mach ma Postfach leer...
Bis später...
Faxe
mach ma Postfach leer...
Bis später...
Faxe
Da brauch er aber noch 'ne Kurbel aus Alu...
Bis später...
Faxe
Prima Ausfahrt, gut organisiert.
Lustige Spiele wie "wir warten auf MAN"
Interessant auch, wie man aus einem Bogen Papier einen Bumerang bauen kann: Sprich der zu bastelnde Papierflieger der eine möglichst hohe Reichweite erzielen soll, kommt zum Werfer zurück
Den nicht zu findenden Möbelladen vom Bildersuchspiel ist den fake-news der Lügenpresse zuzuordnen, und somit trifft die Orga keine Schuld.
Rund Sache, gute Stimmung und schön, das trotzt des Wetters, so viele Teil genommen haben.
Bis später...
Faxe
Alles anzeigenServus,
ich habe einen Satz CMR-Borrani Felgen in 4,5x10. Leider hat eine davon einen Schlag.
Ich suche deshalb eine Ersatzfelge.
Die Felgen tragen die Nummer R1-516 und sehen aus wie die Firsat von Inno.
Viele Grüße
Steffen
Ich habe eine neue originale R1-516 Felge.
Bis später...
Faxe
Habe noch einen kompletten Satz von einem MPI.
Bis später...
Faxe
Fa. Mini Mania, Andreas Hohls hier im Forum, vertreibt seit Jahren Rollcentre Käfige. Er sollte helfen können.
Bis später...
Faxe
@ miniwilli: kein Problem, so hatte ich das nicht verstanden. Ich fragte, damit ich als Anfänger nicht irgendwo Unnötiges reinschreibe.
Ja, könnten die Fettdeckel sein. Ich versuche, meinen Mini so original wie möglich / gemäß vorliegendem Prospekt annodazumal zu gestalten. Felge ist die Standardfelge.
Als Anfänger solltest du vielleicht die notwendigen Dinge rein schreiben wie zum Beispiel mal mindestens:
das Baujahr deines Minis
um welchen Typ Mini es sich handelt
und in diesem Fall
welche Felge verbaut ist.
Das es sich bei der ursprünglich gestellten Frage um diese besagten Nabenkappen handelt, wie der Teilehändler Andreas Hohls sie hier beschreibt, hatte ich mir auch gedacht. Aber die Kristallkugel ist ja nicht jedem zugänglich, siehe user miniwilli, daher meine Anmerkung (0815).
Für eine erfolgreiche Suche wäre es also ein genaue Beschreibung hilfreich. So ließe sich dann bestimmt die eine oder andere gute gebrauchte Nabenkappe finden.
Bis später...
Faxe
hmm, schlichte schwarze originale Radnabendeckel,
eventuell 0815-Dinger?
Welche suchst du denn genau, bzw. für welche Felge.
Bis später...
Faxe
Könnt ihr mal aufhören mit eurer Witzigkeit den thread hier zu
verwässern!!!
Biete 16,-€
Bis später...
Faxe
33/29,4mm sollte das dann wohl sein, und der Schaftdurchmesser vom Auslaßventil ist 8mm.
Bis später...
Faxe
.
Bis später...
Faxe
77rw sagt verkauft,
und kleinzumspass sagt: Dankeschön.
Lächerlich, ich biete einfach weiter: 10,- inkl. Versand
Bis später...
Faxe
Meiner Meinung nach ist der Sinn dieser Bohrungen Druckausgleich während des Betriebs herzustellen. So kann Öl, was durch die Lager in den Raum vor dem Simmerring gelangt, zurückfließen. Dadurch wird wie gesagt verhindert, dass sich dort Druck aufbaut, dem der Simmerring nicht standhält. Somit ist es eigentlich fast egal wo die Bohrungen sind.
Bis später...
Faxe
Warum sollte Haynes bei dem empfohlenen Druck falsch liegen, wäre doch die zu klärende Frage.
Ob es den Fachkundigen mit ihren gewählten Drücken denn dann so genehm ist, bleibt doch ein subjektives Empfinden. Deshalb muß es doch nicht richtiger sein, als Haynes.
Der hintere Reifen beim Mini rollt quasi überwiegend nur mit. Wie oben beschrieben, baut sich bei der Fahrt wenig Wärme auf und dadurch steigt auch nicht der Reifendruck. Also hat der hintere Reifen weniger Möglichkeit seinen Zieldruck zu erreichen. Vielleicht ist deswegen die Empfehlung, hinten mehr Druck richtig.
Aber was ist denn der richtige Reifendruck?
Als erstes sollte man da den vom Hersteller vorgegebenen Zieldruck wissen. Das ist der Druck, den der Hersteller für diesen Reifen als optimal empfiehlt. Daran kann man sich orientieren. Hier kann man dann im Zehntelbereich für sich eine Abstimmung finden. Und dieses sollte man dann auch tun, wenn es einen wirklich interessiert. (so weit wie möglich gleiche "Umwelt" und Fahrzeug Bedingungen schaffen)
Ob dann bei dieser Abstimmung tatsächlich die Regel heraus kommt, hinten 0,2bar weniger als vorne, würde sich dann zeigen.
Bis später...
Faxe
Zumindest solltest du angeben für welches Modell.
Wenn ich mich nicht irre, unterscheidet sich bei LHD und RHD nur das Gaspedal, abgesehen von den Baujahren bei denen HBZ und Bremsservo als Einheit rechts im Motorraum verbaut waren. Hier hatten die LHD Minis ein zusätzliches Gestänge, welches von links kommend, hinter der Heizung nach rechts und dann in den Motorraum ging. Aber auch hier ist Brems-und Kupplungseinheit an sich, bis auf das besagte Gestänge, bei LHD und RHD gleich.
Bis später...
Faxe
d=22mm 11x
d=37mm 1x
d=34mm 3x
Bis später...
Faxe
Alles anzeigenSystematische Prüfung anstatt Rätselraten.....
Am HBZ beide Leitungen öffnen...Lässt sich das Pedal nun durchtreten?
Nein? Mindestens unterer Kolben im HBZ fest....Zu lange gelagert
Ja? Unteren Anschluss wieder festziehen und am Druckregelventil die eingehende Leitung für hinten lösen und entlüften, Leitung wieder festziehen. Jetzt hinten einen Entlüfternippel öffnen...Lässt sich das Pedal nun komplett durchtreten?
Nein? Druckregelventil evtl in "zu" blockiert...Dann kommt hinten auch keine Flüssigkeit an.
Ja? Hinteren Kreis entlüften. Oberen Kreis wieder festziehen und Entlüfternippel vorn öffnen....Lässt sich das Pedal nun ein etwas größeres Stück, aber nicht ganz durchtreten?
Ja? Oberer Kolben im HBZ fest und es kommt auch keine Flüssigkeit vorn an.
Nein, geht bis zum Bodenblech und Flüssigkeit vorn ist vorhanden...Kein Fehler.Viel Erfolg
Danke!!
Bis später...
Faxe
Hallo miteinander, ich bin nach intensiver Suche fündig geworden und habe ein Lufigehäuse ergattert. Allerdings muß ich zugeben dass der Spaß wirklich nicht ganz billig gewesen ist, aber macht nix was tut man nicht alles für sein Hobby
Schönen Tag
Was hat denn das Lufi-Gehäuse gekostet?
Bis später...
Faxe
Habe leider nur einen kompletten A+ 998cc Short Block mit 12A1451 eingebaut. Hat bis zum Schluß gelaufen.
Kannst du geschenkt haben.
Nur Abholer.
Bis später...
Faxe