Also ich würd auch nochmal gerne den Helm anziehen und ins Lenkrad greifen;)
Gruß
Thomas
...hab da was im Regal für dich:D
Bis später...
Faxe
Also ich würd auch nochmal gerne den Helm anziehen und ins Lenkrad greifen;)
Gruß
Thomas
...hab da was im Regal für dich:D
Bis später...
Faxe
Das ist der Kurs in einem großen Online-Auktionshaus, wo die Teile wahrscheinlich jetzt gibt.
Aber immerhin scheint unsere Polizei hier doch langsam wachsam zu werden. Hast Du in der Nacht zu Samstag um 3 Uhr Morgens den Hubschrauber mitbekommen, der ne' halbe Stunde über den Häusern stand und manchmal eine Runde drehte? Damit haben die wohl die "Bodenkräfte" dirigiert, die eine Automarderbande verfolgt haben. In der Küchenhersteller-Siedlung bot sich den Bewohnern dann ein filmreifes Schauspiel. Einer der Marder soll sich dann auf der Flucht unter einem Auto versteckt haben und wurden wohl festgenommen. Der Rest aber irgendwie entkommen. Insofern bleibt offen, ob es jetzt wieder ruhiger / sicherer wird.
Ciao
Tom
Nö nix mitbekommen, wenn ich schlaf dan schlaf ich. Aber vielleicht sollte ich mit der Reparatur warten. Wird bestimmt günstiger wenn ich meine alten Teile zurück bekomme;)
Bis später...
Faxe
Erstens:
Du hast also einen unterdruck gesteuerten einstellbaren Benzindruckregler an deinem Wagen eingebaut. (Neben einer 1,5er Kipphebelwelle und einem KN-Filter?) Du kannst aber bis auf den Lambdawert keine fundierten Zahlen liefern, da du nichts vorher und nachher gemessen hast. Bleibt einzig die Aussage, daß dein Popometer Mehrleistung spürt.
Zweitens:
Hier wurde eingangs gefragt: "Wer hat schon mal sowas verbaut und hat es was gebracht?"
Daraufhin habe ich geschrieben, daß es bei mir nix gebracht hätte. Aber diese Antwort würde dem Frager nicht viel bringen, wollte jedoch wissen warum er überhaupt fragen würde.
Hätte er jetzt geschrieben, daß er einen serien MPI hat und die 8-10% Mehrleistung ihn reizen, hätte ich ihm abgeraten. (übrigens kann das noch nicht einmal das remappen der ECU)
Oder aber er hätte geschrieben, daß er Veränderungen an der Hardware seines Motors vorgenommen hat und nun sein Motor extrem abmagern würde. Dann hätte ich gesagt, daß ein Benzindruckregler ein Weg sein kann, dieses Problem zu lösen.
Und damit sind wir bei drittens und da muß ich mich wiederholen:
Zu behaupten ich hätte was gegen einstellbare Benzindruckregler ist gequirlter Müll. Zu unterstellen ich wolle nur das remappen der ECU, welches die Fa. Rüddel verkauft, anpreisen, ist glattweg unverschämt.
Und das sollte jetzt zu diesem Thema reichen, falls noch Einwände sind/kommen, bitte per PN.
Bis später...
Faxe
Alles anzeigenNa da waren ja wieder Profies am Werk.
Natürlich hat Faxe eine persönliche Abneigung gegen den BDR, da er ja seine ECU remappen lässt. Und dieses vermutlich auch bessere Ergebnisse bringt.
JA, ich habe einen unteredruckgesteuerten, einstellbaren BDR verbaut und auf meinen Motor abgestimmt. Mehrleistung? Sicherlich, aber das liegt nicht allein am BDR. Wass sich wesendlich verbessert hat, ist die Leistung oberhalb von 4.500 U/min, da der MPi dort normalerweise stark abmagert.
Warum willst du einen anderen BDR verbauen? Was wurde noch am Motor geändert?
Grüße!
Stefan
PS: Faxe der BDR gehört an den Rüchklauf sonst bringt dat nix.
...deine Annahme, daß ich eine Abneigung gegen einstellbare Benzindruckregler aus besagtem Grund hätte, ist gequirlter Müll.
Dann doch lieber mal konkrete Fragen an den Profi:
Wieviel Mehrleistung hat's bei dir gebracht?
Auf welchen Wert magerte dein Motor ab und wie ist jetzt der Gesamt CO-Verlauf unter Vollast?
Welcher Benzindruck lag bei dir serienmäßig an und wie hoch ist er jetzt?
Bis später...
Faxe
Wenn ich dir jetzt sage, daß ich so ein Ding verbaut habe, es aber nix gebracht hat, hilft dir das auch nix.
Ich nehme aber an, daß du der Meinung bist, dein Mini könne sowas brauchen? Warum?
Bis später...
Faxe
Wie wär´s mal damit?
Mini Club Dag Utrecht
Gastgeber: Mini Seven Club NederlandDatum: Sonntag, 11. Oktober 2009
Zeit: 11:00 - 17:00
Ort: Veemarkt Utrecht
Stadt/Ort: Utrecht, NetherlandsGruß Gregor
Schade, da sind wir gerade mit der BCT in Oschersleben. Aber fahrt ruhig hin, Richard von der "little car company" will für gutes Wetter sorgen.:D
Bis später...
Faxe
Noch da
der Bobo kauft doch lieber gleich ein Auto mit welchen dran :p
Gar nich. Er kauft gleich zwei.
Bis später...
Die Wirtschaftskrise scheint so langsam auch den umc. zu erreichen so wie sich die Beiträge der letzten Wochen so lesen.
Oder ist das nur Jammern auf hohem Niveau aus reiner Solidarität zum gemeinen Fußvolk?:D
Krise?
Gar nich!
Aber du hast recht, läppische Sümmchen, Belästigung, echt frech. Wieso fragen die überhaupt.
Nicht schnacken,
machen!
Bis später...
Faxe
Alles anzeigenDanke schon mal für die vielen Tips.
Also, mir sagen ja am meisten die Force-Felgen zu...
Habe aber auch gehört, die liefern nicht sooo gerne
Die Image-Felgen sind auch gut, der Neupreis schreckt mich nur ein wenig ab:D
Wer weiß weiter...???;)
Danke und Gruß,
Marco
Ah so, Image ist zu teuer, aber wir schauen mal bei Force...
MB's gibt es übrigens auch in 13" Zoll.
Bis später...
Faxe
OK, DAS lass ich gelten! Ok, wir werden nachlegen und ein 3- Liter Auto ordern, aber bedenke, dass man den ganzen Schnick- Schnack immer gleich doppelt bestellen muss: Xenon, Airbags...
...Nachtrag:
Schlußkalkulation:
Arbeitslohn 1 455.15
Lackierung 910.80
Ersatzteile 9 137.28
Mwst 19% 2 185.61
13 688.84 Euro
...hatte so mit 5 Mille gerechnet
Bis später...
Faxe
Alles anzeigenSchönes Bild - 6 auf einem Streich
Eine ganz kurze Erläuterung dazu noch von DIR ...... das wäre super
in der Art:
links = Fabrikat XY, 1,5 für BBU
1.oben = Fabrikat XY, 1,3 für SBU
Gruß
Wenn's hilft. Ist aber ein altes Foto:
Links ist 'ne alte gewürfelte 1,5er voll rollengelagerte Titan-Welle mit vier roten, neuen und vier orangen alten Kipphebeln.
Unten ist eine gebrauchte Titan, alte Ausführung 1,5 Hub, voll rollengelagert.
Oben ist eine neue Titan, aktueller Typ, 1,5 Hub, voll rollengelagert.
Darunter, die mit den schwarzen Kipphebeln ist eine neue voll rollengelagerte 1,5er von Minispeed U.K.
Wiederrum darunter ist eine neue 1,5er Tip- rollengelagerte ältere MED Welle.
Ganz rechts ist eine 1,5er Minisport Tip-rollengelagerte Minisport.
Dazu noch folgende:
Bild1 ist die 1,5er Tip-rollengelagerte von Minispares.
Bild 2 ist die 1,5er Tip-rollengelagerte von Swiftune
Bild 3 ist die LE-1,5er Hochhub von MED
Habe sie alle schon verbaut. Für die Rennerei ist die Titan nach wie vor meine Wahl. Obwohl die LE von MED nah dran ist. Hier fehlt mir aber noch ein bischen die Langzeit Erfahrung.
Bis später...
Faxe
....ahh, mit Zentralverschluß und 8x13. Sehr schön für Marco's Renner. Da brauch er kaum was umbauen.
Bis später...
Faxe
...schaust du bei Minispeed.de unter "Image-Felgen"
Bis später...
Faxe
Hätte da auch zufällig einen gebrauchten Satz RN4 in 7x13....
Hier ein paar Eindrücke:
Hier schon mal eine kleine Übersicht:
23:30 Uhr nun sollten wir mal langsam schlafen gehen. Aber Faxe mag noch nicht, ok wir bleiben noch etwas. Na ja ist ja auch zu schön und lustig hier. 24 Uhr nun doch Aufbruch ins Hotel.
...ich fand es halt doof fünf Mintuen vor Ulla's Geburstag schlafen zu gehen.;)und so sind wir dann doch bis 00.15 da geblieben.
Bis später...
Faxe
Wobei die Stimmung wirklich gut war, die Studenten haben noch Streckenanalyse auf dem Ring betrieben. Selbstverständlich ordentlich motorisiert mit unseren Monkeys....:D
Wo Titan drinn ist sollte auch Titan draufstehen (auf jedem Kipphebel) und sowas hat dann auch Rolle und Nadelllager.
Ansonsten kann man mittlerweile die Wellen nicht mehr rein über die Farbe identifizieren.
Für verschiedenen Zwecke gibt es verschiedene Kipphebelwellen. Unterschiede gibt es zum Beispiel beim Durchmesser der Welle und bei der Freigängigkeit der Zylinderkopfmutter zur Montage. Manche verwenden die standart Federn zwischen den Kipphebeln weiter, bei anderen verrichten Buchsen ihren Dienst. Der Durchmesser der Einsteller variiert, manchmal braucht es einen 3/16" Imbus, oft reicht ein Schlitzschraubendreher.
Im Grunde gibt es drei verschieden Hub-Varianten. Wieder auf dem Markt ist das Windsor-System wo komplett andere Kipphebelböcke verwendet werden.
Da gibt es also reichlich Auswahl.
Bis später...
Faxe
...na da muß ich mich wohl auch auf den Weg machen.
Bis später...
Faxe