Beiträge von Faxe-Racing

    Wieso Helfer?
    Mit dem richtigen Gerät geht so was auch locker alleine ;)

    RAL 7001, RAL 5010 und die Zippo Aufbau-Bedienungsanleitung sind schon auf dem Weg zu mir. Nach Ostern sollte das Teil also stehen! :D

    Na das hast du dir ja wohl beim professionellen Kestel-Umzug abgeschaut.;)


    Heute hat Bobo mal kurz den silberenen Renner lackiert und ich hab ihn danach abgeholt. Sieht für einen Renner ganz gut aus. Alles silber heut bei mir in der Bude;)
    Abpropos silber:
    Steht an der Lackiererei ein zerschossener 530i in silber. Ali (Chef von Lackiererei) erzählt was von Laterne und Alkohol. Später lese ich in Bild (Ruhrgebietsausgabe) auf Seite drei, silberner BMW mit 3,18Promille in Laterne geparkt. Schönes Foto vom BMW und drei Festgenommenen mit Immigrationshintergrund:cool:

    Bis später

    Dann befragt doch mal den Faxe zu seinem Ausflug zu den Dänen.:D
    Auf dem Weg nur mal eben zur Pommesbude, beim Überholen, O-Ton Faxe: Der ist aber nicht mehr original, oder?:D:D

    ...na ja, ich wollte nett sein;)

    Bis später...

    Jetzt erst entdeckt.

    Klingt sehr interessant......

    Das dachte ich mir auch, als ich ihn in der Hand hatte...:cool: Aber die eventuellen Probleme sind dadurch noch nicht behoben.
    Das Ding ist auf jeden Fall jetzt schon mal bei meinem Kopfmann. Der hatte sich eh immer geweigert die ollen Gußklumpen Kanaltechnisch zu bearbeiten. Nu hat er Alu und soll mal machen....;)
    Ergebnisse gibt's dann später...

    Bis später...

    Eine elektrische Wapu kann sehr wohl Sinn machen. Vielleicht wäre in deinem Fall eine kleinere Nachlaufpumpe sinnvoll. Ob ein Zusatz-Lüfter bläst oder saugt hängt allein vom Lüfterflügel ab. Einige Lüfter haben die Möglichkeit, den Lüfterflügel umzudrehen, damit man frei wählen kann. (aber uneffektiver)

    Bis später...

    Das sieht jetzt ein bischen verkrampft aus.


    Allerdings, wenn ich es mir so überlege:
    Selbstauslöser bereit schalten, Skischuhe anziehen, zurück zu den Skiern laufen, anschnallen und in Pose gehen,........na dann geht's

    Bis später...

    Dein Bild ist "gewöhnungsbedürftig" von der Größe her;),
    deswegen kann es schon sein. Obwohl bei mir schon 37/31 drinn ist und ich ohne Federn, topcaps etc. gekauft habe.

    Bis später...

    Nach eingehender Untersuchung haben wir beschlossen, die neuen Ventilsitze und Führungen rauszuwerfen und durch eigene, neue, zu ersetzten.
    Mit den Gedanken im Kopf, daß die Führungen nicht halten und das es Sitze auch in guten Materialien gibt, wird nun "aufgearbeitet".
    37/31 wird die Ventilbestückung sein. Ziel ist es, einen sehr guten Straßenkopf zu bekommen. Also nix tunnelported etc..
    Der Sinn liegt im Gewicht. Alles klar, Herr miniforfun:D

    Ich glaub der Typ sitz heute noch da. Hast du ihm eigentlich noch den Euro gegeben?
    Ansonsten dienen Ausstellerparty's dazu, den Geschäftspartner mal kennen zu lernen.
    -wie er dich vom Buffet wegrammt
    -wie er am Bierwagen randaliert
    -welche Frauen er anmmacht
    -wer ihn nicht grüßt

    Interessant waren unsere englischen Freunde: Das es Alkohol für lau gibt und das man in den Messehallen nach der Party nicht auch schlafen kann, war den unbegreiflich.

    Bis später...

    ...ja mich hat`s auch wieder nach Essen gezogen, am Donnerstag, Start um 6.45 in O.-Wöllstadt, Ankunft in Essen nach endlosen Staus 11 Uhr, weitere 30 Minuten erfolglose Parkplatzsuche (der Riesenparkplatz gegenüber dem Eingang West ist komplett bebaut) wieder auf die Autobahn, nach 5 Kilometern ein Messeparkplatz (7 euro!), Rückfahrt mit dem Shuttlebus zum Eingang West. 12 Uhr endlich eine Tageskarte (20 Euro!) gelöst und losgelascht. Mein Eindruck: überwiegend Autos zu Preisen die eine angeblich Finanz-Krise in Deutschland in`s Land der Fabeln verweisen! Meines Erachtesns so gut wie kein Angebot dazwischen was vielleicht auch für einen kleineren Geldbeutel geeignet erscheint. Gegen 15 Uhr die miserabelste Currywurst meines Lebens verzehrt, mit eine Cola 7,80 euro(!) Gegen 18 Uhr haben wir dann die Halle verlassen, in den abendlichen Essener Stau gestellt, nach 800 Metern abgefahren und beim Italiener unseres Vertauens sehr gut gegessen. Um 21 uhr erneuter Aufbruch und nach einigermaßen freier Autobahn um 23.30 zu hause. Mein Fazit: die Techno Classica und den damit zusammenhängenden Streß brauche ich eigentlich nicht. Eingekauft habe ich für nicht einmal 25 euro und wenn ich diese paar Kleinigkeiten nicht hätte, fehlte mir auch nichts. Sollte ich 2010 trotz dieser erneuten neg. Erfahrung den unwiderstehlichen Drang nach Essen verspüren, nur mit der Bahn, dann ist der Frust vielleicht nicht ganz so groß. Gruß Hei-Jo

    Leider trifft diese Darstellung wohl absolut zu und viele nehmen diesen Eindruck mit. Messetechnisch drängt sich der Eindruck von einer riesengroßen Verkaufsveranstaltung für teure Klassiker auf. Die Schnäpchen Atmosphäre ist schon seit Jahren vorbei.
    Sogar der Aufbau wird durch unnötige bürokratische Regeln (20.00Uhr Baustopp am Vortag) schwer gemacht. Diese Regeln werden dann von einer als "Schlägertruppe" anmutenden Manschaft überwacht.
    Selbst ich als Einheimischer brauche für 15Km eine Stunde und parke nur gut weil ich mir eine sündhaft teure Austellerparkkarte gekauft habe.
    Aber die SIHA und die Stadt Essen erkennen keine Fehler.
    Alles ist gut...:confused:

    Bis später...


    ( die Currywurst hab ich komplett entsorgt...)

    So, die Techno ist gelaufen. Riesen Andrang am Stand. Das Thema kostengünstiger Motorsport passte wohl hundert prozentig in die aktuelle Zeit. Leider hab ich mir noch eine total überflüssige Grippe besorgt und so war der Abbau etwas mühsam. Bis 22.00Uhr haben wir gestern gerödelt und heute muß ich noch den Renner von Pelke abholen.
    Danke an alle, die zum guten gelingen des BCT-Standes beigetragen haben. Insbesondere sei erwähnt: Marco Teuscher, Stephan und Silke Keiselt, Michael Hagedorn, Marc Branscheid und die nutzlosen Studenten, Jürgen Landsberg, Jochen Pelke und viele mehr....

    Am Samstag war ich noch den ganzen Tag in Hildesheim auf dem Flugplatz bei der offiziellen Streckenabnahme (Erkältung:confused:).
    Es sieht gut aus. Die TK sind zufrieden. Demnächst, nach Erfüllung der Auflagen, können dort Wertungsläufe stattfinden. Mal schauen was der Termin 13.September dann in Sachen Mini noch hergibt. Vielleicht ein Minitreffen im Rahmen der BCT?

    Aber das nur als Randbemerkung.
    Für nächstes Jahr Techno Classica beantrage ich auf jeden Fall mehr Standfläche. Immer dieses Gedränge auf dem Stand muß ja nicht sein.:)

    Bis später...

    ...is denn scho wieder Weihnachten in NV?

    Alles auf einmal, dicke Schnappschußanlage, dicke Karre..:confused:

    Freitag war Foto Shooting mit der Mini-Scene.
    Fotowetter war gegeben und ich bin gespannt auf die Bilder. Peter Schulz von der Mini Scene war zufrieden. Professionell haben die Chefin und dougie ihre Minis präsentiert. Mal schauen wie die Berichte werden;)

    Bis später...