Sende mal einen frankierten Rückumschlag. Kommt dann umgehend.
BMC-Center-Kestel
z.Hd. Faxe
Ringbahnstr.1
41460 Neuss
Sende mal einen frankierten Rückumschlag. Kommt dann umgehend.
BMC-Center-Kestel
z.Hd. Faxe
Ringbahnstr.1
41460 Neuss
Sorry Miniskus
aber 5 Seiten Ursachenforschung wegen eines etwas zu losen Keilriemens, dazu etliche, wirklich fachlich richtige Aussagen über das Problem "zu loser Keilriemen" (schon in der ersten Antwort beschrieben), dann Reparatur durch ATU, läßt für mich nicht den Schluß zu, daß hier der Besitzer selbst Hand anlegen sollte mit Hilfe eines Buches.
Es sei denn, per chat in Echtzeit oder standby per Telefon; durch nur eine Person, die aus der "Ferne" den "Roboter" steuert und exakteste Detailkenntnisse über den Motorraum und das vorhandene Werkzeug hat und die Reparatur schon xmal selbst durch geführt hat.
Wäre aber mal ein interessantes Novum:
Keilriemen ersetzten im Internet per Webcam und Anleitung in Echtzeit.
Gabs bestimmt noch in keinem Forum, oder?
Bis später...
Drehzahlbegrenzer beim MPI ist auf 6500U/min programmiert.
Der Nockenwellensensor hat nichts mit den Steuerzeiten der Nockenwelle zu tun. Für die AU stellt ein Unterdruckabhängiger Benzindruckregler kein Problem dar. Eine HHKW bietet über den gesammten Drehzahlbereich eine größere Öffnung des Ventils.
Leistung beim MPI deutlich über 90PS scheitert an den ungünstigen Strömungseigenschaften der Ansaugbrücke mit ihren zwei Einspritzdüsen.
Hier gibts noch was zu tun.
Das ganze unter "Druck" gesetzt, z.B.mit Hilfe eines Kompressors, hilft da schon weiter, ist aber keine grundsätzliche Lösung.
Bis später...
Marc_NRW
so weit ich weiß, kostet es keinen Eintritt bei dieser Veranstaltung.
Aber schick mal bcthelmi eine PN, der gibt dir Auskunft oder auch Karten.
Bis später...
Schick mal minicorner eine PN. Der hat sowas günstig.
Bis später...
Och Mist, kennst du die also auch.
Peinliche Momente gab's auch. Der Auforderung folge leistend, den Mini auf einer Bühne zu präsentieren, erwiederte dieser mit einem "klack", welches den Schluß zulies, daß die musikalische Beschallung der ganzen Halle, durch den Mini, doch zu lange wehrte.
Da hat's den dekadenten Präsi erwischt.
Natürlich war das gute Snap-On Start/Ladegerät nicht griffbereit und so durfte das niedere Volk den Mini berühren um ihn in Schwung zu bringen.
Der gegenüberliegende DEKRA-Stand quittierte dies mit Genugtuung, schließlich hatte man hier beim Messe-Aufbau festgestellt, daß beim rückwärts schieben des Minis, die Rückfahrscheinwerfer nicht angingen.
Kompetenz läßt sich nicht leugnen, bei diesem Verein, aber sonst verhielten sich sich in der Gegenwart des Präsis ruhig.
Schön war übrigens der UMC eigene Kaffee/Latte-Bringdienst. Dieser klappte vorzüglich, im Gegensatz zu der Erfahrung die der Anführer der Fa.Kestel machte, der nach halbstündiger Suche am Samstag, ohne Kaffee wieder kam.
Der kostenfreie Teilemarkt fiehl für die Mini-Teile-Suchenden vielleicht etwas knapp aus, zumal der Präsi am Samstag Morgen als erster alles weg gekauft hatte.
Soviel dazu
Bis später...
Wat is hier?
Nix?
Hab meinen Willi auf der "HistoriCar" Austellung in Duisburg gehabt. Ist echt erstaunlich, wie viele genau so einen Mini zu Hause haben.
Dachte immer, ich hab einen von den drei jemals gebauten Williams-Minis
Bis später...
nerd
Absolut korrekt!!!
Hab mit halb England telefoniert, keiner hat mehr als 93BHP geschaft außer Mike Cooper. Da ist ein 1380cc/Swiftmotor verbaut worden mit einer komplett anderen Gemischaufbereitung, dazu hat der Entwickler des MPI (Theaker) die ECU remapped. Angeblich stehen 120BHP an, was so ein Motor auf jeden Fall können sollte.
Minisport hat echt 'ne andere Umrechnung oder den Leistungsprüfstand.
Das remappen der ECU ist sehr teuer und für Leistungen bis 90PS nicht nötig, weil man hier mit einem Benzindruckregler arbeiten kann.
Kopf, HHKW, Luftilter, LCB und Auspuff, dazu eventuell 'ne 3,44 oder 3,2 EÜ und fertig ist der Spaß. (Kühlsystem Modi's beachten)
Bis später...
Bin etwas beschäftigt, wir haben Austellungsvorbereitung für das Wochenende...
Mini-Martin
Mußt du mit dem Altkanzler K. absprechen, der hat noch welche aus der Türkei-Affäre, hab ihm schon gesagt, daß du anrufst. Sollte klappen.
dougie
spätestens beim Reibekuchengrillen zu Nikolaus bleibt kein gepimpter Glühwein für die Vergaser übrig.
Zudem gilt der UMC-LT35 als Gefahrguttransporter, allein schon wenn der Präsi ihn fährt. ( Gibt zur Zeit aktuelles Foto: nach Abzug der Toleranz 25Km/h ...blubber,bläh....)
@Gregor
nicht nur das Auge fährt mit. War wahrscheinlich auch aus rein praktischen Gründen notwendig, ein "High-Wheel" Mini-Bike zu nehmen, bei deiner Größe.
Bis später...
In der Gruppe 1 ist noch nix entschieden.
Marco Teuscher kann, nach seinem Defekt in Zolder, noch den Titel für sich holen. Doch es wird schwer und Jörg Warmuth läßt sich bestimmt auch nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen. Jörg reicht ein 12.Platz um den Gruppe 1 Meistertitel 2005 für sich zu sichern. Aber im Rennsport ist nix unmöglich und Marco hat sicherlich seinen Motor schon wieder fit.
In der Gruppe zwei geht es noch um die Plazierungen. Mano Brack hat nach schlechtem Saison-Auftakt mächtig aufgeholt und wird Frank Nettesheim noch hart bedrängen. Mal sehen, ob der "große", "alte" , Bruder von Frank, Thommy Nettesheim das Zünglein an der Waage spielt. Auf dessen Auto hat Frank in Zolder gezeigt was er kann. Ob es eine Stall-Order im OTO-Racing Team geben wird, und die BCT-Offiziellen eingreifen müssen
, wird sich zeigen.
Bis später...
Mal schauen ob die Chefin und ich das hinbekommen, fliegen ein paar Stunden später in Urlaub.
Aber die Streckenführungen waren immer genial, da muß man mit.
Bis später...
O.K., die rechte Flaschensammlung war von mir als ich um 9.00 Uhr gefahren bin. Dann habt ihr ja nicht mehr viel getrunken.
Bis später...
Wieviel Leistung ist denn jetzt da?
Maximum sind 30mm für das Auslaßventil im original Sitz. 35,6 oder 36mm als Einlaß erfordert komplett neue Brennraumbearbeitung, damit das Einlaßventil entweder einen Bleifrei-Sitz bekommt (eher selten und auch Risiko)oder aber kein Bleifrei-Sitz(gängige Variante, alter Sitzring nicht mehr vorhanden). BP6 hat Einlaß/Auslaß im original Sitz und 33/29mm Ventile. Kanäle sind auch entsprechend zu der Ventil Größe gearbeitet. BP6 ist ein stimmiges Konzept. Es machts eher schlechter, diesen Kopf nachzuarbeiten.
Falls wirklich Leitung "fehlt", würde ich diesen Kopf verkaufen und auf einen BP7 oder z.B. MED Road Competition zurückgreifen. Sehr entscheidend ist aber die Gemischaufbereitung und die Nockenwelle. Stimmt hier nicht die Zusammenstellung, werden auch größere Ventile nicht den gewünschten Erfolg bringen.
Bis später...
Mini-Corner und Koenig-Motorsport sind beides Spezialisten auf dem Gebiet Mini. Hauptsächlich haben sie sich aber auf Reparatur und Restaurierung spezialisiert. Du bekommst von ihnen alle Teile die es rund um den Mini gibt, jedoch darfst du keinen "Mini-Teile-Superstore" erwarten. Also ruf lieber vor her an, damit sie eventuell bestimmte Teile für dich bestellen können.
Bis später...
Lange testen ob der Lüfter auch bei höherer Eigentemperatur einwandfrei arbeitet.
Neu ist teuer.
Bis später...
Calaidos
Ahh, sehe an deinem Posting, daß ihr nicht so lang gemacht habt.
War wirklich schön bei euch, die zweite Einladung an diesem Abend war dagegen echt ein Witz, fünf Leutchen die alle nur aus Scham noch nicht nach Hause gegangen waren... und eises kalt.
P.S.: hat Gregor die Kappe noch jemals wieder abgesetzt?
Bis später...
Keine Angst. Alles normale Werte für diesen Motor.
110° Öl-Temp sind ganz normal. Moderne Öle vertragen 150°.
Ab ca.85 PS "drückt" es bei der RC 40 richtig raus. Funktioniert aber bis ca.116PS. Ist eine der besten Anlagen was die Leistung angeht.
Bis zu ca.50cm hinter deinem Auspuff wird jetzt kräftig geblasen im Leerlauf. Trotzdem ist das Ganze nicht zu laut.
Hier erkennt man den Unterschied. Ein hohles blubbern zu einem gepreßten "Pfurz" unterscheidet die Schneller-Laberer zu denen die durch Leistung überzeugen.
Denke nicht, das der Querschnitt deines Auspuffsystems zu klein ist.
Bis später...
Thread ist geschlossen, hebe mein Redeverbot für UMC-Members auf.
Gleich gehts nach Krefeld, ah ja..., Kappe mitbringen.
Ob ich deswegen noch eingeladen wurde?
So ihr Strolche, fahre jetzt los, Chefin macht Druck.
Bis später...
sorry, hab leider wenig Zeit.
Nur noch mal kurz, es geht hier nicht um mich oder den UMC.
Auch eine "tolle Selbstdarstellung" liegt mir hier fern, und gerade der UMC-thread war für mich selbst das größte Hindernis, ob ich dieses Thema überhaupt aufgreifen sollte. Aber ich finde es wahr einfach an der Zeit.
@Sfxellen
Zitat von dir: ES GEHT NICHT!!! UM FACHLICHE KOMPETENZEN SONDERN UM DIE WAHL DEN GRÖßTEN KNALLKÖRPERS HIER IM FORUM!
Entschuldige bitte, daß ich daraus den“ dümmsten Depp im Forum“ gemacht habe. Das ist natürlich falsch und ich möchte dir nicht das Wort im Mund herum drehen geschweige denn eine Verleumdung in den Raum stellen.
@FG-YB 52
Zitat von dir: "hhhmmmmmein Lieblingsthema gibts gerade wieder (nein, kein Öl...).
„was für Erfahrungen mit Gerdes in Köln“ einfach nur geil... mal ein bissken Öl ins Feuer gießen..."
und
Zitat: "hhhm hab hhhmmmal dem chanzus eine nette Antwort geschrieben...mal sehen was da jetzt losgeht..."
Selbstverständlich würdest du nie „einem eine verpassen“ oder dies noch ankündigen.
Weitere Beispeile, speziel den hmm-thread betreffend:
Alles Zitate:
Btw...den Chwanzius Longusch haste aber wirklich lieb, genauso wie ich den Tiefflieger-Dieter...
Hat eh keinen wert , diese flitzpiepe is eh der tollste und beste und hat den längsten...
Er hat eine chöne frau , wisst ihr wie man sie nennt ?
Man nennt sie inkontinenzia....
Hmmm... naja...ich hoffe das mein 16V Vorhaben nicht so mein Ich verändert, so daß ich genauso ein Idiot werde, wie die herrschaften es sind...
Hmm war heut mächtig fleissig....un hab dem doofen Bobo gestern auch noch Bescheid gegeben
...ich denke grade dran, wiee er in BS seine Karre uterm Pavillion stehen hatte und stolz wie Oskar seine dämlichen T-shirts und Felgen verscheuern wollte...ohh man richtig arm...
Das ist ein Ton, der geht nicht.
Und darüber solltet ihr nachdenken und nicht ob der selbstherrliche UMC-Präsi vor lauter Selbstüberschätzung überhaupt sowas, wie diesen thread eröffnen darf.
Bis später...
Highlindner
es geht nicht um mich.
Ich hab mich schon oft genug an meine eigene Nase gefaßt und auch später geärgert.
Um es zu verdeutlichen: Es war meiner Ansicht nach, ebenso nicht O.K., den "dümmsten Depp im Forum" durch Abstimmung zu wählen. Die zwischenzeitliche Konvusität , betsätigte mir diesen Eindruck.
Es findet sich eine relativ kleine Gruppe, die eine Meinung über andere polarisiert. Das ist wie im Kindergarten oder später in der Schule. Jemand wird kollektiv ausgelacht und niedergemacht, ohne das die Lacher überhaupt verstehen worum es geht. Und dies geschieht im hmm-thread in einem Ton, der nun gar nicht in ein öffentliches Forum gehört. Andere Forum-User als Idioten zu titulieren ist unterstes Niveau. Kund zu tun, wem man nun "als nächstes einen verpaßt", wenn man dessen Werkstatt als persönlich zu teuer empfindet, zeigt worauf es hinaus läuft.
Bis später...