Beiträge von Faxe-Racing

    noch nix konkretes, heute Abend mal Weber Einspritz Ventile reindrücken um more fuel zu bekommen und weiter einfahren.
    Ist wohl doch was kurz übersetzt, oder Bobo?
    Bis zum Prüfstand sind es noch 550Km, kann also noch einiges abfallen. Bin aber guter Dinge.

    Bis später...

    Mini-Martin
    War diesmal "nur Teamchef" und damit alles gut wird, macht man es lieber selbst. Ne aber im Ernst, ist Not am Man, schraub ich immer, zumindest bei anderen. Irgendwie gehört das dazu.
    Ansonsten gabs ja nur ein paar frische Carbon Stopper für Kamikaze-Willi und einen Satz Reifen. Der Rest war ja mal wieder bestens vorbereitet. Kann einem Fahrer ja nicht ne Trommel vorsetzten, wo alles abfällt. Nachher hat der dann ja noch ne Ausrede ;)

    Bis später...

    Danke Helmut, daß ich wieder einen Bericht schreiben darf. Hab leider nicht viel Zeit, muß hier in der Firma Material rausenden, waren gerade in England.
    Beide Klassen sind etwas ausgeblutet, da das Starterfeld auch nicht so ganz gefüllt war wie sonst.
    In der Gruppe 1 sind leider zwei sehr schnelle Leute ausgeschieden, zum einen Rene Clear, der wie gewohnt vorne wegfuhr und leider auch Wolfgang Schwarz der sich mit Willi Palmdorf einen heißen Kampf lieferte. Sehenswert wie Schwarz die Kurven anging und dem alten Hasen "Kamikaze Willi", der auf meinem Ersatzauto unterwegs war, das Leben schwer gemacht hat. Doch am Ende, auch mit super Rundenzeiten, der erste Platz für Willi nach Addition beider Läufe und das nach fünf Jahren Rennabstinenz und dann noch auf einem fremden Auto. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
    Die Gruppe 2 wurde wieder mal von Hans Müller-Deck dominiert. Der macht mir langsam Angst. Super schnell und taktisch klug, fuhr er, nach der Pole im Training, zwei Laufsiege heraus. Auf zwei und drei balgten sich Sascha Rinne und Fred van Eldik gefolgt von Tommy Nettesheim und Wolfgang Geraedts. Doch leider ging für Tommy und Wolfgang nach dem ersten Lauf nichts mehr. Bei Tommy, mit revidiertem Motor unterwegs, lößte sich das Schwungrad und Wolfgang hatte auch Probeme im Antrieb. Anders Sascha, der mit Schraubenabriß an den dreiteiligen MB-Racing im Kies parken mußte. Doch ihn rettete die zehn Runden Regel in Oschersleben. Hier werden nur die ersten zehn Runden gewertet und der Ausfall von Sascha war erst in der zwölften Runde. Insgesamt war es wieder mal einen schönes "Event" im "Osten" und im Septemper sehen wir uns garantiert wieder.

    Bis später...

    mrcooper
    Gestern hat der Willi aus eigener "Kraft" die ersten Meter auf dem Hof gerollt.
    Sieht bisher ganz gut aus. Der Chef-Beschichtungstechniker muß noch ein paar Kleinigkeiten einbauen und dann wird eingerollt. Sag dir dann telefonisch Bescheid wann es auf den Prüfstand geht.

    Ich habe in der letzten Zeit reichlich PNs bekommen, was MPI Tuning angeht. Werde also eigenen thread machen ; hoffentlich gibts keine Blamage auf dem Prüfstand. Es wird aber schonungslos berichtet, versprochen.

    Bis später...

    Jeollerjedoller
    Ich fahr nicht in Oschersleben. Orange ist zwar fast fertig (Hans hat richtig Gas gegeben, DANKE) aber ich laß mal ruhig angehen. Es gibt auch noch andere Dinge im Leben. (Das Haus am Strand z.B...du weißt was ich meine) Der "Silberpfeil" ist eventuell am Start mit einem Gaststarter. Du kannst also dieses Jahr mal richtig Attacke machen.

    Bin aber natürlich vor Ort um euch im Auge zu behalten. ;)

    Ich werde erst beim Jan Wellem Pokal wieder mitfahren, wenn ich darf.
    Wir quatschen in Oschersleben,
    bis später...

    Reingefallen!!
    Der UMC hat euch auf der TC beobachtet. Natürlich habt ihr die Manipulation nicht mitbekommen und kauft nun indirekt Werkbänke beim UMC. Aber so ist das halt. Übrigens habt ihr die billige Variante gewählt (nicht höhenverstellbar)
    die nur für Georg paßt. Gregor wirds da echt im Rücken kriegen.
    Und wenn ich das nächste Mal an euch vorbei fahre (Rolltreppe) wird ordentlich gegrüßt!

    Bis später...

    Miniflüsterer
    Nu gib dir mal Mühe!!
    Konstruktive Kritik ist nur eine Umschreibung für: "Dann muß ich es doch wieder selbst machen"
    Aber so ist das halt, wenn man was in "Gut" will. Und gibt es doch mal jemanden, der wirklich was kann, hat dieser keine Zeit und verschwendet sein Talent für irgendwelche Radmuttern, die Lochkreisabnormalitäten ausgleichen.

    Bis später...

    schon gar nicht schlecht, nur die Farben lassen auf Vorkriegs-Engländer schließen. Blau mit Gold wäre gut, paßt besser zu meinem Willi.

    Der läuft übrigens :D , dauert nicht mehr lang, dann gibst Zahlen, Fakten und Details für alle die wissen wollen was mit so 'nem 1430MPI geht.


    Bis später...

    Seltsam,
    der Geber gibt Signal zum Steuergerät, das wiederum steuert das Relais an und dann läuft der Lüfter. Wenn also Stecker ab ist und Lüfter läuft, dürfte Steuergerät und Relais zumindest durchschalten.
    Überprüfe mal die Massepunkte. Einen siehst du wenn du den Kühlerausgleichsbehälter weg schraubst und einer ist genau auf der anderen/gegüber liegenden Seite im Motorraum. Hier mal die Korrossion entfernen.

    Bis später...

    Männer, das Ding ist Bj.2000. Also MPI, der Geber für den Lüfter sitzt am Thermostat Gehäuse.

    amabea74
    Der Lüfter schaltet sich erst bei entsprechender Motortemperatur zu (knapp über dem blauen Strich der Anzeige). Bitte überprüfen ob der Motor überhaupt diese Temperatur erreicht.
    Fehlerquellen:
    Thermostat, vielleicht falsch o. defekt, Motor immer zu kalt.
    Geber am Thermostat(brauner Stecker auf braunen Geber)
    Relais für Lüfter (gelbes Relais an der Spritzwand zum Innenraum, in Fahrtrichtung gesehen, links neben dem Luftfilterkasten)
    Motorsteuergerät

    Für's erste...
    Bis später...

    Tom_Kyle
    weiß auch keinen Hängerverleih, hab einen eigenenen Hänger :D .
    Aber langfristig ist es wirklich besser einen eigenen Hänger zu haben, am besten bauen lassen, so das nur ein Mini drauf paßt, dann fragt dich nicht jeder "Freund", ob du ihn verleihst weil er irgend ne Karre abholen muß.


    Bis später...

    Karla
    Hmmm, schöne Nachbarin, nu hau mal nicht alle Männer in einen Topf.

    Zitat

    Wenn Ihr fertig mit ihr seid

    hat sie bestimmt tolle Freunde im Forum gefunden und sich für den "richtigen" in jeder "Beziehung" entschieden. :D

    Zitat

    Ich wollte das arme Mädchen nur vor Euren Frotzeleien schützen

    Hat wohl Mutterinstinkte in dir geweckt um das "drüber herfallen" zu vermeiden. Aber die Männer im Forum sind nicht solche Typen, die nur an das "Eine" denken. EHRLICH ;)

    Bis später...

    Ahhh, rappel auf, hmm was?
    Jlo?? Uffklebber??

    Kommt ja keiner aus dem Quark. UMC-Logo??...

    Bin selbst gerade mal wieder viel beschäftigt. Willi macht die ersten Gehversuche und diverse Motore müssen noch aus dem Weg gebaut werden, die Orange brauchte auch ein bischen Handarbeit, irgendwleche Vespas müssen von A nach B und Testbook kühlt auch nicht mehr ab. Am Deutz-Diesel hat's den Krümmer wieder zerissen und der Motor-Onkel fragt, wann ich die Eisenhaufen abhole, Williams emfiehlt Castrol Racing Syntetic und es wäre schön, doch endlich den zweiten M18x1,5-1/2BSP Anschluß zu bekommen...

    Macht ihr mal schon weiter
    Bis später...

    Tom_Kyle
    nur am 16.4., Sonntag Morgen ist Abreise.
    Bevor du aber GLP fährst, brauchst du noch ne frische HA-Schwinge :D


    Freitag ist Anreise der meißten Teilnehmer, wer also Lust hat auf gemütliches Zusammensein und Benzingespräche, sollte schon Freitag Abend da sein. Platz für'n Zelt ist immer.

    Bis später...

    Hallo Freunde der BCT und schneller Renn Minis.
    Am 16.04.05 ist es soweit. Saison-Auftakt der British-Car-Trophy in Oschersleben. Die ersten beiden Wertungsläufe in 2005 finden dort statt. Das Starterfeld ist gut gefüllt. Die Karten für 2005 sind neu gemischt.
    In der Winterpause wurde viel gearbeitet, einige neue Autos sind am Start.
    Unter anderem, höchstwahrscheinlich der neue GTM vom Meister 2004, Thomas Alofs (Koenig Motorsport), der neue Renn-Mini von Stefan Keiselt (Mini-Corner) und der Lenham GT von Ton Blankespoor aus den Niederlanden, der dieses Jahr in der 1300er verbessert fährt.
    Es verspricht echt spannend zu werden und wir hoffen auf reges Zuschauerinteresse. Alte Bekannte, wie Hans Müller-Deck und Thomas Gaspers haben auch diesen Winter nix besseres zu tun gehabt, als ihre Minis vorzubereiten, Sascha Rinne auf seiner Hausstrecke wird auch mitreden wollen und Mano (Mano-Motorsport) hat seinen Boliden fast fertig.

    Und wie auch schon im letzten Jahr, werde ich versuchen euch ohne Kosten ins Fahrerlager zu bekommen. Bitte bei mir melden.

    Bis später...