Habe auch Interesse!
Bis später...
Faxe
Habe auch Interesse!
Bis später...
Faxe
Laß das Glasfaserband weg!! Habe da schon öfter Probleme beim Mini und Fächerkrümmern gehabt.
Der Krümmer wird zu heiß...
... und verzieht sich tatsächlich vielleicht durch die Ausdehnung des Edelstahlauspuffs.
Bis später...
Faxe
Der Hinweis zu dem 60° Kegelwinkel bei den ATS Felgen bezieht sich vielleicht noch auf die Zeit, als beim Mini üblicherweise 10" Stahlfelgen verbaut waren. Diese dazu gehörigen Radmuttern( Teilenummer 88G322 bis ca- 1984)hatten einen Kugelbund!
Später, mit Einführung der 12"Stahlfelgen war dann aber der im Automobilbau gängige 60° Kegelsitz (Teilenummer 113087)am Mini eingeführt worden. Für 10" und 12" Stahlfelgen sollte daher auch immer die richtige Mutter verwendet werden.
Bis später...
Faxe
Top Job Mini Jet Black
Bis später...
Faxe
Habe ein passendes Armaturenbrett von einem Kunden bekommen.
Danke an alle.
Bis später...
Faxe
war wohl günstig
Bis später...
Faxe
Gibt's doch jetzt auch wieder neu von Limora. Hell und dunkel. Mit und ohne.
Was auch immer man von Limora hält...
Viele Grüße,
Walter
Limora scheidet tatsächlich komplett aus....
Danke für die Angebote, auch die per Telefon...bin überrascht, sollte öfter hier suchen
Bis später...
Faxe
Suche ein gutes "Holz" Armaturenbrett für Mitteltacho inkl. zwei Zusatzinstrumente am besten ohne Lüftungsdüsen von der Fa. Rokee.
Diese sind dreiteilig und haben jeweils rechts und links ein Handschufach.
Holzfarbe egal.
Bis später...
Faxe
Der Öldruckschalter sitzt vorne am Motor auf Höhe des Verteilers links von diesem. Auf dem Öldruckschalter ist ein Kabel (weiß mit braunem Strich) mit Kabelschuh aufgesteckt. Dieses ziehst du ab, schaltest die Zündung ein und legst das Kabel auf Masse am Motorblock. Wenn die Öldrucklampe dann leuchtet ist der Schalter kaputt und sollte getauscht werden.
Bis später...
Faxe
Als Schablone kann man die Schablone vom "right hand filler neck dummy" nehmen.
Und auch bitte aufpassen, Außenkante vom Gummi abkopiert und das neue Loch ist ziemlich zu groß
Soll alles schon vorgekommen sein....
Bis später...
Faxe
Bin immer wieder begeistert, Diddi.
Bis später...
Faxe
Mal hochschieb.... also der kleine fährt immer noch mit sehr viel Spaß beim Kampf der Zwerge mit
und wir werden erst 5. Runde überhöltDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
Kannst ja mal einen kleinen Rennbericht der Gruppe 1 SPI Boliden vom Nürburgring hier rein setzen...
Bis später...
Faxe
"Abgeschrägte" Seite zum Motor hin, anders dürftest du den C-Ring nicht mehr montiert bekommen.
Zum Laufspiel des Primärrades gibt es hier super Abhandlungen die du lesen mußt. 8/100mm find ich gut.
"Schwimmende Buchsen" beziehen sich meißt nur auf eine schwimmende Buchse im Primärrad, nämlich auf die innere. Gibt es bei Minispares.
Bis später...
Faxe
Ausgleichsbehälter in Ordnung bzw. keine feinen Risse?
Das System arbeitet mit Überdruck. Sobald irgendwo Druck abgeht, fängt das Kühlmittel deutlich eher an zu kochen.
Drucktest für das Kühlsystem machen.
Bis später...
Faxe
Hersteller Glyco:
Außendurchmesser der Lagerschale mitte =44,53mm
Außendurchmesser der Lagerschale hinten = 38,28mm
Bis später...
Faxe
Ohne google und download-Rep-Anleitung, denke ich, sucht er wohl den Wassertemperaturgeber für das Instrument und nicht den Thermoschalter für den E-Lüfter.
Für die B38/B39 Inno Minis war dieser anders, als bei den englischen Minis.
Falls beim Inno 90/120L DeTomaso der gleiche verbaut ist wie bei den B38/B39 gibt es diese aber bestimmt noch im gut sortierten Teilehandel.
Ich schau später mal nach, oder Thorsten Schaumann von Inno-Bits fragen.
Bis später...
Faxe
Tatsächlich wäre mir der Standort relativ wurst, so groß ist Deutschland ja nicht ..
Fahre lieber 700km mehr für den Richtigen als mich regional zu beschränken.
Gute Antwort, so ist es richtig.
Jetzt noch das Budget um 2K nach oben korrigieren und die Suche könnte erfolgreich sein.
Bis später...
Faxe
Grundsätzlich haben MPI Minis eine andere Lenksäule als alle anderen Minis. Was das Lenkrad und seinen Adapter (Nabe genannt) angeht ist hier ein deutlicher Unterschied vom Durchmesser und der Verzahnung her. Grob gemessen ist das bei allen Minis ca. 19mm im Durchmesser und nur beim MPI ca. 15mm.
Das ist aber nicht das einzige Unterschied. Beim MPI kommt dazu, das die Hupe im Lenkrad ihre Tasten hat und wichtiger, der Airbag. Wenn man diesen entfernt gibt das SRS System im MPI eine Fehlermeldung heraus, die man auch nicht löschen kann, solang der Fehler nicht behoben ist. (Lampe leuchtet im Armaturenbrett, erheblicher Mangel beim TÜV)
Aber für alles gibt es immer Lösungen. So gibt es passende Naben für den MPI und auch die Hupenfunktion kann mit Hilfe von einem kleinen Zusatzteil ihre Funktion behalten. Auch der Airbag bzw. die auftretende Fehlermeldung, lässt sich mit Hilfe eines passenden Wiederstandes entfernen. Dies ist aber in den meisten Fällen illegal bzw. bekommt man eher nicht eingetragen.
Bei den Naben muss man natürlich schauen, ob sie zum ausgesuchten Lenkrad paßt. Ansonsten muss man hier auch noch umbauen bzw. eine neuen Lochkreis zum Beispiel bohren.
Wie gesagt, möglich ist da einiges, aber eher immer aufwendig bzw. kostet es dann auch entsprechend.
Natürlich gibt es auch Lösungen wie, das Birnchen für die Warnlampe raus machen oder überkleben und oder auch einfach auf die Hupe zu verzichten....
Bis später...
Faxe
Super organisiertes Treffen an einem schönen Tag.
Großen Dank an Michael und sein Team, war prima!!
Bis später...
Faxe
Es gibt auch die Verto Kupplung (von der Optik her dann später Anlasser) mit Zahnkranz vom frühen Anlasser.
Ich meine, das war mal so eine zwitter Geschichte um '84 rum.
Also auch da frühen Anlasser (m. externen Magnetschalter) verwenden.
Bis später...
Faxe