100,-Euro, der Satz (4 Stück) mit Versand und Rechnung.
Bis später...
Faxe
100,-Euro, der Satz (4 Stück) mit Versand und Rechnung.
Bis später...
Faxe
Hab ich. Aber nur 4 Stück.
Bis später...
Faxe
....und natürlich die Durchgangslöcher in der Verteilerkappe größer bohren.....
Bis später...
Faxe
Gewinde am Verteiler einfach metrisch nachschneiden........Imbus Schraube nehmen oder an einer metrischen Kreuzschlitzschraube den Kopf vom Durchmesser kleiner drehen......
Bis später...
Faxe
Verteiler vom Vergasercooper wäre gut. Sonst stimmt die Zündkurve nicht.
Bis später......
Faxe
Hallo
ich habe eine '91 er Betriebsanleitung + die komplette Mappe von Rover (Plastik) mit dem Rover Zeichen vorne drauf, Garantie Heft und Rover Service Heft Europa
von Rover ( Auto Becker Düsseldorf).
30,-€ inkl. Versand
Bei Interesse schick mir bitte eine Nachricht und ich würde das versenden.
Bis später...
Faxe
Mk1 Austellfenster sind kleiner.
Ja klar, alles gut Bin eh noch ein wenig demoliert vor allem im Kopf......
Bis später....
Faxe
der Block ist bei uns nur gehont worden für deine Kolben. Das heißt, jemand anderes hat den Kurbeltrieb zusammen gebaut. ES wurde nichts gemessen, noch die Kurbelwelle auf Maßhaltigkeit geprüft, noch die Pleuel gemessen, noch die eingebauten Lager im Pleuel noch in den Hauptlagerdeckeln vor den Zusammenbau bei uns gemessen. Das ist aber Notwendig, wenn man etwas NEU macht. Das hast du so haben wollen. wir hatten keine Kurbelwelle (diese muß gemessen werden) und die gelieferten Haupt- und Pleuellagerschalen von uns, hast du wieder zurück geschickt und deine eigenen Lagerschalen verwendet.
Bis später....
Zweite Pleueldeckel von rechts und rechter Hauptlagerdeckel auf dem von dir gezeigten Bild haben Druckspuren auf der Lauffläche der Lagerschalen!
Das ist ungewöhnlich für einen „frisch“ gemachten Motor!
Bis später…
@"Die WErkstatt"
und was soll Werner mit den gebrauchten Kolben? Er hat doch selbst 4 Stück.
Bis später....
Da hat "miniwilli" recht.
Bis später....
73,4mm ist der Omega Kolben im Durchmesser.
Bis später...
lass dir auf jeden Fall von einem gebrauchten Gangrad erst Bilder schicken!
Bis später...
Faxe
....okay, VDO nicht vertrauen und daher Smith einbauen:
Alter Schwede, du traust dich was ...
Bis später...
Faxe
Ich hab hier weder einen Stabi an der Hinterachse empfohlen noch hab ich gesagt, dass sowas keiner braucht.
Im Rennen beim Kampf der Zwerge in der BCT Div.7 fahre ich an der Hinterachse ein Rohr als Stabilisator, zur Zeit 30mm Durchmesser.
Bei meinem daily driver Mini Van ist kein Stabilisator verbaut, an meinem 970er Cooper S auch nicht.
Im Mini7Racing Club speziell bei den Mini Miglias (1293cc mit einem 45er Weber) gibt es 40mm dicke Rohr-Stabis aber Sperrdifferentiale sind verboten, dennoch haben diese Miglias bessere Rundenzeiten als ihre 8 Kanal und 16V bestücken Mitstreiter aus der Libre-Klasse....alle auf den gleichen 160/490/10 Dunlop Slicks unterwegs.
Zurück zu meinem Williams
Eierlegendewollmilchsau..der wird mit standart Reifen und mit Semi-Slicks, auf der Strasse und auf der Rennstrecke bewegt, hat ein coil- over Fahrwerk und dazu auch noch eine solide Fahrwerkseinstellung nach meinen Wünschen bei der Fa. Gaspers in Marienheide bekommen. Der Satbilisator ist 18mm "dick" und welches Material verwendet wurde weiß ich nicht mehr.
Ich will damit sagen, daß die Dinge, wie immer, in einem gesamt Paket zu sehen sind.
Erfahrung zählt......
Bis später...
Faxe
Wasserpumpe könnte ich liefern.....
Bis später...
Faxe