bekomme nächste Woche vielleicht einen Winter-Mini, einen Last-Edition mit 4020Km auf der Uhr.
da guckst du nur, miniflüsterer, hi hi, bin gespannt womit du "zurück schlägst". Kannst deinen ollen Winter 40th dann einmotten.
Bis später...
bekomme nächste Woche vielleicht einen Winter-Mini, einen Last-Edition mit 4020Km auf der Uhr.
da guckst du nur, miniflüsterer, hi hi, bin gespannt womit du "zurück schlägst". Kannst deinen ollen Winter 40th dann einmotten.
Bis später...
Eine vernünftige Mini-Fachwerkstatt wird für die Problem-Findung kein o. wenig Entgeld verlangen. Danach kann man sich über die weitere vorgehens Weise Gedanken machen.
Wenn wirklich nur eine Schraube los ist, wird diese sicherlich kostenfrei nachgezogen, wenn aber die Lenkung defekt ist, weiß du wenigstens was "los " ist.
In Werkstatthandbüchern kann sellten die Erfahrung eines versierten Mechanikers in wenigen Worten simuliert werden.
Bis später...
Hmmmm,
Der eine gibt Tipps obwohl er einen MPI noch nie gesehen hat, der andere fragt nach 1350 Beiträgen im Forum nach Grundsätzlichkeiten.
Alles nicht so schlimm, ist ja nur die Bremse.
Hilft erst mal nicht zu Problem, aber '95 gab es sehr wohl einen großen Sicherungskasten im Motorraum mit den modernen Stecksicherungen.
Der Kabelbaum für E-Dach und Rückleuchten geht durch die A-Säule und dann in linke Dachseite Richtung Innenraumleuchte. Bevor der Kabelbaum "nach hinten "in die A-Säule geht, ist er vom Hauptkabelbaum durch Steckverbindungen getrennt. Hier forschen ob noch Strom ankommt. Dann vielleicht den Kabelbaum Teil "nach hinten" von hier aus auf Durchgang nach hinten durchmessen. Auch nach Ausbau der Innenleuchte kommt man dort mit etwas Fingerfertigkeit an den Kabelbaum "nach hinten".
Fehlerquelle war schon mal Türfangband welches die Kabel eingeklemmt hatte.
Bis später
Einsenden zu Minimotorsport und reparieren Lassen.
10 Tage Service und funktioniert. Hab ich selbst probiert. Rover kann meistens eh nicht liefern. Preise bei http://www.minimotorsport.de
Bis später...
Das Zwischengehäuse wird nur neu benötigt wenn das Zwischenrad mit seinen Anlaufscheiben in der Lagerung "gefressen" hat. Sieht man bei der Demontage.
Der OT-Geber sitzt in diesem Gehäuse und so lang er nicht zerstört(verbogen) ist, braucht er nicht ersetzt zu werden bzw. wird er in das neue Gehäuse übernommen.
Bis später...
da fällt mir ein, Cora ist Ehrenmitglied im UMC, sie hat auch zwei Classic Minis, werd sie bei Gelegenheit anrufen, wann sie mal vorbei kommt.
Kylie&Cora, boaaah....
Vielleicht wird's ja dann auch was mit einem Vergleichstest:BCT vs.Mini-Chalange.
Bis später...
dem kann man nicht viel hinzufügen außer vielleicht, daß bei der Laufleistung und einem angenommenen Getriebe o. Zwischenradschaden es Sinn macht, die Lagerschalen der Kurbelwelle und die Ölpumpe zu prüfen, da doch etliche Späne sich im Ölkeislauf befunden haben sollten.
Bis später...
@Gregor
orange müßt er sein und #201 auf der Tür...
Bis später...
Arbeitszeitrationalisierung
Verstellung durch Imbuss, hmmm, toll, vorher Rad ab um die Kontermutter zu lösen, dann Rad drauf, dann einstellen, dann Rad ab, wieder fest kontern und dann Rad drauf. Vorher Schraube hohl drehen, hinten Loch in Schürze bohren, gucken wie man an die Imbussverstellung kommt, Imbuss-Schlüssel besorgen der lang genug ist, dann aber Haube vorne demontieren weil Schlüssel zu lang. Dann Radlastwaage dran und alles nochmal.
UMC baut jetzt in alle Fahrzeuge pneumatische Luftheber ein und Stellmotore für Hi-Lo's. Hat noch jemand Steuergeräte für die Stellmotore?
Bis später...
ZitatDa wurde der Scheibenwischer verlegt.
Dann mußt du ihn suchen!
Mr-Cooper
so is richtig
Calaidos
Ha-Ha, das kommt davon wenn man mit Abkürzungen rumwirft. Jetzt stehst du da und guckst nur:
MdUMCmaVdmfGbunvm ist die Abkürzung von:
Mitglied des ULTIMATE MINI CLUB mit allen Vorteilen die man für Geld bekommt und noch viel mehr.
Bis später...
(nur gut das mir was dazu eingefallen ist)
Wenn der Motor gesund läuft (Gemisch/Zündung etc..) und Comp.Kühler schon verbaut war, aber trotzdem Temp-Probleme auftreten, kann ich den Alu-Seitenkühler von RADTEC empfehlen.
http://www.RADTEC.co.uk
Bis später...
Gebe diesen Fehler selbstverständlich zu und entschuldige mich bei der technischen Elite.
Werde künftige Beiträge erst zum Korrekturlesen einreichen.
Bis später...
P.S.:UND DIE WAHRHEIT IST: den UMC-Präsi zu korregieren steht nur einer handvoll erlesener Personen(Chefin, A.Hohls ) zu. Dies hat dann sebstverständlich unter Ausschluß der Öffentlichkeit zu erfolgen.
DAMIT DAS KLAR IST!!
Calaidos
fast, aber eher dann MdUMCmaVdmfGbunvm.
So UMC-QVC für Haubenlift ist beendet. Herzlichen Dank an alle. UMC hat natürlich einen Ersatz-Stock angelegt. Natürlich nur für UMC-Mitglieder.
Die Idee und Ausführung ist natürlich geschütz, also warnen wir vor billigen Nachbauten und deren Vertreiber. Das ORIGINAL gibt es nur bei uns.
Hell.Spawn
Isch klopp ihn in ne Tonne....
Bis später...
Mini-Martin
am Fuß sollte man einen Bolzen mit Splint durchstecken können, so hab ich es mir jedenfalls gedacht. Da du ja wieder mal keine Kosten gescheut hast, und die teuren "Quick Bonnet Release" Dinger kaufen mußtest, ist es einfacher die Haube erst einzuhängen und dann die Dämpfer am Fuß fest zu machen.
Bis später...
Männer, nicht so lahm
14 sind verkauft, UMC-QVC bietet sie nicht mehr lange an, die Wartescheife beträgt jetzt schon 4 Minuten.
Gibt auch Edelstahl Version mit Stopp-Stellung: die üblichen €200,-Stück!
P.S.: Die Dinger haben 120Nm und 8cm weg, kann man also auch andere "Dinge" damit aufrichten.
Bis später...
Calaidos
ist mir auch schon aufgefallen, schläft echt ein der lahme Haufen.
Also erst mal was Ernstes:
UMC-Präsi besorgt Haubenlift-Dämpfer. Nachdem wieder mal alle dumm rumgelabert haben und nix passiert ist, bestelle ich heute 10 Satz(20 Stück) von den Dingern mit Befestigungsmaterial. Werden heute Mittag bestellt. Stück €30,- für UMCler
Wer will, sagt Bescheid.
Der Rest später...
Mr-Cooper
sag isch doch, nimm mal die Winter Pneus von Michelin und alles wird gut. Trotzdem vermessen, die 165 Yoko's konnten viel ausgleichen was am Fahrwerk nicht stimmt.
Bis später...
Genau!!
Bist du denn auch schon zu Hause angekommen?