Beiträge von Faxe-Racing

    Calaidos
    BESTENS!!!...wie ich auch immer zu antworten pflege, wenn mein Rennfreund Didi aus der Kaiserstadt Aachen mich fragt, wie es mir und meinen Minis geht. Übrigens, beim Didi (Didis Imbiss) gibts die beste Currywurst außerhalb des Ruhrgebiets, wobei ich seine Paprika-Rahm-Schnitzel bevorzuge, die sind UMC tauglich.

    @Gregor
    Mein Schlitten war nicht präpariert sondern von den anderen manipuliert, was mich jedesmal in der Zielkurve komplett ausgehebelt hat. Aber nächstes Jahr gibts ne Revanche.

    Bis später...

    Zitat

    Welcome Home Mr President!!!


    vorsichtig mit der amerikanisierung, bin doch kein cowboy der für Öl in fremde Länder reitet :o
    ansonsten, netter Empfang :)

    Zitat

    Na Ski-Fahrer, mal ein anderes Geschwindigkeitsgefühl???


    leidiges Thema, das mit den Brettern, besser gefiehl mir da schon die Nacht-Rodel-Aktion auf'em Schlitten ins Tal. Hat mich irgendwie an meine letzten Renn-Unfälle erinnert :D

    Bis später...

    Udo
    wenn du ein ganzes Ski-Gebiet pachtest kann erstens nix passieren, und zweitens wird nicht drüber berichtet, wenn ich einen Abgang verursache.

    Leider hat die Chefin Spaß an der Sache bekommen, muß wohl nächstes Jahr wieder mit ihr fahren. Ist immer verlorenen Zeit, was den UMC angeht. ;)

    So, muß hier jetzt erst mal 11 Tage nacharbeiten, der Praktikant hat sich um nix gekümmert.

    Bis später...

    na ja, so weit ist es dann doch nicht mit der Performence in der BCT. Geplant hat der eine oder andere so was sicherlich schon mal. Vielleicht wird es ja ein Roll-out bei den Erbauern des GTM geben.
    Für meinen Teil plane ich sowas jedes Jahr erneut, z.B. in Zolder, weil man da früher bis März, Donnerstags testen konnte. Hat aber nie zeitlich hingehauen und somit blieb es immer bei Prüfstand-Tests. Da meine Orange immer noh zerbeult in der Ecke steht, weiß ich auch nicht ob es dieses Jahr klappt.
    Am besten schaust du schon mal bei der Jahresabschluß-Feier der BCT vorbei, die vorausichtlich am 26.2. in Essen statt finden wird.
    Falls sich aber einige finden lassen, die an einem Roll-out teilnehmen wollen wäre ich mit dabei.

    Bis später...

    Veit
    eingefahren wird auf dem Prüfstand mit serien Steuergrät, danach wird ausgelesen, Emulator drangehängt, im Laptop überprogrammiert und dann das Eprom kernsaniert. :cool:

    By the way,kann mir mal einer sagen, was bei Burlen Systems los ist?
    jede MiniWorld ne Anzeige und Drosselklappenteil ist trotzdem nicht lieferbar :mad:

    nochmal Veit
    ZR160 Drosselklappenteil funz nicht wegen Poti-Stellung bei Cooper works Lufi-Kasten. :( (KN u. ITG zu laut)

    Bobo
    Rechtstank muß heute noch übergeduscht werden.

    Bis später...

    Veit
    Rüddel hat mir irgendwas "in der Spitze bis zu 1,8 Bar" erzählt.
    @DDDJunkies
    DDD gibt es erst wenn der Willi und der Renner fertig ist. Ist doch klar, oder?
    Denke mal, so Anfang April.
    Leider ist der Willi-Bau etwas ausgebremst worden, weil der Chef-Beschichtungstechniker sich auch an der Audio-Berieselung versucht. Aber Komponenten sind da, und heute wird installiert. Triebwerk ist auch fertig, eigentlich nur mal eben zusammen bauen.


    Bis später...

    @Mr Cooper
    gab gestern noch mal ein update für den Trecker, um 22.00 Uhr abgebrochen, wegen Lärm auf dem Prüfstand aber Dehmoment funtz nicht so wie wir wollen und Leistung fehlt auch noch, aber es geht noch was.
    Von wegen gerade aus, wie wäre es mit unseren beiden Kombis mal eine Nordschleifen Runde zu fahren, darfst auch deine 165er draufmachen.

    Veit

    Zitat

    , wenn alle Kisten gleiche Schwungmasse usw. haben...


    ja genau, da Schwungrad, Pleuel etc. serie in der Gruppe 1 sein müssen, sollte das wohl funktionieren.
    Andere Möglichkeit ist, alle auf dem Prüfstand zu messen und danach die Schrick-Messung zu machen und diese dann bei Veranstaltungen zu wiederholen. Ist eine einfache überprüfungs Möglichkeit ohne langes auseinander bauen und nachmessen.

    Bis später...

    Veit
    :D willst du jetzt die Parameter für Sportpack Mini mit 175er gegen Sportpack Mini mit 145er vergleichen?? Also der mit den 145er und Sportpack braucht 312PS um 231Km/h zu erreichen ud der mit den 175er 372PS. Wichtig wäre auch, ob mit oder ohne Antenne und welche Spiegel verbaut sind. :D


    Glaube, Miniflüsterer hat extra "grob" geschrieben, aber so wie ich ihn kenne, wird er dir das ganz genau sagen können.


    Bis später...

    Na prima, hätte man solch einen Vorschlag (Durchtreiber, Schraubendreher oder auch die XXL-Wasserpumpen Zange zum festhalten des Zahnrades) genacht, wer man wahrscheinlich vom geneigten Publikum zerissen worden. :scream: (von wegen brechender Zahnflanken und so)
    Aber dann hab ich auch noch einen: zwei Schlüsselflächen an das Getriebe-Eingansrad flexen/feilen und mit ca.30SW Schlüssel festhalten. :D


    Bis später...

    minimoog
    Hmmm, um die Hauptwelle auszubauen muß meines Wissens erst das Hauptlager Getriebe Eingang ausgebaut werden, aber nicht umgekehrt, von daher war deine ursprünglich Frage eindeutig mit ja zu beantworten, wobei es von der Diff.Seite her, ohne den Motor abzunehmen recht fummelig ist.

    Um die Hauptwelle auszubauen, bedarf es aber nicht zwingend der Demontage des Pilotlagers, weil sich der "first motion shaft" auch so entfernen läßt.

    Das Pilotlager läßt sich gut entfernen, wenn man die Tönnchen und den Käfig vorher entfernt oder den entsprechenden Abzieher nutzt.

    Kugel und Federn sind in den Synchron-Körpern und bei vorsichtiger Handhabung bleiben diese zusammen.(Bewußt zerlegen in eingebautem Zustand mit einem Lappen darüber gelegt, findet man nachher auch alles wieder.)

    Bis später...

    chaoticmini/ Jeannot
    hab ja jetzt schon einiges probiert, aber 13PS Leistungssteigerung durch Änderung am Steuergerät oder durch vorschalten irgendwechler "Boxen" beim Mini zu versprechen, halte ich schlichtweg für Betrug und Bauernfängerei.
    Stelle dir gerne einen meiner Minis zur Verfügung, wenn es funktioniert, zahl ich volles Geld, wenn nicht, dann gibts auch nix.( Alter Datenstand muß dann aber auch wieder hergestellt werden)
    DGH bietet Steuergerät optimierung für MPI an, bis 20% Mehrleistung, Vorher/Nachher Messung hat absolut keinen Unterschied gemacht, Leistungs und Drehmoment Kurven waren identisch.

    Bis später...

    ey, VW1,9TDI PD Passat Variant 3BG Bj.2002, sieht aus wie Vertreter Auto, aber mit 4 Jahre Werksschutz, weiß du,
    aber im Ernst, guck mal wieviele von den Dingern rollen, da müssen auch viele kaputt gehen. Ebenso Luftmassenmesser, soll auch ständig hinüber sein, trifft aber eben nicht alle und irgend was müssen andere ja immer zu mosern haben, das ist so in Deutschland. Und mit den Turbos ist es ähnlich wie mit den Mamba-Felgen, die ja bekanntlich auch immer brechen.
    Nach den ersten 1000Km ist er üerprogrammiert worden, 174,7PS und 339NM( :o darf man ja nicht sagen), hat jetzt 95TKm runter, und nur ich weiß, wie das Ding wirklich rann genommen wird.(unter anderem 10 Sommerreifen und der zweite Satz Winter Pneus ist jetzt drauf) Bis jetzt alles prima, außer das er langsam alt und langweilig wird...
    vor allem wenn man mal Sparfuß fährt, Richtung 5,3L/100Km, geht aber auch.

    Bis später...

    Alles schön und gut, aber ich hab das "Ding"vor zweieinhalb Jahren neu gekauft und kratze gerade die 100000Km an. Da ich ein notorischer Tankstellenverweigerer bin kommt der Diesel mir da gelegen und ist auch etwas günstiger als z.B. mein kleiner VW 6 Zylinder, den ich vorher hatte.
    Aber grundsätzlich geb ich dir Recht: für diverse Vergleichstest sollte man aufgeladene Diesel mit aufgeladenen Benzinern vergleichen.

    Bis später...