Meinst Du die hier?
http://mondosportmini.weebly.com/components.html
Oder Faxe fragen, der bietet die Teile ja auch an
.
Gruß
Rüdiger
...stimmt, einige sind sogar von mir produziert...(selbst auf die Schulter klopf...)
Bis später...
Faxe
Meinst Du die hier?
http://mondosportmini.weebly.com/components.html
Oder Faxe fragen, der bietet die Teile ja auch an
.
Gruß
Rüdiger
...stimmt, einige sind sogar von mir produziert...(selbst auf die Schulter klopf...)
Bis später...
Faxe
@ Faxe: schick - wo kommt der rein? Womit fährst du beim freien Fahren?
...ist für einen grünen Ralley Wagen Womit ich fahr ist noch nicht ganz klar, die weiße SPI Gruppe 1 Bestie aus der BCT wird auf jeden Fall mit einem Beifahrersitz ausgerüstet. Ansonsten mal schauen was fertig wird oder sonst wie rumsteht. ich muß auch unbedingt ein paar Kunden Geschichten fertig machen, da bleibt keine Zeit zum spielen...das leidige Ding mit Schuster's Schuhen halt
Bis später...
Faxe
"Deckel" zwischen den einzelnen Pleueln vertauschen ist auf jeden Fall absolut falsch und selbst das Verdrehen der "Deckel" hat größte Auswirkungen auf das Laufspiel bzw. die Rundheit des "Loches".
Es geht hier um hundertstel Millimeter.
Die Lageraufnahme im Pleuel ist in einem gebohrt und danach gehont.
Da kann man nicht einfach die "Deckel" vertauschen oder verdrehen. Wenn einem das nicht vorher klar ist, erübrigt sich auch die Frage nach entsprechendem Messwerkzeug.
Ich empfehle zumindest mal folgenden thread zu lesen: http://www.mini-forum.de/showthread.php?85369-1275-Pleuellagerschaden-obwohl-revidiert!-(&highlight=Lagerschalen+messen
Bis später....
Faxe
Habe ich auf deine E-mail Adresse geschickt
Hab's gesehen, imposant, die weisse Bestie
Gibt's das auch komplett?
Bis später...
Faxe
Bin heute mal mit meinem SPI Gruppe 1 BCT Renner beim Slalom des AC Oberhausen angetreten. Mußte in der zusammen gelegten Klasse H12/H14 starten, was nix gutes erwarten ließ, hieß der Platzhirsch doch Daihatsu Charade 1300cc Allrad mit Saugrohrspritze und 170 Ponys unter der Haube.
Aber egal, am Ende auf Platz 1 : Rover Mini MK2 SPI
Danach haben Ise und ich noch als Doppelstarter am Clubslalom teil genommen und Platz 4 und 2 eingefahren!!!
Da sach noch ma einer, mit 'nem Mini geht da heut nix mehr
Bis später...
Faxe
Ich fahr gleich los nach Spa...
Bis später...
Faxe
BKV defekt.
Steuerkolben fest?
Bis später...
Faxe
Tipp's?
Eher Blödsinn: Klötze können nicht an den Bremsscheiben kleben bleiben. Wahrscheinlich gehen die Bremskolben nicht zurück was verschiedenste Gründe haben kann.
Bis später...
Faxe
Gummis sind falsch herum eingebaut.
Bis später...
Faxe
...wie soll der der Zustand der 12G1505 Kurbelwelle sein?
-gebraucht, muß überholbar sein
-gebraucht, noch ganz gut, z.B. "nur polieren"
-gebraucht, ganz gut, "einbaubar"
-gebraucht, geschliffen
-gebraucht, geschliffen, gehärtet, gerichtet, poliert
-gebraucht, geschliffen, gehärtet, gerichtet, poliert, gewuchtet
-gebraucht, geschliffen, erleichtert, kreuz gebohrt, gehärtet, gerichtet, poliert, gewuchtet
Bis später...
Faxe
Die untere Halterung kann man getrost weg lassen, ist nur extrem fummelig zu befestigen und wird wirklich nicht gebraucht.
Habe diese Halter für den Ventildeckel einzeln frisch chromatiert.
Bring ich mit nach Braunschweig.
Bis später...
Faxe
Hab noch einen abgesägten Gusskrümmer für HS4, also abgetrennt vom "gordischen Knoten".
20,- Euro beim Braunschweiger Treffen.
Bis später...
Faxe
Das ist "FUN 11" soweit ich mich richtig erinnere, was das Kennzeichen angeht, ein leistungsgesteigerter MPI, 1380cc mit JKD 5 Gang und einer mit Hilfe der Entwickler bei Rover umprogrammierten Einspritzung nebst anderem Plenum/bzw. Drosselklappenteil.
Einzig, der Wagen hatte nix mit John Cooper zu tun, sondern war immer der Wagen von seinem Sohn Michael Cooper.
Bis später...
Faxe
...alle 6 Monate mal Meldung machen...
Bis später...
Faxe
kommt der Block also auf den Haufen mit unbrauchbaren Blöcken, direkt auf den cooper s MK 1 Block den keiner haben will
...
Prima IMM, großen Dank an alle Mitwirkenden.
Orga/Durchführung im Händlerbereich war auch super und total unkompliziert!
Manchmal hängt einem der "Mini-Kram " ja zum Hals raus,
aber nach diesem Treffen bin ich heute mal wieder voll motiviert in die Werkstatt gefahren
Bis später...
Faxe
Auf so eine unqualifizierte Frage wird es nur noch schlechtere Antworten geben, die bestimmt nicht in einem Prozess weiter helfen können.
Zuerst einmal wäre zu klären, worum es überhaupt geht, was überhaupt mit einer "Drosselklappeneinspritzung" gemeint ist und in wie weit das Ganze mit einem "MPI" kombiniert werden soll, bzw. was von dem MPI(und seinem Gemisch Aufbereitungssystem) übrig bleibt.
Grundsätzlich, wenn z.B. auch Aufwand und Geld keine Rolle spielen, ließe sich die Frage sogar mit "JA" beantworten, aber dafür bedarf es vielmehr Information. Das hier mal eben abzuhandeln wäre Lesestoff bzw. Schreibarbeit für Stunden und dann doch eher durch ein Telefonat abzuarbeiten.
Bis später...
Faxe