Highlindner
Muß jetzt zum Friseur und dann mit dem 40th auff'e Rolle.
Daten dann auch später...
Highlindner
Muß jetzt zum Friseur und dann mit dem 40th auff'e Rolle.
Daten dann auch später...
Kann ja irgend jemanden die Bilder mailen, vielleicht.
Dann kann der ja.....
Bis später...
Hier geht ja gar nix... na denn,
Der UMC inspiziert Euro-Disney, Samstag 4.00 Uhr gehts los, nech Herr Miniflüsterer.
Mal schauen ob wir den Laden kaufen. Natürlich mit den Hotels, irgenwo muß man ja übernachten auf dem Weg nach Salou dieses Jahr. Hmm Paris? Richtige Richtung?, egal. watt man hat, hat man.
Bis später...
Bilder, Bilder....
F****** Bilder, wenn mir einer haarklein erzählt wie es geht, gibt es auch Bilder. Bin zu blöd. Kamera ist voll.
Also Hardware: Dell Inspiron 5150 3,1giga blubber-bläh /xp-prof., Kamera Exilim EX-S100, analoge Verbindung dritte Etage mit Balkon und Tiefgarage.
So, alé-hopp, wat muß ich tun.
Hab momentan nur noch 15min, also...
So, habe ein bischen überlegt, wo man diesen thread hinpackt, Projekte/Umbauten o.Motor, aber hier geht es ja nur um den Motor.
Oft ist hier schon über MPI Tuning gesprochen worden und nachdem ich es schon angekündigt hatte, ist nun mein Motor endlich "fertig" und eingebaut. Die ersten Prüfstand
Ergebnisse liegen vor.
Fakten:
MPI-Block, aufgebohrt auf 73,5mm(Omega die cast Kolben), Kurbelwelle mit 84mm Hub (erleichtert, kreuzgebohrt), Cooper S Pleuel (erleichtert, ausgewogen), Stahlschwungrad MPI, kompletter Kurbeltrieb feingewuchtet, Piper270MPI Nockenwelle, MED Kopf 35,6/30mm(kein Massenprodukt), Verdichtung 10,5:1, MED Tip-Roller 1:1,5 Kipphebelwelle, bearbeitete Ansaugbrücke, 52er Burlen Drosselklappenteil, ITG Luftfilter, Janspeed LCB, RC40 Edelstahl. Original MPI ECU remapped.
Nach einigen Versuchen( ZZPkt./Einspritzzeit) das vorläufige Ergebniss:
72KW
122Nm
Interessanter Weise liegt die max. Leistung bei 5300U/min an und fällt danach stark ab, da gibt es also noch reilich Arbeit.
Bin aber noch Guter Dinge, später mehr.
Bis später...
Mr-Cooper
über die Dieselfraktion lästern, sich aber von der den Prüfstand bezahlen lassen!
348Nm sind wohl mehr als doppelt so viel, und genau so werd ich dir den Prüfstand berechnen.
Bis später...
Benzindruck prüfen mit Meßuhr, wenn O.K. dann vielleicht OT-Geber mal prüfen und auch den Reluctor Kranz im Schwungrad. Habe gleiche Symptome schon gehabt wenn Torsionsfedern der Mitnehmerscheibe gebrochen waren und kleine Stücke im Kranz lagen.
Bis später..
Ja, sogar Nachts. Die sind nit so versnopt wie D-Dorfer.
Von wegen LTU Arena, "ganz toll, beste wo gibt", und dann darfste nicht mal mit deinem Flieger landen.
Bis später...
Quääääälennnnnn bis er es lernt!!!!!!!!!!!!
Bis später...
Mini mit Faltdach in der BCT ist möglich aber nicht sinnvoll.
Da ein Käfig verbaut sein muß kann das Dach ruhig ein Faldach oder Sonnendach haben. Aber es macht das Auto schwerer und Wind empfindlicher, sprich der sogenannte CW-Wert verschlechtert sich erheblich.
Bis später...
O.K.
Kestel-Treffen hab ich überlebt. Kein Attentats Versuch auf den Präsi.
Auto wurde auch nicht zerstört obwohl UMC-Logos auf dem Käfig prangerten.
DER UMC KOMMT.
Beim Treffen der Fa. Kestel wurde unter den UMClern gemütlich gelästert, man traf sich in entspannter Atmosphäre. Einige Neuerungen waren zu sehen.
Nach einer nicht angekündigten Besichtigung der heiligen Hallen der Fa. MINI-Corner ist das neuste Mitglied im UMC
STEFAN KEISELT.
Sein mint-grüner Pick-up ist ja schon sehr bekannt, aber mit dem Aufbau seines neuen BCT-Renners hat er sich in den Kreis des UMC empfohlen.
Herlichen Glückwunsch.
Aufkleber werden persönlich von mir übergeben.
Mini-Martin
hoffe wir sehen dich und die Abteilung Ost demnächst, war halt einfach Pech,
daß ihr in Düsseldorf keine Landeerlaubnis für den A380 bekommen hattet, und so nicht an dem Kestel-Treffen teilnehmen konntet.
Bis später...
@alleKesteltreffenbesucher
Im Namen der Fa.Kestel ein herzliches Dankeschön an alle die sich trotz des Wetters auf den Weg nach Neuss gemacht hatten!!!
Wir hoffen, ihr hattet euren Spaß. Wir sind wieder mal erfreut über die positive Resonanz und versprechen für nächstes Jahr mehr Sonne.
Noch mal Danke, ohne euch wäre so eine Veranstaltung doch glatt "den Bach runtergelaufen".
Bis später...
Stefan-Estate
das mit dem 45D Kontakt kann nur der Praktikant gewesen sein. Ist eben einer dieser jungen Burschen, die zu der Zeit, als es Kontakte im Verteiler gab, noch mit dem Game-Boy um den Tannenbaum gelaufen sind.
Soaa, diieee Vobereitungennn laufen, das ALTe Biaar schmeckt übrigens prima, hicks...
Bis später...
O.K.
Rolls-Royce Triebwerk wird eingepackt, ist aber vom A380, aber mit ein paar Kabelbindern paßt es auch an euren BILLIG-Flieger.
Bis später...
Hhmmm, fahren echt so viele?
mini35
Testbook ist ein bischen unhandlich aber für einen MPI reicht doch ne Prüflampe...
Bis später...
Nix, geb mich nicht zu erkennen. Und wenn ihr den dicken Verkäufer bei Kestel seht, bringt ihm ein Wasser. Der muß abnehmen!!
Bis später...
Hallo Strubix, wird schon wieder, wer was "In Schuld" war sei dahin gestellt.
Ich hab auf jeden Fall mal die "Arena auf Schalke" für die anstehenden Gladiatoren-Kämpfe angemietet. Assi hat n'en guten Preis gemacht.
Promt melden sich die Bayern und wollen mitfighten, die wissen gar nicht, daß sie leider schon wieder Meister sind.
Bis später...
P.S.: UMC-Aufkleber wird es trotzdem geben....
und zwar nur für Clubmitglieder
Ahhh, Mist, Bobo ist noch los von der Leine
Ist aber ein ganz lieber und richtig gut (Lack-Gott), der will nur spielen
Bis später...
@Zucker
dumm sterben tun wir alle, weil man lernt nie aus.
Den UMC kurz zu beschreiben ist fast unmöglich. Da muß man eigentlich den ganzen thread lesen. Die BCT Leute haben damit weniger zu tun, ich schraub meine Sachen alle selbst, steh aber jedem mit Rat und Tat zur Seite. Natürlich gibt es da eine engere Gruppe rund um den UMC und die BCT, wo gemeinsam der Technik gefrönt wird, und daraus sich wunderbare Lästereien untereinander ergeben. Mit Kritik wird nicht gespart. Es ist einfach ein gewisser Standart erreicht worden. Natürlich wird sich gegenseitig geholfen wenn Not am Mann ist, aber feste Treffen gibts nicht. Der Vorteil des Ballungsraumes Ruhrgebiet erleichtert natürlich einiges. So gibt es hier Kestel, Mini-Corner, Minispeed, Rüddel, Zylinderschleifereien, Sandler, Timm's Autoteile usw. auf engen Raum. Wir organisieren schon mal Dyno-Days oder man trifft sich bei Kestel, alles in allem eine perfekte Symbiose aus Mensch und Material, hi-hi.
So... muß noch was tun
bis später...
Hhmm, Zucker ist ein Lebensmittel, also ein Grundbaustein. Nicht das jemand auf die Idee kommt, Zucker mit anderen billigen Ersatzstoffen zu vergleichen wie z.B. Süßstoff. Den gibst auch in flüssig und das wäre echt überflüssig.
Grüße an Zucker
Bis Später...