Beiträge von Faxe-Racing

    Hallo
    etliche Anfragen beim UMC haben etwas bewirkt. Nach reichlicher Erprobung durch den UMC, gibt es jetzt einen Mini-Teile-Händler der die Haubendämpfer zu einem fairen Preis anbietet.
    Das Kit ist so ausgewählt, daß die Motorhaube nach dem entriegeln und dem zurückdrücken des Fanghakens, angehoben werden muß. Ab 3/4 Haubenöffnung halten die Dämpfer die Haube dann allein. Die Haubenstange entfällt, was gerade bei Mini's mit Bremsservo eine Vereinfachung darstellt.
    Auf eine automatische Öffnung der Haube ("Haubenlift") wurde bewußt verzichtet, da die Haube insich sehr labil ist und oft, bei voller Öffnung an die Wischerarme anstößt.
    Die Montage ist relativ einfach. Bei SPI/MPI Modellen wird es am rechten Haubenhalter etwas eng, wenn dort die Relais für Zusatzscheinwerfer etc. sitzen. Diese können aber problemlos versetzt werden.
    In jeden Haubenhalter muß jeweils ein Loch gebohrt werden und in die Quertraverse neben den Rahmenschrauben wird der Fuß des Habenhalters mittels Blechschrauben montiert. Bei mir habe ich jeweils zwei M5-Einnietmuttern eingesetzt und den Halter mit Aluschrauben fixiert. Dies erfordert jedoch mehr Zugänglichkeit im Motorraum, der üblicher Weise bei Motorumbauten oder Restaurierungen vorhanden ist.
    Das "Haubenlift-Kit" besteht aus zwei Haubendämpfer, zwei Füßen, zwei Kugelgelenk-Köpfen und dem Befestigungsmaterial.
    Bezugsquelle ist die Fa. Kestel in Neuss (02131/274611), Preis liegt bei € 59,- für ein Kit.

    Bis später...

    Sehr gute Qualität macht Ian Curley. Seine Carbon/GFK Flipfront ist leicht und trotzdem sehr steif. Ist aber eher nur für Rennzwecke geeignet. Die Haube ist seperat. Zu beachten ist, daß keine Befestigungspunkte vorgesehen sind, sondern alles selbst gemacht werden muß. Hier hat nicht jeder die geigneten Mittel, da Carbon das Trägermaterial ist und sich nicht einfach "mal eben was dran modulieren" läßt. Die Kosten liegen bei rund 450,- Euro. Auf Wunsch fertigt er die Front in Sicht-Carbon und legt noch Kevlar ein. Einfache Bezugsquelle ist Fernand Lelong in Luxemburg.(Tel. Nr. gibst bei mir)
    Selbst fahre ich diese Flipfront an meinem Renner (siehe Bild unten) und bin sehr zufrieden.

    Bis später...

    625Kg
    Geht für Mini, ohne Türen und Scheiben zu ändern.
    644Kg wiegt mein Gruppe 1 Auto,
    580Kg mein Gruppe 2 Renner, da sind aber auch 30Km Rohr drin.
    Entscheidene Fahrwerksteile können aber noch geändert werden (siehe Force-Racing) z.B. Achsschenkel vorne aus Alu o Titan, Schwingen ebenso. Selbst Scheibengummis (außer vorne) und Türdichtungen geben auf der Waage noch ein paar Kilo. Gramm zu Gramm, bei jeder Schraube Gedanken machen. Alle Schrauben auf das für die Festigkeit notwendige Maß im und am Motor reduziert, regen in der Summe der gesparten Kilo's zum Nachdenken an.

    Bis später...

    Oh je, erstmal drupp haue auf die Werkstatt und die Reparatur geht dann interaktiv übers Netz.
    Ziehmlich relativ, fahr meinetwegen in eine Werkstatt die dir für € 125,- das Radlager, den Antriebswellenkopf, den Radflansch, die Kronenmutter, die Konusscheibe und evtl. noch den Achsschenkel (in dem das Radlager läuft) erneuert. Das kann alles kaputt sein, wenn das Radlager defekt ist. Sag mir dann aber Bescheid, da hätte diese Werkstatt demnächst wohl viel zu tun...
    oder ließ noch mal das Posting von Mr. Grease, warte den Kostenvoranschlag ab und dann sieht man weiter.

    Bis später...

    Achung-Achtung
    hier spricht der Präsi!
    War ein richtig schönes Wochenende, nette Gespräche, vor allem mit den Forum-Lumpen. Da kann die "virtuelle Welt" noch so vernetzt sein, ein schönes Bierchen, Aug in Aug genossen, läßt sich durch nix ersetzten.
    Diverse Admin's und Mod's sind nun gleichgeschaltet und Zucker hat reichlich Kohle rüber geschoben( ;) DANKE)
    Der UMC bedankt sich für die Gastfreundschaft vor allem bei den Mini-Löwen, bei Comic, bei den Mini-Strolchen und bei Jägermeister.


    Bis später...

    Ahh, noch zwei Vorschläge:
    -1. Forum-Meeting-Point bei Treffen. (Damit Veit schneller gefunden wird)
    -2. Frau Zucker braucht unbedingt einen eigenen Mini.

    @ bernd Danke!
    So, Wochenende ist vorbei und alle die nicht da waren haben etwas verpaßt.
    Tolles Wetter, geniale Rennen und ein pickepacke volles Feld der "Renn-Zwerge".
    Wieder mal haben die Minis das Rennen dominiert.
    Hans Müller-Deck gewann beide Läufe, wobei ihm im ertsen Lauf am Samstag ein Getriebeschaden von Mano Brack den Sieg einbrachte. Mano, mit seinem Boliden nach längerer Bauphase erneut dabei, ließ keinen Zweifel aufkommen, daß er ganz vorne fahren kann. Fünf Runden lange baute er sein gewonnenes Startduell gegen Hans aus und führte das Feld mit 150m Vorsprung an. Leider machte die Technik dann einen Strich durch die Rechnung. Der dritte Gang ging ihm komplett verloren und er wurde hinter Hans zweiter. Dritter in diesem Lauf und damit zweiter im Gesamt Ton Blankespoor auf seinem wunderschönen Lenham GT. Willi Palmdorf ließ es auch wieder richtig fliegen und fuhr mit dem silbernen ex-Gruppe 1 Auto auf Platz drei in der Addition. (Mit 8PS zuviel und 4Kg unter dem Limit wurde er in die Gruppe 2 umgruppiert.) Dafür war das Ergebnis ein richtiger Erfolg und es macht riesig Spaß ihm beim fahren zuzusehen.
    Damit in der Boliden Klasse folgendes Ergebniss nach beiden Läufen:
    1. Hans Müller-Deck
    2. Ton Blankespoor
    3. Willi Palmdorf

    Die Gruppe 1 ließ die Sache zwangsläufig etwas ruhiger angehen, machte es aber genau so spannend, zumal dem Veranstalter die komplette Zeitnahme im ersten Lauf ausviel, was unter anderem bei der Siegerehrung durch mich, größte Verwirrung auslöste.
    Fest steht, das Wolfgang Schwarz sich durch seinen sehenswerten Fahrstiel in beiden Läufen den Sieg sicherte.
    Stefan Keiselt wurde in der Addition zweiter. Auf seinem neu aufgebautem, wunderschönen Renner, den er im Training noch einfuhr, kam er später richtig in Schwung.
    Karl Jäger erkämpfte sich Platz drei.
    Vierter wurde wohl Neueinsteiger Marco Teuscher, dem ich aber aus Neid den Pokal nicht geben wollte ;) .Hier wird aber die Platzierung richtig gestellt und selbstverständlich auch der Pokal nachgereicht.( Marco, werde wohl auf deine Videoanalyse zurück greifen müssen. :D )
    Also, bitte nicht böse sein, hab ich Mist gebaut.
    Trotzdem, denke ich, war's ein richtig tolles Wochenende und es gibt wieder reichlich Geschichten die als Legenden in die Jahrbücher der BCT aufgenommen werden.
    Bedanken tun wir uns gerne bei den zahlreich erschienen Fans. Die Resonanz auf dieses Starterfeld ist so positiv, daß der Veranstalter den "Kampf der Zwerge" vielleicht mehr "ausschlachten" sollte. Teilnehmer die nicht starten konnten, Aufgrund der Beschränkung durch die Streckenregularien, gab es genug. Über eine Aufteilung in zwei Startgruppen mit jeweils zwei Rennläufen sollte vielleicht nachgedacht werden.
    Ebenso bedanken wir uns für den Besuch einiger Forum-Schreiber, Veit und Metroholics, K19 und einige Mini-Strolche, die auch im Forum aktiv sind, hatte ich erkannt und gesehen. Könnt ja mal schreiben, wer alles da war.
    So, bis zum nächsten Lauf der BCT, diesmal in Luxemburg, Collmar Berg, Goodyear Teststrecke am nächsten Wochenende.
    Bis später...
    Faxe

    Noch eine kleine Info
    Samstag Abend findet der obligatorische Düsseldorfer Abend statt. Wer also dann noch im Fahrerlager ist, dem besorgen wir Altbier bis zum abwinken.Ist nämlich für lau.
    Auch für anonyme Zaunsprinter. ;)
    Zeitplan hab ich leider immer noch keinen, da hat die Kommunikationskette wohl nicht funktioniert.
    Wer die Möglichkeit hat, bitte hier rein stellen.

    Ansonsten bis später.... ich fahr gleich los.

    Sorry Leute, muß euch entäuschen.
    Mein Gewichtsverlust hat nu rein gar nix mit Leistungsmangel beim Renner zu tun. Bis auf Hans Müller-Deck und die Engländer war das Kinderkram. So hart wie das klingt, wenn ich 1000U/min rausnehmen mußte, damit es nicht ganz so doof aussah, zeugt das nicht gerade für die Competition der Mitbewerber.

    Und das war Klartext. Und das mußte mal sein. Und wer mir BCT-mäßig noch irgendwelche Geschichten erzählen will, soll es erst mal besser machen.
    1.Jahr BCT: Vize
    2.Jahr BCT: Meister
    3.Jahr BCT: Meister
    4.Jahr BCT:Klassensieger
    Jedes gefahrene Rennen gewonnen, wenn nicht ausgefallen(6x in vier Jahren).
    So und nächstes Jahr geh ich wieder an den Start und dann wird wieder alles in Grund und Boden gefahren, weil sie mich geärgert haben.

    Paßt auch nicht ganz hierher und ich beruhige mich ja auch schon wieder....also abnehmen muß man, wenn man z.B. nur noch Slipper im Schrank hat, weil man die Schnürsenkel nicht mehr binden kann oder nicht mehr in den Sitz vom Renner paßt.

    Und die Chilie-Einspritzung werde ich kopieren und selbstverständlich optimieren, schließlich sind 137Kg ernährungstechnisch voll ausgereitz und man kennt alle guten Zutaten.

    Highlindner
    Jeanslänge 30 paßte schon immer :)

    nix für ungut
    Bis später...

    meine Frau ist Russin

    weiß ich doch,
    und ich weiß noch mehr über dich ;)

    Man muß die Spieler kennen. Am besten kennt man alles:
    Die Freunde, das Umfeld, den Job, die Familie, die Feinde und das Auto. Welche Informationen hat der andere und von wem?
    Mein Schwachpunkt: Ich weiß noch nicht welches Auto/Marke du fährst. Hab aber meine Leute drauf angesetzt. Bis Braunschweig hab ich's raus. :D

    Bis später...

    Werde wohl Freitag Mittag schon eintrudeln, bin mir nur nicht ganz sicher, ob ich mit dem "heulenden" Willi fahre oder mir mein Fahrzeug UMC mäßig bringen lassen soll. Bin schließlich der Präsi. 300Km mit dem Getriebe ist echt nervig.

    Russen geben keine Kredite, man hilft nur Freunden wo das Wort und die Ehre noch zählt. :cool:


    Bis später...

    Na sowas,
    wußte gar nicht das SRT-Geld schon einen offiziellen Wechselkurs hat.....kram raus, Welt am Sonntag...hmmm, steht nix, .....aahhh hier,:
    SRT Kreditwürdigkeit durch UMC Bürgschaft gesichert. :D Na denn prost!


    Bis später...

    @Zucker (wenn ich Achim schreib kriegt METROAchim bestimmt immer ne'n Herzstillstand :D )
    Alles klar, dann können wir ja jetzt weiter machen. ;)
    Der SRT darf gerne weiterhin die in aller Welt verbreiteten UMC eigenen Guinness Bastionen bevölkern und reichlich Geld da lassen.
    Der Präsi kommt dieses dann in BS selber abholen. :D

    Prost!!
    Bis später...


    P.S.: vertrag nix mehr, hab gerade erst 16 Kilo runter und muß noch mehr Gewicht machen.