Beiträge von Faxe-Racing

    Ist echt ein leidiges Thema bei den MPI's.
    Eine Freundin von mir hat einen '97er MPI, total Rostbefall, soviel Rost kenn ich nur von Schlachtautos die seit Jahren auf irgend welchen Wiesen stehen.
    Hat jedoch immer regelmäßig Ölwechsel und Inspektion bekommen und mittlerweile 235000 Km!!! auf dem Tacho.
    Das ist ja nicht ganz schlecht.
    Also metroholics, kämpfe weiter, wir brauchen auch diese Minis.

    Bis später...

    Die Entscheidung "BCT-Rookie of the year" ist ebenfalls eng. Auch hier mischt Marco Teuscher ganz vorne mit, muß sich aber gegen Kamikaze Willi durchsetzten. Dieser betrachtet Zolder als seine Hausstrecke, zumal er auch jede Auslaufzone und einige Zäune bestens kennt.
    Wäre übrigens schön, wenn die Mini-Fan-Gemeinde schon vor 10.00Uhr da wäre. Die Aktiven müssen nämlich ihre Boliden zur Abnahme und zum Vorstart schieben, da bis 10.00 Uhr absolute Motorenruhe in Zolder ist. Den "Grünen" sei Dank.
    Die englische Miglia-Abordnung dürfte schon auf dem Weg sein, schließlich kommen sie aus Birmingham.

    Bis später...

    Wat is los, faule Bande :)
    Passiert nix?
    Haben gestern mal wieder 1380 Vergaser gepimpt. Hat 105Nm und 100,6 PS beim Rüddel gedrückt. Ganz O.K. für einen Straßenmini, da muß VW schon im neuen Polo 150PS reinbauen, um gleichen Fahrspaß zu haben. Finde, wir sind da mit der "alten Technik" echt voraus und haben "Freude am fahren" und "Vorsprung durch Technik".
    Da paßt auch der UMC-Slogan: Mehr braucht kein Mensch :)
    Bobo
    sollten dein Alteil im Winter auch mal pimpen...

    Bis später...

    Sehr schön, vielleicht veröffentlicht die "Bild" dieses Thema als Aufmacher, würde passen.

    Kenne übrigens einen Student, der das Quick-Bonnet-release-Kit mit den Haubenlifts kombiniert :confused:

    Wat nu?
    Bafög erhöhen als eine Art Studenten-Innovations-Preis?
    Oder aus dem Zirkel des elitären Kreises ausschließen?

    Bitte um Wortmeldungen.

    Bis später...
    ;)

    ...Ford Kurve rechts, dritter Gang voll, schön nach außen auf die Curbs, schaukelt ein bischen, geht aber problemlos, dann vierter Gang, geht jetzt bergab, kurz auf den Turm in der Dunlop-Kehre schauen auf welcher Position man liegt(immer ganz oben :D ), ein bischen segeln, weil fünfter Gang macht keinen Sinn, ist zu wenig Zeit denn jetzt kommt die Dunlop-Kehre. Alles brutal zusammen bremsen, dritter Gang,(manchmal im zweiten wenn bewegliche Pylonen auf der Strecke) ich fahr die Kehre mittig an,geht rechts rum, Scheitelpunkt anvisieren, schön eng dran und wieder voll drauf mit schönen Slide Richtung äußere Curbs (hier hat die Sperre was zu tun). Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen denn es geht bergauf. Leistung ist gefragt. Dritten ausdrehen dann vierten, mit unbehagen im Fuß die links/rechts Kombi stehenlassen und oben ankommen. Dann in den fünften, alles was geht. Jetzt fällt es etwas ab, nicht zuviel bremsen und zurück in vier dann nach drei und die Links innen über die Curbs treffen. Sieht schlimmer aus als es ist, geht aber gut. Sauber an den inneren Curbs auf der kurzen Geraden langfahren und Schwung holen damit man die nächste Rechts perfekt hinbekommt, denn der Schwung muß mit auf die lange Gerade....

    Bis später...