Beiträge von Faxe-Racing

    So so, die Olle von Kleinschnell war also in Xanten.:D


    Weiße Fernseher mit Tastatur für'n Viedeotext, Bücher mit bunten Bildchen zum gucken...hat keiner was vernünftiges bekommen?

    Bis später...

    Falls dieser 1000er Motor wegen der nicht richtig funktionierenden Fleihkraftverstellung nicht vernünftig lief, wir das mit einem 65DM4 Verteiler aus einem 1300er nicht viel anders sein. Die Zündkurve ist natürlich auf den 1300er abgestimmt. Also wird es auch hier ein Kompromiss. Auch muß die Zündspule noch zwingend getauscht werden. Die Ballast Zünspulen mit Startanhebung haben ca. 1,8 Ohm, die für den Kontaktlosverteiler ca. 0,8 Ohm. Zusätzlich ist es ratsam das Kabel YMV10064 mit zu kaufen. Es vebindet den Verteiler mit der Zündspule.
    Für den späteren Umbau auf einen 1300er Motor eignet sich dieser Verteiler bestens. Allerdings ist es auch eine Frage der Nockenwelle die verwendet wird.

    Bis später...
    Faxe

    Mit einem T-Stück und einem Manometer ist es beim MPI noch lange nicht getan um den Benzindruck zu messen. Die Leitungen sind aus Metall und im Motorraum ist eine spezieller Anschluß für die Versorgung der Benzin Galerie. An den Übergang Metall-Leitung/Gummileitung kommt mann sehr schlecht dran.
    Am besten besorgt man sich alte Metall Leitungen aus einem MPI, kürz diese und verbindet ein T-Stück mit Gummileitungen. Damit kann man prima einen Benzindruckmeßadapter bauen.

    Bis später...
    Faxe

    ...Gerade Post von der Staatsanwaltschaft bekommen: Das Verfahren des besonders schwerem Fall von Diebstahl wird eingestellt.
    "Das Verfahren ist eingestellt worden, weil ein Täter nicht ermittelt werden konnte. Weitere Nachforschungen versprechen zur Zeit keinen Erfolg."

    Diesen Brief werden wohl auch etliche BMW Händler und auch zig andere Privatleute bekommen haben.

    Wichtiger sind da wohl Kontrollen von Umweltplaketten und das Durchsetzten der Anschnallpflicht.

    Bis später...
    Faxe

    Faxe: stone, nix bulette...


    Frohes Fest euch allen.

    Oh weia, nix bulette, tja........aber egal. Bin wahrscheinlich Hamburger Buletten geschädigt.

    Gleich nochmal fix zur Halle, Geschenk für die Chefin vergessen:madgo:

    Frohe Weihnachten wünsch ich euch:santa5:

    Bis später...
    Faxe

    3600 hätte ich auch nicht bezahlt. Problem ist, dass es momentan scheinbar kaum Minis hier in der Gegend (zum Verkauf) gibt und die, die es gibt kann man zu astronomischen Preisen kaufen. (z.B. ein verbastelter Mayfair für 3000€ :headshk: )
    Der Innenschweller wäre mit 2 Blechen wieder fertig, der Scheibenrahmen fängt grade erst an. Also vermutlich noch rettbar. Die Erhebung sieht man nur von der Seite und ist höchstens 2mm hoch und kleiner als ein 1-cent Stück.

    Klar das Getriebe wird teuer, scheint ja schon länger so zu laufen, da ist sicherlich mehr als die Synchronisation hin.

    Leider von allen Minis unter 4000-5000€, die ich hier in der Gegend gesehen habe, der Beste.
    Kein Kernschrott, auf jeden Fall erhaltenswert und einiges ist gemacht bzw noch rostfrei. Was einem das letztlich Wert ist, muss jeder selbst wissen. Die Preise sind momentan irgendwie nicht ganz nachvollziehbar.

    Natürlich müsste eine Menge mehr getan werden, um umc-tauglich zu sein :D
    Meine Beschreibung ist eher von dem Standpunkt "Wie kann ich einen britischen Kleinwagen mit wenig Geld in einen guten erhaltungswürdigen Zustand versetzen und nach und nach optimieren, damit er schließlich zumindest im Schatten der umc-Minis stehen darf" aus geschrieben.
    Eigentlich bin ich hier also völlig falsch, ich wollte nur schnell ein grobes Bild von dem Mini abgeben :D

    Völlig falsch kann man nicht sagen. Schließlich ist der Preis von 3900,- für einen Silverbullet ohne original Lederausstattung und defektem Getriebe hier beim umc. doch ganz akzeptabel: der ein oder andere von uns braucht schon mal die bei diesem Fahrzeug spezifischen Kotflügelverbreiterungen und er steht auch noch in der Nähe. Da ist das quasi ein Schnäpchen.
    Zudem freut es mich ungemein, hab ich doch noch zwei Silverbullet. Beide ohne Innenausstattung, dafür aber mit ordentlichen Getrieben. Interesse? 7800,- im Paket. (...überlege gerade dougie sein Angebot Stück für 1500,- anzunehmen...) P.S.: ohne Verbreiterungen natürlich....

    Jetzt mal zum Ernst der Lage:


    Tannenbaum steht. (Mach es zu deinem Projekt!)

    Bis später...
    Faxe

    Zurück aus GB kann man ja nur lächeln über die armen Schweine im Euro-Tunnel. Weiß ja wirklich nicht welche Probleme da sein sollten. Bei uns hat alles prima geklappt. So leer war es schon lange nicht mehr. Ob da die Fährgesellschaften wie P&O und Seafrance schicke Gerüchte zur Weihnachtszeit verbreiten um den eigenen Umsatz zu steigern:confused:

    Allerdings gab's Probleme bei Potter's Bar. 4 Km von Minispares zur Autobahn M25 können da schon mal 4 Stunden dauern, wenn es richtig schneit.:(

    Ansonsten war bei uns wieder bis zur Dachunterkante geladen und gestopft. Der GB-Händler waren erfreut über das zusatz Weihnachtsgeschäft...
    Ich bin pleite......zumindest ist das Taschengeld weg. Aber Chefin hat gesagt es gibt nix zu Weihnachten, da mußte ich selbst tätig werden.;)

    Ich sach ma
    Bis später...
    Faxe

    ...nur so mal als erstes Feedback:

    Motor läuft merklich ruhiger und ich bin heute mal mit Tempomat ins Büro und zurück gefahren. Immer so schnell wie es ging, bzw. erlaubt war.

    Durchschnitt 7,3L/100km ... und wir reden hier über einen nahezu voll ausgestatteten BMW 525d touring mit Automatik....

    Aha! Da kipp ich doch glatt bei mir die doppelte Menge rein. Dann isser dann ganz ruhig. Viel hilft viel;)


    Bis später...
    Faxe

    Mom.... wenn ich mich recht erinnere, dann bist du doch mit meinem alten Modul unterwegs, oder? Dann muss da ein zwei PS runter genommen werden (oder du lupfst bei vmax mal etwas den Fuss ;) )

    Nix lupfen, der will ja weiter, merkt man ja. Ich werd wohl doch jetzt über das Steuergerät gehen. Deswegen Rüddel. Mein Vertragshändler ignoriert solche Maßnahmen mittlerweile und freut sich auch immer auf die Probefahrt:D
    (Vielleicht ist das der Grund für den letzten, etwas sehr längeren Werksattaufenthalt:confused:)

    Bis später...
    Faxe

    Davon ab, mein Schiffdiesel geht jetz mit dem neuen Turbe bei 255Km/h immer in den Notlauf.....:madgo:


    HERR RÜDDEL!!!!!!!


    Bis später....
    Faxe


    Verdunkelt auch den Tag ein wenig, sagt MPS Peine........aber nur nachts

    In die Sicherungskästen der Innos werden die alten Glas-Sicherungen kaum reinpassen. Der Abstand der Kontakte ist schon zu klein. (Wenn es jetzt da welche aus Glas gibt, mit abgerundeten Ecken, die ich nicht kenne.....könnte es natürlic....)
    In meinen Innos waren immer verschiedene Sicherungen im Kasten drinn. Wobei ich mich meine zu erinnern, daß schon mehr weiße als anders Farbige vorhanden waren. (weiß = 8 A )
    Müßte aber im Stromlaufplan stehen. (Hab ich irgendwo in der Werkstatt, sollte doch hier einer griffbereit haben...)

    Bis später...
    Faxe