Beiträge von Faxe-Racing

    Nimmst du die EWP 80 Pumpe, für Starßenauto mit Controller. Gibts bei ISA-Racing oder bei Kestel in Neuss.
    Dazu gibts auch einen schönen Alu-Adapter um die std. Wasserpumpe wegzubauen. Über den Verlauf des Keilriemens muß neu entschieden werden, eventuell ist eine zusätzliche Spannrolle einzubauen.
    Durch das Kontroll Kit kann dann die E-Wapu auch nachlaufen wenn der Motor schon aus ist.

    Bis später...

    @Gregor
    aktuelle Prominenz war vertreten, Keith Clalver, Karen Drury (Mini-World) und Keith Dodd von Mini-Spares. War übrigens sehr informativ, vor allem wenn der große Boss von Mini-Spares (Dodd) absolut im Thema ist. Fachlich und kompetend im Umgang mit Teilenummern und Problemlösungen zum Thema MPI-Tuning, ergaben sich Meinungsunterschiede die beide Seiten zum Nachdenken bewegten. Solches Wissen würde ich in Deutschland von den Bossen der Teile-und-Tuning Händlern auch erwarten. Dodd wußte jedenfalls mehr als seine Angestellten. Bei der Größe des Geschäfst hatte ich das nicht erwartet. Sehr positives Erlebnis.

    Zum Glück wollte hier keiner ein Autogramm, so das niemand gezwungen war mit John Cooper zu unterschreiben, obwohl er eigentlich Mike John Cooper heißt. Aber wie sagt man: Tot gesagte leben länger.

    Bis später...

    Bin wieder zurück...
    Kleinschnell hat's mir nicht verdorben, außer daß er nur 25% Stauraum in meinem LT brauchte und daraus 125% wurden. :confused:

    @Porno?
    Was gibts neues?
    Die 1,4 Opppels haben auch so ne Monobrause gehabt. Ist kompatibel mit der ECU vom SPI. Eintragung rückt also näher.

    Bis später...

    @Bobo/P-B-M
    Schön das ihr den UMC so glanzvoll in Koblenz vertreten habt.
    Viel Spaß mit deinen gewonnenen Preisen, Bobo.
    "Mini in the Park" am Wochenende war auch nicht ganz schlecht. Wetter war prima. Nur dumm, daß so ein dusselliger englischer Jaguar-Fahrer den guten UMC-LT anbumsen mußte. Bin mal gespannt, wann die Versicherung das zahlt.
    War bei vmaxscart und hab mir da mal die supercharger Geschichten auf dem Mini angeschaut, kochen auch alle nur mit Wasser.

    Kleine Erinnerung: 10.09.05 Dyno-Day2 in Duisburg. Wird ne schicke Geschichte.

    Bis später...

    Highlindner
    laß deine Anspielungen mal sein. Sie werden nicht richtiger dadurch daß du sie in verschiedenen threads wiederholst.

    @Porno?
    hab mit SAT gesprochen, tragen auch Einzeldrosselklappen-Spritze auf einem MPI ein. 1,4 wäre gar kein Problem.

    So, fahr jetzt nach England
    macht keinen Mist hier
    Bis später...

    Bei der Fa. Kestel wurde auch angefragt, doch die haben zu harte Bedingungen gestellt, so das die TV-Leute wohl Angst bekamen. :D
    Iron-Marc, der Karosseriebau-Meister von Kestel, sollte der Metall-Chief sein, was aber zu Differenzen mit Spachtel und GFK geführt hätte. :scream:
    Cubic Inch King (cc-Faxe) sollte das Triebwerk machen, hatte aber leider keine Ahnung von den kleinen Kölbchen ("Ay, wie süß, was is denn des?) :rolleyes:
    und Bobo sollte lacken, ist aber gerade mit dem Paul Schmitz Mini beschäftigt, was wohl wichtiger ist. :(

    Lange Rede, kurzer Sinn, bei den Vorbesprechungen blieb es.
    Die Frage bleibt, wer hat's getan?

    Bis später...

    Der Count down läuft, noch 4 Wochen bis zum DDD2.
    Calaidos
    genaueres zum Ablauf für die Crew gibts dann von K19.
    26 Mini's sind es bis jetzt die gemessen werden, wird wohl wieder ein stressiger Tag für den Leistungsprüfstand. ("Reißt die Rolle raus!")

    Bis später...

    Bin mal gespannt welcher Mini-Teile Händler sich hat hinreißen lassen, den Umbau zu unterstützen. Haben wohl bei einigen Händlern angefragt.
    So weit ich weiß bekommt der Estate ne Mini-Schnauze.
    Angeblich war "old-school" angesagt.
    Schaun mer mal.

    Bis später...

    Mad1980
    Jetzt haben wir die Erklärung :cool:

    Mit der besagten Eintragung kann man jede Felge fahren: Hierzu ist schlicht und ergreifend eine Tüte Buchstabensuppe erforderlich. Die zu verwendenden Teigbuchstaben sind al Dente abzukochen und mit Lebensmittelkleber auf der Felgen zu befestigen. Sauber überlackiert hindern nur Rechtshreibfehler die Rennleitung, dies nicht zu akzeptieren.
    Eventuell fehlende Buchstaben aus der Tüte, können durch sauberes abtrennen (Flex mit Snakescheibe) der auf der Felge vorhanden Buchstaben, ergänzt werden.

    Bis später...

    Tom_Kyle
    Flugzeugparkplatz direkt neben dem Haus: Hört sich nach UMC-Standart an.

    dougie
    Ich will 'nen Kaffee!
    Tausche ich gegen ein blaues Hecktürschanier vom Van.


    Bis später...
    P.S.: 24 sind's fürn DDD2 bis jetzt

    dougie
    Karen Drury von Miniworld ist echt ne nette, warte auf Antwort wegen Dyno day und einem entsprechendem Bericht in der Miniworld. Vielleicht klappts ja.
    Außerdem scheint sie ja wohl bobo (o.seinem Mini) verfallen zu sein... :)

    Bis später...

    Mad1980
    genau diese ist es. So wie es in der Eintragung steht. Habe diesen schlauen thread wahrscheinlich nicht verstanden.

    Aber vielleicht braucht man ja noch dieses:
    Einteilige Leichtmetallgußräder
    Zul.Radlast in kg: 280
    Mittenlochdurchmesser in mm: 66
    Lochkreisdurchmesser in mm: 101,6
    Zentrierart: Mittenzentrierung
    Sonderräder mit 8 auf dem Umfang verteilten Speichen
    Kennzeichnung
    Innen: Firmenzeichen Minispeed, ET 28,
    Außen: KN, 5Jx12, Minator, Made in UK,
    Eingangsdatum des Prüfgegenstandes: 10.KW 1997
    Ort der Prüfung: Köln
    Datum der Prüfung: 15.KW
    Hersteller:
    KN Wheels Ltd.
    Bevely Road
    GB-Ketley Telford (Shropshire) TF1 4DS

    Falls es denn dann doch um Rechtschreibfehler im Fahrzeugschein/Brief ging: Für diese ist der Fahrzeughalter verantwortlich.

    Bis später...