Beiträge von Faxe-Racing

    Alles Klar!
    Er hat es getan.
    Beim IMM in Salou 2005 hat Bobo es wahr gemacht!!

    IMM 2005 BEST OF SHOW


    Bobos Minigespann hat den Titel geholt. Der Hauptpreis gesponsert und ueberreicht durch MINI-WORLD (Karen Drury) ist in seiner Hand.

    Der UMC ist stolz auf den ersten Preis in der Clubgeschichte und rechnet
    mit weiteren Preisen durch seine Mitglieder!

    Der UMC gratuliert einem der Gruendungsmitglieder Bobo ganz herzlich
    und ernennt ihn hiermit zum "Ehrenmitglied auf Lebenszeit (=Beitragsfreiheit)".

    Wer jetzt nach Bildern fragt, der haette selbst hierher zum IMM kommen muessen!

    And now the Party goes on, here at Camping Sanguli Salou.
    Wer will kann kommen, ihr seid alle herzlich eigeladen!

    Bis spaeter...

    Kind Regards

    Faxe + Chefin
    Hikke und LV-Sponsor
    Bora + Jochen
    doMIMIk
    Minifluesterer + Ines
    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    Auch im Namen der Fa. Kestel ein großes Lob an die Organisatoren der British-Open. Perfekte Veranstaltung mit perfektem Wetter!!
    Ein schöner Tag!
    Dank an die Helfer, den IMD und die Mini-Freunde NRW, habt ihr gut hin bekommen.

    :D Der Präsi dankt auch im Namen des UMC. Perfekter Stellplatz für's Präsidenten-Fahrzeug :D


    Bis später...

    Na, das wurde auch Zeit.
    Hat Franky-Boy dir wenigstens ein paar nette Zeilen geschrieben oder hatte der auch Monaco-Stress weil Ralle mit ne'm falschen Reifen rum geeiert ist?

    Bis später..

    Hey, schöne Bilder.
    Kenn ich gar nicht aus dieser Perspektive.
    Aber schönes Gespann, macht einen guten Eindruck, der UMC Transporter mit Präsi-Mini auffem Hänger.

    Bis später...

    :D freu, freu :D
    Der Willi hat gerade §21 betanden und alles ist eingetragen.
    Hat der UMC-Präsi mal wieder TOP-Arbeit abgeliefert.

    Original Ton: Soll'n mern stilllegen, dann könne mir ihn da behalten :D

    Ach, welch schöner Tag :D

    Bis später...

    AHHHHHH!!
    Druckverlustmessung macht man am kompletten Motor in eingebauten Zustand. Da kann man dann ablesen wieviel % verloren gehen bzw. hören wo's rauspfeift
    Laß den Kopf ruhig einmal überplanen wenn Kopf- Dichtung hinüber sein sollte.
    Für die Führungen hat dein Motordoktor ein Innentaster und dazu mißt er dann das Ventil am Schaft und daraus ergibt sich das Laufspiel und du weißt ob die Führungen o. Ventile neu müssen.

    Nix besonderes beim MPI Kopf.
    Links rum los, rechts rum fest. :D :D

    Bis später...

    jepp, Kopf runter, Ventilsitzdichtheit nicht mit Wasser (große Dichte) prüfen, eher mit Benzin. Ventile raus, minimum Einlaß-Ventil 4er Zylinder neu, Kopf planen, Ventilführungen etc. vermessen und eventuell neu (am besten Motorbauer/Zylinderschleiferei). Sitzringe prüfen lassen, ob sie noch fest genug im Kopf sitzen. (Merken die meißtens beim nachschneiden).
    Wenn die Möglichkeit besteht, vorher Druckverlusttest machen lassen.

    Bis später...

    Veit
    hab schon mit Andreas gesprochen, ist übrigens einer der wenigen, die nicht mit wild erfundenen PS Zahlen beim MPI rumwerfen.
    Das Einzeldrosselklappenteile auf kurzer Brücke der bessere Weg wären, ist klar. Es geht mir darum, was geht mit der standart Einspritzung und da ist wohl noch Entwicklungsarbeit notwendig.

    Was die Leistung bei meinem 40th angeht; es ist wohl ein gut laufendes Exemplar. Werde da aber jetzt mal Schritt für Schritt weitermachen, damit man endlich etwas handfestes hat. Wäre ja schön, wenn man ein "bolt on" Kit hätte, welches wirklich 10 PS zusätzlich schaft, ohne bearbeiteten Kopf und trotzdem vernünftig läuft und nicht nur gruseligen Lärm produziert.

    Bis später...

    lüdder u. Udo


    Keine Sorge, es gibt sie alle: Mickey Mouse, seine Frau, Donald Duck und Dagobert.... . Ich hab sie alle gesehen :D
    Und das sind keine Studenten, die müssen auf ihre alten Tage alle Vollzeit arbeiten. Außer der Weihnachtsmann, der hatte frei.

    P.S.: Hab das Gefühl, ein Tag länger und selbst der UMC-Präsi könnte in Euro-Disney pleite gehen.
    Noch was: Buffalo Bill lebt immer noch!

    Bis später...

    rechtslenker
    Sorry, war ein paar Tage in Euro-Disney. ( geniale Gelddruckmaschiene)
    Werde mich heut Abend mal mit deinen Anweisungen beschäftigen, wenn ich an meinem "Heimcompi" bin. Dann hab ich bestimmt!! noch fragen.

    Hab nochmal alte Miniworld (07/2000) rausgekramt, MPI von Mike Cooper gefunden. Da steht was von remapped ECU durch Rover Ingenieur Mike Theaker. Werde mal versuchen Kontakt zu bekommen, vielleicht geht da was.

    Noch was: Max Leistung und max Drehmoment liegen viel zu nah zusammen was die Drehzahl angeht. Weiß da einer was, timing von Nocke etc? Hat jemand Piper 270 MPI Nocke schon mal vorher/nachher gemessen? Überlege wieder gegen std.Nocke zu tauschen.

    Hab meinen 40th gemessen: 52er Klappe von Burlen, Kat raus, RC40 Eintopf(C-STR811), Cooper Works Lufi-Gehäuse mit KN-Einsatz.
    51,5KW bei 5480 U/min und 103Nm bei 3110 U/min
    ohne Luftfilter 54KW bei 5130 U/min und 105Nm !!!

    Bis später...

    Zitat

    sollen wir das Brötchen mit üppig Nutella gegenrechnen?


    Paß mal auf mein redseliger 16Volter, Brötchen sind die runden Teig-Dinger manchmal mit Geschichten drauf, dann auch Mohnbrötchen genannt, kann man aber nicht rauchen. Das was es bei dir gab, war einfaches Brot und du hast es unter den Armen geteilt (Schweißgeruch!!)

    Bis später...

    Ship raus, auslesen, Sockel rein, hardware über Schnittstelle in Sockel, über Laptop fahren, Zündzeitpunkt finden, Einspritzzeit finden und ändern.
    Gemessen wurde bisher nur Gesamt-CO unter Voll-Last. Lambda Sonde ist dann ausgeschaltet.
    Also Benzin ist da, Luft ist da, Drosselklappe ist groß genug, Zündung kann man "drehen" wohin auch immer (bis 35° und 6%CO probiert)aber ab 5300U/min ist Schluß.
    Erzähl mal was über Kanallänge, irgend was stimmt an meiner gewählten Peripherie nicht.
    Diagramm gibts auch, sagt aber nix. Ma schauen wie ich das hier hin kriege.
    Hab Highlinder Fotos gemailt(versucht, ist da schon was da)


    Muß jetzt aber, bis heut Abend...