Beiträge von Faxe-Racing

    Bobo
    nicht ganz richtig, wo der UMC ist, da ist oben bzw. Platz 1.
    Es wird nur leider von den Moderatoren falsch dargestellt in der optischen Illustration des Forums.

    Bis später...

    brooklands
    Ersatzteilversorgung beim Rennen ist natürlich so ne Sache. Vor allem ist es recht schwierig die gesammte Palette mit zur Strecke zu bringen. Aber bisher hat es vorzüglich funktioniert, wobei der Bestand immer aus dem privaten Bereich kam und nicht von Händlern. Es war auch kein verkaufen sondern ein leihen, es mußte Ersatz später zurück gegeben werden. Aber das funktioniert vielleicht nächstes Jahr auch anders, zumal ja Händler selber mit zum Starterfeld gehören.

    bis später...

    brooklands
    Der beste Beweis für die Wichtigkeit des fahrerischen Könnens, konnte man dieses Jahr in der seriennahen Klasse der BCT miterleben. Der spätere Gesamtsieger der BCT wurde trotz erheblich höherer Motorleistung von einem anderem Teilnehmer, der mit 74 Reglement konforme PS unterwegs war, beim direkten aufeinander Treffen mehrmals deutlich distanziert.

    Die Kosten für einen Renn-Mini in der Gruppe 1 genau zu beziffern ist schwierig, da auch immer die Frage der Eigenleistung sehr entscheident ist. Aber zwischen 5 und 15 tausend Euro ist ein realistischer Wert.
    Die laufenden kosten einer Saison ist unter anderem abhängig von der eigenen Fahrweise. Rene Clear, einer der Top-Leute der Gruppe 1 in der BCT, braucht schon mal zwei bis drei Satz Reifen und Bremscheiben/Klötze in einer Saison. Die Fix-Kosten pro Veranstaltung für Startgeld, Benzin etc. setzen sich auch aus verschiedensten Komponenten zusammen, da es einige gibt, die sich zum Beispiel einen Hänger leihen müssen. Andere haben diesen, doch die Kosten für den Kauf sind ja auch zu berücksichtigen. So kommt eins zum andreren. Nimm die Startgelder, Entfernungen zu den Rennstrecken, Verpflegung (nur du weißt was du essen willst), Übernachtungskosten (wenn du kein Zelt o. Wohnmobil hast) und rechne alles zusammen.
    Motorsport war schon immer teuer, die BCT Gruppe 1 ist wohl günstiger als andere Rennserien.
    Was zählt, bei der BCT, ist der Zusammenhalt. Da wird jedem geholfen bis er wieder fahren kann, es sei denn es ist kein Material da, aber irgend einer hat immer Spare Parts in stock. Dem direktem Konkurrenten wird das Auto wieder fahrbereit gemacht. Selbst ganze Motore oder Auto's werden da verliehen und wer selber reichlich gibt, bekommt auch viele Angebote. Beim letzten Lauf in Hockenheim haben mir 6 Teilnehmer der BCT ihr Auto angboten, damit ich noch Punkten konnte. Dem direkten Mitbewerber um den Klassensieg wurde vor dem Lauf noch ein zusätzlicher Wasserkühler eingebaut und der späteren Gesamtsieger wurde auf seinen Wasserverlust hingewiesen, den dieser bis dahin nicht bemerkt hatte. Sowas spart natürlich auch Kosten.
    Wichtig ist aber auch die Beratung beim Aufbau des Auto's. Hier sollte man sich auf erfahrene Schrauber und Händler verlassen, die nicht erst mit dem Aufbau des Kunden-Minis und dessen Motor, ihre Erfahrungen sammeln.
    Da bezahlt man schnell die Inkompetenz mit.
    Dazu kommt natürlich noch die Betreung an der Rennstrecke, wenn man nicht selber schrauben kann. Natürlich helfen die anderen Teilnehmer gerne, aber wenn immer die selben Renner ausfallen, weil die Vorbereitung im Vorfeld nicht stimmt und die Fehler beim Rennen dann ausgebügelt werden müssen, erlahmt irgendwann auch die Hilfsbereitschaft. Zumal diese Helfer ja auch ihr eigenes Auto betreuen müssen.
    Das bis dahin

    Bis später...

    off Topic
    So mein lieber Brösel
    wer soll dein Herzblatt sein?
    Nimmst du den mikro adjuster mit 20jähriger Erfahrung, der deine Freizeit durch das Lesen von Reparatur-Anleitungen zerstört und dabei 2" Ventilschaftdichtungen verbaut
    oder
    den 1 3/4", wo es fünf Kellner drei Orchestern an sieben Tischen besorgen und sich dabei im Saal verlaufen, aber dann doch den 1. Meter mit Abbrandenergie verpuffen lassen?
    off Topic Ende
    Mein Tipp,(wurde zwar schon gesagt, läßt sich aber etwas schwer rauslesen) Freeflow-Variante mit Ansaugbrücke, KN-Filter und Nadel, dazu, dann vielleicht, RC40-Frontrohr und dieses mit der Supersprint zusammen basteln.
    Später, wenn die Supersprint abgefault ist, kpl. RC40 verwenden.

    Bis später...

    Miniflüsterer
    na dett is ja wieda typisch,
    da hat der UMC die ganze Halle 16 bei der Motorshow und Miniflüsterer weiß von nix. Hatten extra ein Viertel der Halle freigehalten für deine Minis. Zum Glück konnte ich die Lücke mit ein paar ollen Ferraris und Porsche aus der Sammlung meiner Nichte (4Jahre) füllen, die ich ihr im Laufe der Jahre geschenkt hatte. Paßte natürlich nicht ganz zum Bild. Quittierten die Besucher auch mit Nichtbeachtung und standen demzufolge stundenlang vor den UMC-Minis.
    Techno-Classica Veranstalter hat auch schon angefragt, ob wir einen Club-Stand machen möchten. Hab ich aber abgelehnt weil der Stand nix kosten tät und der Veranstaltungsrahmen nicht representativ genug ist.
    Sind aber weiter in Kontakt, und nach zähen Verhandlungen soll der Stand sich auf eine komplette Halle ausdehnen und nun 31000,-Euro kosten.
    Vielleicht wird's ja was.

    Bis später...

    Zitat

    AUßerdem habe ich gehört, das du zum Gewinn der Meisterschaft ja alles brauchst was so im Fahrerlager rumsteht,


    :( Na ja, weiß ja aus welcher Ecke so was kommt :(

    Na dann macht mal fertig, den Metro-Bomber, würde mich freuen, dich bei der BCT zu sehen. Alte Zeiten und so...


    Zitat

    muss getz zur Ansprache unseres Managers


    Hast du meine Grüße ausgerichtet? Was sagt er? Krieg ich 0,001% vom Etat?
    Lackiere auch um und besorg mir japanisches Grid-Girl.

    Bis später...

    Highlindner
    na gut, du darfts das.
    Wie sieht's aus 2005? So ein kleiner Gast-Start bei der BCT. Hab da noch ein T-Car mit dem du eure Familien-Ehre retten könntest. Wär doch mal schön vorne zu fahren, oder? ;)
    Watt machen die Reiskocher, geht's nächste Saison vorwärts? Wann ist wieder "Tag der offenen Tür", wollte mir noch ein paar Ideen klauen.

    Bis später...

    P.S.:Die Super6Stopper sind auf dem Straßenauto! 3 bis 4 Sekunden pro Runde schneller beim Rennnen als der Rest der BCT ist doch genug. Sonst gäb es ja für die anderen noch mehr auf die Mütze. :D :D :D

    Ide
    Rechenbeispiel:
    37,55x2=75,10+6,16+6,16=87,42+Mwst=101,41+8,41Versand=109,82 EURO

    Da wird der UMC seinem Ruf ja gar nicht gerecht, wenn sie fast nur die Hälfte kosten. Habe zum bestellen aufgerufen im UMC-QVC, nu ist es zu spät.


    Bis später...

    BCT-helmi, Adi Wischnewski, ich und ein paar Abarths haben 2001 schon mal teilgenommen, ist eine tolle Veranstaltung. 2003 war Sascha Rinne mit seinem BCT Renner dabei.
    2001 war echt lustig, bin als erster der Minis gefahren und habe oben auf dem Berg den letzten Porsche fast eingeholt :D
    Das Beste ist aber die Rückfahrt. Man wird über die Strecke im langsamen Tempo ins Fahrerlager zurück geführt: Da müßt ihr mal die Zuschauer grolen sehen wenn man den Mini voher hat "fliegen" lassen, da läuft einem ein kalter Schauer den Rücken runter.
    Bis später...

    Mini-Martin
    haben wir Mitleid für FG YB 52? Hat er uns gedroht?
    Ist er nicht Republikflüchtling weil er in Leverkusen haust? Gibt es Bautzen eigentlich noch? Kannst du die alten Seilschaften noch mal aktivieren um für Ruhe zu sorgen?

    Habenlift ist am Willi montiert, funktioniert einwand frei.
    Bilder gibt es hoffentlich morgen. Besteller dürfen die Dämpfer am UMC Hauptsitz abholen, Martin bekommt selbstverständlich Post, portofrei.(der UMC-LT ist bei VW, war zu langsam u. kriegt Tempomat)

    @FG YB 52

    Zitat

    *Grübel* Dann muss ich mir eben was einfallen lassen, was keine Versicherung bezahlt...


    Die Hypo-UMC-Bank ist der Rückversicherer der UMC-Versicherung, und wenn du dich ein bischen in diesem Gewerbe auskennen würdest, wüßtest du, daß Lloyd's schon vor Jahren vom UMC-Versicherungs-Trust geschluckt wurde. Also, was die UMC-Versicherung nicht zahlt, gibt es auch nicht.

    Bis später...

    Bobo

    Zitat

    der Präsi hat anteilig seine Rechte am 40th verloren, wie mir scheint.


    fast richtig, der 40th ist erst mal unter Protest wieder bei mir abgeliefert worden, die Scheiben würden beschlagen und die Lenkung ginge so schwer. Ist halt ne verwöhnte Göre. Eigentlich will sie ja auch einen 996, war halt ein Versuch. Muß ich wohl nochmal meine Finanzierung der nächsten Saison überdenken und zum Schicki-Micki-Porsche-Lackschuh-junior-Star-Verkäufer rüberwackeln. Hmmm, keine saubere Hose und Barzahler, die nehmen mich wieder nicht ernst, daran ist's schon mal gescheitert.
    Miniflüsterer
    das "vielleicht" liegt beim Handelspartner, von mir aus geht alles klar.

    Zitat

    In der Ruhe liegt die kraft! Erst einmal abwarten


    und der frühe Vogel fängt den Wurm!!
    Du bist diesmal zu spät :D
    Was hälts du von einer Wette: Wer die 10 zuerst voll macht, hat gewonnen.
    Natürlich zählen nur UMC kompatible Minis und nicht Aufkäufe irgndwelcher Schrottplätze. :D

    Bis später...

    So Männer, ACE hat geliefert, Haubenlift ist da.
    Jetzt noch einmal probehalber montieren und dann bekommt ihr sie.
    Kugelkopf an dem Haubenschanier kann gelöst werden.
    Später mehr....

    Die Fragestellung läßt den Schluß zu, daß da einer komplett nicht weiß was er tut. Da ist ein "schlauer Spruch" genau der richtige Gedankenanstoß um vielleicht Schlimmeres zu vermeiden.

    Zitat

    bis keine flüssigkeit mehr kommt und der behälter im motorraum leer ist


    Sorry, das du dich getroffen fühlst, aber wer das schreibt und von jemanden beraten wird der das Fahrzeug gar nicht kennt

    Zitat

    hab jetzt noch nie in einen mpi motorraum reingeschaut

    sollte die Finger von der Bremse Lassen.
    Trotzdem:Entschuldigung! Überreaktion! Fragen ist natürlich der richtige Weg um Antworten zu bekommen.
    Ist halt oft ein Forum-Problem, daß jemand etwas antwortet nur um "erstärrr" oder schneller zu sein oder eine sich angelesene Antwort aus einem anderem thread übernimmt und diese dann falsch weiter gibt, ohne selbst davon Ahnung zu haben, oder einfach nur antwortet um der Antwort willen.