Beiträge von Faxe-Racing

    Keine Ahnung warum hier in Abrede gestellt wird, das keiner seriös auf die Eingangsfrage, "Erfahrungswerte mit der SW8", Antwort geben können sollte.

    Ich denke, das könnte jeder, der diese Nockenwelle in seinem Motor verbaut hat bzw. verwendet.

    Darauf zielt, meiner Meinung nach, die Eingangsfrage ab.

    Das man bei eventuellen Antworten, diese Nockenwelle nicht isoliert beurteilen kann, sondern nur in dem Zusammenhang mit den verbauten Gegebenheiten des Motors, erschließt sich von selbst.

    Aber vielleicht ist die Eingangsfrage hier in dieser Diskussionsrunde auch nicht richtig aufgehoben. Erstens wegen mangelnder Erfahrung und zweitens stünde sie konträr entgegen.

    :tongue:

    Bis später...
    Faxe

    Beim Startvorgang mit nicht getretener Kupplung dreht sich das Primärrad immer mit. Das muss so sein. Erst beim treten des Kupplungspedals soll das Primärrad auf der Kurbelwelle stehen bleiben, da die Kupplung den Kraftschluss trennt. So viel zum Funktionsprinzip. Das Primärrad hat also erst einmal nichts mit dem langsamen Lauf des Anlassers zu tun, soweit die Kupplung beim starten nicht getreten wird.

    Wann trat das Problem zum ersten mal auf bzw. wurde vorher irgendwo etwas geändert?
    Läuft der Anlasser einfach nur langsam, oder gefühlt gegen einen Widerstand und danach wieder freier um dann erneut gegen einen Widerstand zu laufen?

    Bis später...
    Faxe

    Bevor ein Jahr rum ist, schreib ich lieber was.

    Aber was?

    Vielleicht, das man sich hier ja eh kaum noch äußern darf, wenn es nicht der Meinung oder Vorliebe eines einzelnen entspricht.:rolleyes:
    Ach was, das stimmt so nicht.
    Aber trotzdem schade, wie viele sich nicht mehr einbringen und sich nur noch ihren Teil denken.

    facebook & Co machen den Rest. Etliche Minigruppen sind dort aktiv.

    Ich weiß, das ist unsere Zeit. Mini-Forum ist schon quasi old-school:frown:

    Trotzdem doof.

    Hier ist immer "wie zu Hause" :thumbs_up:

    Bis später...
    Faxe

    Weiß jemand warum der Kampf der Zwerge dieses Jahr bei der Nürburgring Classic nicht dabei ist. :crying:

    Gruß

    Dennis

    Die aktuellen Verantwortlichen der Veranstaltung haben kein besonderes Interesse, eine attraktive Rennserie wie den "Kampf der Zwerge", die seit der ersten Stunde dabei ist, weiter zu halten. Auch das gestiegene Zuschauerinteresse an der Serie sind für sie keine Argumente. Man legt mehr Wert auf z.B. Vorkriegs Autos, die dann teilweise in "concour de elegance" Tempo die Strecke abrollen, anstatt Rennautos zu zeigen, mit denen der Zuschauer sich auch identifizieren kann.
    Die Kosten für das von der Rennserie benötigte Zeitfenster haben sich deutlich erhöht und dazu werden völlig unattraktive Laufzeiten für die Trainings und Rennen angeboten. Am liebsten früh morgens um 8.00 Uhr oder spät am Abend, also die ersten und die letzten. Wörtlich wurde von Seiten des Veranstalters in Netzwerken auf die "ungemütlichen" Laufzeiten hin angesprochen geantwortet, "Ein wahrer Rennfan steht auch früh Morgens auf".
    Wir haben in den letzten Jahren bis zu 60 Fahrzeuge pro Jahr bei dieser Veranstaltung an den Start gebracht, davon oft mehr als ein drittel Minis. Schade drum, aber die "Sachsen Ring Classics" als unsere Ausweichveranstaltung hat sich total über unsere Teilnahme gefreut.

    Bis später...
    Faxe

    Hab echt gut gelacht, schöner Beitrag:thumbs_up::thumbs_up:

    Bis später...
    Faxe

    Amd!

    Sacht ma - gibt's für den Vergaser-Cooper bzw. HIF44 längere Schrauben für den Luftfilterkasten eigentlich? Irgendwie fehlt mir am Einlass 1cm Gewinde, damit der Dinger g'scheit greift.

    Bedanke mich!

    Gruß,
    Jan

    Ist immer so bei den Lufi Gehäusen für den Vergaser Cooper. Am Einlaß gehen immer nur drei/vier Gewindegänge wenn man ordentlich das Gehäuse runter drückt.
    Längere Schrauben kenne ich nicht, aber man kann die U-Scheibe weg lassen und hat einen halben Gang mehr...:rolleyes:

    Bis später...
    Faxe