Hab's auch gefunden!?
Nächstes Jahr müssen wir ein bischen mehr Werbung machen, dann wirkt der Platz nicht ganz so groß.
Bis später...
Hab's auch gefunden!?
Nächstes Jahr müssen wir ein bischen mehr Werbung machen, dann wirkt der Platz nicht ganz so groß.
Bis später...
sehr ordentlich Bobo, Chefin hat "es" für gut befunden.(Ist ja schließlich ihr Mini40)
@FG YB 52
Zitatalso wegen dem Handbuch "minis schneller labern" wieviel soll denn das kosten?
Hörbuch, nicht Handbuch.
Hab noch Aufkleber von diversen Minisachverständigen die am und mit dem Mini ihr Geld verdienen. Das müßte "labertechnisch" reichen, wenn man "diesen" glauben darf.
Beim Track Test, glaub ich, waren auch Aufkleber zu sehen
@alter man
Hymne kommt von Rick Abao: Der Jäger aus Kurfalz
Ist übrigens auch auf dem Hörbuch.
Bis später...
Madman
QH-Kupplungskit? Da ist die Mitnehmerscheibe schon mal zu dick.
Die Federn des Automaten sind dann nicht so steil, der Topf der auf die Federn drückt, das Ausrücklager und der Ausrückhebel stehen "tiefer". Past das zu
Zitatich hab auch das gefühl als wenn der ausrückhebel irgendwie tiefer drin steht als vorher, soll heissen, der nehmerzylinder hat nicht mehr so viel spielraum wie vorher.
Bis später...
Hi hi
bin auch schon mit meiner #201 zum Prüfstand gefahren.
Voll gut, du fährst die Auffahrt rauf, kommst auf die Autobahn und hast den 4ten schon voll ausgedreht!!!(8300U/min)
Bis später...
würde das Spiel nicht zu klein machen.
Reibung wird zu groß, Hitze, Ausdehnung...das Primärrad dreht sich nicht mehr frei genug auf der Kurbelwelle.
Meine Empfehlung: min 0,06mm, max 0,09mm. Gehe selbst an die obere Grenze.
0,038mm halte ich für zu gering.
Besonders ist darauf zu achten, daß die beiden Buchsen exakt fluchten.
Bis später...
@metroholics
selbst zum Nachmachen gehört ein gewisses Grundwissen.
Tu auch mal lieb €200,- überweisen, dann schick ich dir mein Hörbuch: "Mini's schneller labern"
Bis später...
Ich, Präsident of UMC
P.S.:Das Hörbuch "Mini's schneller labern" ist übrigens aus Mitschnitten diverser Gespräche mit Mini-Sachverständigen entstanden. Diese verdienen zum größten Teil ihr Geld mit und um den Mini.
Mini~Racer
laß dich nicht verunsichern.
160PS sind machbar. Würde allerdings 1560cc machen, geht aber nur mit Stahlkurbelwelle. Verdichtung 12,8:1 und 38/32 Ventile. Kopf von Swiftune, die haben die meißte Erfahrung mit 6mm Ventilschäften. Nocke gibst ne spezielle von Bill Richards, hat er extra bei Piper machen lassen( geringe Überschneidung, 12,9mm Hub)
Ah, keine Zeit mehr, Chefin ruft..
..aber überweiß mir mal 200,-Euro, dann kriegst du alle Daten und Adressen die du brauchst.
Bis später...
ZitatDas war wohl der Williams Hmmpi in Personalunion....
Bin es gewöhnt Entscheidungen zu treffen. Macher, Lenker und Denker. ("Lenker"!!.. sehr )
Bevor sie Reiner Callmund genommen haben, fragten sie bei mir an, hatte aber keine Zeit.
Bobo, wo bleibt das UMC-Logo.
"Klein"er, wat is los, keine Ergebnisse von dem konsperativen Zusammentreffen des UMC mit der BCT in Trier heute. Zwei Blöcke, ist das alles was du mitgebracht hast? Erkennungshymne vom UMC???
Rann an die Arbeit, Männer!!
Bis später...
ZitatUnfahrbarer Mini Club?
Unqualifizierte Äusserung.
Dafür gibts: Stimmt bei deinem Ex-Turbo und deinem Hmmmonza kann man wirklich von
Zitatnicht fahrbereiten Minis
reden.
Dachte schon du würdest zu unserem exentrischen und ver-Snop-ten Club passen. Na ja,
zahl schon mal den Clubbeitrag, dann wird's vielleicht noch was.
Bis später...
ich war dann noch beim Tankwart.
Ist ein Sonderfall, steht in den Statuten, erfüllt damit die Beschlußfähigkeit...
...HERR ALTERSPRÄSIDENT, soltest du wissen.(Wo bleibt dein Clubbeitrag)
Bis später...
@alter man
Die BCT hat 21 von diesen Motoren für die serien nahe Klasse bestellt.
Bis später...
Gestern war die erste Sitzung des Vorstandes des UMC (Ultimate Mini Club).
Anwesend waren: Ich.
Es gab nichts zu besprechen.
Beschlossen wurde auch nichts.
Minicorner Stefan kam irgendwann vorbei, war aber ungünstig, war gerade Club-Vorstands-Sitzung. Er hat es nicht lange ausgehalten.
Später kamen dann noch "klein"er und "bobo".
Sind jetzt offiziel auch im UMC. Konnte mich nicht länger weigern.(GELD!!)
Zu besprechen gab es trotzdem nichts.
Beschlossen wurde (von mir): "Klein"er und "bobo" sind im UMC.
Bis später...
wie jetzt, biste 99999Km rückwärts gefahren damit der Tacho wieder 0km zeigt?
P.S.: Muß man immer wieder den Motor einfahren wenn der Tacho 0km zeigt?
Ist das der Grund, warum moderne Autos eine Km Stelle mehr haben?
Bis später...
Keine Angst, in Holland lacht die Sonne und die Mädels!!
Übrigens kenn ich ne'n Holländer der keinen Käse mag!?
Bis später...
So Leute
hab gestern mit Ed Creugers(Mitorganisator) telefoniert. Entstanden ist dieses Treffen aus einer Chinesen Ralley, die am Samstag Abend statt findet. Daraus hat sich ein gemütliches Treffen entwickelt wo sich die Niederländischen Minifreunde in dem besagten Bungalow Park einmieten. Dieser ist ausgebucht.(250 Leute)
Aber der Haupttag ist der Sonntag.
Da triftt man sich auf dem Marktplatz von Stromproy. Dieser ist komplett für Mini's reserviert. Dort ist es dann wie bei einem Tagestreffen. Jeder Mini ist dort willkommen.
Also, auf nach Stramproy, wir sehen uns Sonntag.
Strampoy ist ca 25Km hinter Roermond. Der Bungalowpark ist ca.5min vom Marktplatz entfernt.
Für alle Navi-Besitzer: NL-6039 Stramproy
Kestel ist Sonntags da, der UMC auch.
Bis später...
Hi Hi,
so kriegt man dich also. Hörst du eigentlich deine Mailbox auch mal ab?
Kann man heute mit dir telefonieren oder nicht?
Bis später...
Kestel ist auch da!!
Ich und der Rest vom UMC auch.
Bis später...
Zitat... aber keinen einzigen MINI gesehen
![]()
Kauf dir ne Leiter, dann kannste übern Bordstein blicken, kleiner Mann
Bis später...
war klasse, gerne wieder!!
Bis später...
"Klein"er
wat heißt hier vielleicht? Bobo, Frank, Georg und ich kommen und unsere "Jungs" auch. Also versau deinem Beany nicht sein Bean-Treffen
Bis später...
ähh, morgen