verstellung ausgeregelt ist. Trotzdem stimmt dann die Verstellung "untenrum" nicht wirklich. Es ist ein Kompromis für Motoren (meißtens Rennmotoren) die eh ihre Leistung in einem bestimmten Drehzahlbereich liefern sollen. Das da der ein oder andere Verteiler zu einer bestimmten Motorvariante in etwa paßt, und durch eine Begrenzung oder Erweiterung(-hab ich aber noch nie gehabt, regeln alle in der Serie viel zu weit) angepaßt werden kann, will ich natürlich nicht bestreiten. Aber es ist und bleibt ein Kompromiss und ist schon gar nix für Laienhände.
    Dazu kommt dann auch noch die Unterdruckverstellung. In der Regel werden diese bei modifizierten Verteilern auch tot gelegt. Für einen Motor im Straßen-Setup ist diese Verstellung aber wichtig, da sie durch den Lastzustand des Motors bestimmt wird und damit nicht nur Drehzahl abhängig ist. Da der Verstellbereich aber deutlich weiter geht als die nachträglich angebrachte Verstellbegrenzung, arbeitet die Unterdruckverstellung uneffektiv.

    Bis später...
    Faxe