SUPER, dann brauch ick mich ja nicht zu beeilen:-))
Gute Anreise ohne Sommerstau....
...was brauche ich denn alles nicht mitbringen außer Ölfilter?
Fahr rechts, da ist gestreut, Thorsten
Bis später...
Faxe
SUPER, dann brauch ick mich ja nicht zu beeilen:-))
Gute Anreise ohne Sommerstau....
...was brauche ich denn alles nicht mitbringen außer Ölfilter?
Fahr rechts, da ist gestreut, Thorsten
Bis später...
Faxe
Faxe-Racing mit Bauchladen kommt am Freitag Mittag.
ick freu mir...
Bis später...
Faxe
Eines hab ich in der ganzen Zeit gelernt: Mach es richtig, alles andere holt dich wieder ein.
Samstag mit 'ner Kiste Bier in der prallen Sonne anfangen und ruckzuck kann man Sonntag in einer Woche wieder fahren...
Bis später...
Faxe
3mm ist schon viel. Das ist eher selten, habe jetzt mal 11 Stück geprüft.
Nimm doch einfach eine andere. (richten könnte man die alte zwar auch....)
Bis später...
Faxe
Tina und ich kommen auf jeden Fall. Auch mit einem Mini.
Rocker-Cover Racer ist im bau. Läuft!
Bis später...
Faxe
Keine Ahnung warum hier in Abrede gestellt wird, das keiner seriös auf die Eingangsfrage, "Erfahrungswerte mit der SW8", Antwort geben können sollte.
Ich denke, das könnte jeder, der diese Nockenwelle in seinem Motor verbaut hat bzw. verwendet.
Darauf zielt, meiner Meinung nach, die Eingangsfrage ab.
Das man bei eventuellen Antworten, diese Nockenwelle nicht isoliert beurteilen kann, sondern nur in dem Zusammenhang mit den verbauten Gegebenheiten des Motors, erschließt sich von selbst.
Aber vielleicht ist die Eingangsfrage hier in dieser Diskussionsrunde auch nicht richtig aufgehoben. Erstens wegen mangelnder Erfahrung und zweitens stünde sie konträr entgegen.
Bis später...
Faxe
Wieder mal ein gelungenes Treffen.
Professionell und routiniert zieht die COMIC crew ihr Treffen durch und überzeugt durch perfekte Organisation.
See you next year!
Bis später...
Faxe
Beim Startvorgang mit nicht getretener Kupplung dreht sich das Primärrad immer mit. Das muss so sein. Erst beim treten des Kupplungspedals soll das Primärrad auf der Kurbelwelle stehen bleiben, da die Kupplung den Kraftschluss trennt. So viel zum Funktionsprinzip. Das Primärrad hat also erst einmal nichts mit dem langsamen Lauf des Anlassers zu tun, soweit die Kupplung beim starten nicht getreten wird.
Wann trat das Problem zum ersten mal auf bzw. wurde vorher irgendwo etwas geändert?
Läuft der Anlasser einfach nur langsam, oder gefühlt gegen einen Widerstand und danach wieder freier um dann erneut gegen einen Widerstand zu laufen?
Bis später...
Faxe
Bevor ein Jahr rum ist, schreib ich lieber was.
Aber was?
Vielleicht, das man sich hier ja eh kaum noch äußern darf, wenn es nicht der Meinung oder Vorliebe eines einzelnen entspricht.
Ach was, das stimmt so nicht.
Aber trotzdem schade, wie viele sich nicht mehr einbringen und sich nur noch ihren Teil denken.
facebook & Co machen den Rest. Etliche Minigruppen sind dort aktiv.
Ich weiß, das ist unsere Zeit. Mini-Forum ist schon quasi old-school
Trotzdem doof.
Hier ist immer "wie zu Hause"
Bis später...
Faxe
Weiß jemand warum der Kampf der Zwerge dieses Jahr bei der Nürburgring Classic nicht dabei ist.
Gruß
Dennis
Die aktuellen Verantwortlichen der Veranstaltung haben kein besonderes Interesse, eine attraktive Rennserie wie den "Kampf der Zwerge", die seit der ersten Stunde dabei ist, weiter zu halten. Auch das gestiegene Zuschauerinteresse an der Serie sind für sie keine Argumente. Man legt mehr Wert auf z.B. Vorkriegs Autos, die dann teilweise in "concour de elegance" Tempo die Strecke abrollen, anstatt Rennautos zu zeigen, mit denen der Zuschauer sich auch identifizieren kann.
Die Kosten für das von der Rennserie benötigte Zeitfenster haben sich deutlich erhöht und dazu werden völlig unattraktive Laufzeiten für die Trainings und Rennen angeboten. Am liebsten früh morgens um 8.00 Uhr oder spät am Abend, also die ersten und die letzten. Wörtlich wurde von Seiten des Veranstalters in Netzwerken auf die "ungemütlichen" Laufzeiten hin angesprochen geantwortet, "Ein wahrer Rennfan steht auch früh Morgens auf".
Wir haben in den letzten Jahren bis zu 60 Fahrzeuge pro Jahr bei dieser Veranstaltung an den Start gebracht, davon oft mehr als ein drittel Minis. Schade drum, aber die "Sachsen Ring Classics" als unsere Ausweichveranstaltung hat sich total über unsere Teilnahme gefreut.
Bis später...
Faxe
Mutter Hauptwelle = 207Nm
Schrauben Tellerrad an Käfig 83Nm
Zum lösen bzw. festschrauben zwei Gänge gleichzeitig einlegen (1+4 oder 2+4 )
Bis später...
Faxe
Scheint doch nicht so einfach zu sein.
Ich habe innen ,Motorseitig, 0,25mm und außen 0,15mm.
Das ist wohl nix!Danke noch an alle,
Carsten.
Das ist in der Tat ein wenig sehr lässig... Da klappert's vor der Ampel im Leerlauf schon mal aus dem Motorraum...
Bis später...
Faxe
...mit Opa's Hand-Brust-Bohrmaschine wär das schön gegangen...
Bis später...
Faxe
Alles anzeigenIch kann einfach nicht widerstehen, auch wenn es mittlerweile gar nicht mehr um die Eingangsfrage geht.
Also: Bohren - hatten wir nicht von einer Garage OHNE Strom gesprochen? Ok, nehmen wir Oppas alte Brustbohrmaschine.
Doof nur, dass das Auto ja auf dem Boden und nicht auf der Hebebühne steht. Na ja, das Ding geht auch bestimmt als Kniebohrmaschine. Könnte allerdings dauern......
Nächster Punkt: Wir geben ungerne Geld für Werkzeug aus. Haben wir dann einen Stahlbohrer zur Hand, der, in das Bohrfutter gespannt, lang genug ist, durch das Bolzenloch hindurch die Ankerplatte zu erreichen?
Ja, haben wir (auch von Oppa).
Weiter geht's: Wir weiten das mühsam von vorne gebohrte Loch von hinten mit dem Stufenbohrer (äh, woher? ---egal hatte Oppa auch....) auf das gewünschte Maß auf. Von hinten, mit dem mittlerweile zur Stirnbohrmaschine umfunktionierten Gerät (das Auto steht ja immer noch, maximal auf Unterstellböcken, auf dem Boden).
Und da wird es jetzt wirklich spannend. Wo, in eingebautem Zustand, kann ich da meine imaginäre Bohrmaschine ansetzen und mit einem Stufenbohrer ein einigermaßen ansehnliches, rundes Loch bohren?
So viel zu Thema "Hab ich was vergessen?".
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier niemanden anpissen, lächerlich machen oder bloßstellen.
Ich finde das Ganze schon als reines Gedankenspiel spannend. Ich stoße allerdings bereits gedanklich immer wieder auf Hindernisse.
Vielleicht muss ich es einfach mal ausprobieren und fotografisch festhalten?
Hab echt gut gelacht, schöner Beitrag
Bis später...
Faxe
Amd!
Sacht ma - gibt's für den Vergaser-Cooper bzw. HIF44 längere Schrauben für den Luftfilterkasten eigentlich? Irgendwie fehlt mir am Einlass 1cm Gewinde, damit der Dinger g'scheit greift.
Bedanke mich!
Gruß,
Jan
Ist immer so bei den Lufi Gehäusen für den Vergaser Cooper. Am Einlaß gehen immer nur drei/vier Gewindegänge wenn man ordentlich das Gehäuse runter drückt.
Längere Schrauben kenne ich nicht, aber man kann die U-Scheibe weg lassen und hat einen halben Gang mehr...
Bis später...
Faxe
Man kann es auf den Bilder nicht sehen, aber den mittlere Stopfen bitte ohne Loch...!
Bis später...
Faxe