BCT Gesamtsieger 2005 steht fest!
Skandal: Umweltpolitik beeinflußt Rennverlauf
Hallo Freunde der BCT
Einer der Saison Höhepunkte liegt hinter uns und wer nicht selbst da war hat wirklich mal wieder Motorsport vom Feinsten verpaßt.
63 Fahrzeuge hatten den Weg nach Zolder gefunden. Davon 23 Renner aus der BCT.
11 BCT Renner waren unter den ersten 13 nach dem Training. 1.56 min Zeiten waren das Maß der Dinge. Die Mini Piloten der Gruppe 2 Boliden ließen dann auch nichts anbrennen.
Fantastische Zwei-Drei-Vier-Kämpfe an der Spitze des Feldes ließen auch die zahlreich erschienenen Zuschauer frohlocken. Die BCT bedankt sich hiermit auch bei diesen. Besonders die Mini-Strolche und der UMC hatten die Werbetrommel gerührt und ein Dank geht auch an Britta und Volker, die einen ganzen Bus zur Verfügung gestellt hatten, der auch bis auf den letzten Platz ausgebucht war.
Rennen 1 war dann auch von den Minis dominiert. Mano Brack, Hans Müller-Deck, Fred v. Eldik ,Phil Harvey, Frank Nettesheim (zum ersten mal auf dem Mini seines Bruders Thomas startend) machten die Pace. Rundenlang schenkte man sich nichts und wirklich absetzten konnte sich keiner. Sätze wie "oh..Ohhh..Ohhhhh...ah..ja" begleiteten die Renner in der ersten Kurve und die Zuschauer waren wirklich fasziniert.
Skandal in der 8ten Runde: Hans Müller-Deck wird, im Pulk fahrend, wegen zu lautem Auto mit der schwarzen Flagge auf Platz zwei liegend, aus dem Rennen genommen.
In Zolder gibt aus umweltpolitischen Gründen eine 95 Dezibel Phon Begrenzung und Hans wurde mit 96 gemessen.
Auch die Gruppe 1 der seriennahen Minis machte richtig Dampf. Hier lag unerwartet Ingo Martin auf dem Mini von Karl Jäger, der aus Krankheits Gründen nicht fahren konnte, vorn.
Somit machte er den üblichen Verdächtigen wie Marco Teuscher, Wolfgang Schwarz, Stefan Keiselt, Dieter Quickels oder Jörg Warmuth, das Leben schwer.
Letztendlich entschied er beide Läufe in der Gruppe 1 für sich. Sensationell! Dies läßt für Spannung im nächsten Jahr hoffen, da er sich einen eigenen BCT-Renner aufbaut.
Claus-Dieter Grunwald, ein Mann der ersten Stunde der BCT, war an diesem Wochende auch nur durch einen Unfall im zweiten Lauf zu bremsen. Spektakulär sein Fahrstiel in den Kurven, ein Rad hinten immer in der Luft, ging es nach vorn. Nach dem 5ten Platz im ersten Lauf steigerte er sich noch im zweiten, doch ein Reifenplatzer ließ ihn eine Mauer anbumsen, welche auch standhaft blieb und seine Fahrwerksgeometrie erheblich anders als gewollt, einstellte.
Ebenso hatte Fred v. Eldik mit Reifenstapeln zu kämpfen, die urplötzlich auf die von ihm gewählte Linie sprangen und so seine Flipfront heftigst verbogen.
Phil Harvey hatte dieses Jahr bei seinem Deutschland-Trip das Glück des Tüchtigen und kam ohne Blessuren davon, was für ihn eine neue Erfahrung war.
Marco Teuscher erwischte es da schon schlimmer. Nach einem Verschalter verbogen wohl etliche Ventile und das bedeutet vorerst das Aus im Titelkampf.
Rene Clear, unterwegs auf dem Minispeed Gruppe 2 Boliden, erwischte es auch schon im Training. Aus mit kapitalem Motorschaden, was den Eigner des Fahrzeugs aber nur den Satz entlockte: Gut, der Motor war eh alt, dann nehmen wir den nächsten.
Willi Palmdorf kämpfte mit dem von mir ausgeliehen Gruppe 1 Auto auch gegen Windmühlen in der Gruppe 2. Hoffungslos untermotorisiert zeigte er aber mit viel Einsatz und spektakulärem Fahrstiel, daß es auch wichtig ist anzukommen, um stetig Punkte zu sammeln. Er liegt auf dem vierten Platz in der Wertung der Gruppe 2 Fahrzeuge.
Thomas Alofs mit seinem wunderschönen GTM fuhr diesmal auch komplett durch, haderte aber etwas mit der Leistung seines Boliden, und hielt sich dadurch im Mittelfeld auf.
Mario Gubernus, endlich mal wieder mit seinem Renner am Start, ließ auch wieder sein Talent durch blitzen. Hoffentlich merkt er nicht, daß er zu höherem berufen ist, als den Mechaniker an meiner Orange zu spielen.
So war es ein Ereignis reicher Tag. Schön das bei der Siegerehrung nicht nur die Aktiven anwesend waren sondern auch etliche BCT-Fans.
Die Ergebnisse könnt ihr auf http://www.British-Car-Trophy.de nachlesen, ebenso die aktuellen Punktestände.
Eines wird sich aber nicht mehr ändern:
Hans Müller-Deck ist Gesamtsieger der BCT 2005!!
Durch seine Traingsergebnisse in Zolder ist ihm dieser Titel, drei Rennen vor Schluß, nicht mehr zu nehmen.
Karla und Tom_Kyle haben wieder jede Menge Bilder gemacht, ebenso Dougie.
Ich sach mal
Bis später...
P.S.: mein erster Bericht war viel besser, ehrlich, doch den hat mein Compi gefressen.