Oh oh, der wollte auch in der BCT fahren. Haben wir aber Abstand von genommen.
Kein unqalifizierter Spruch.
Würde übrigens mit meinem Renner antreten (BCT#201) um ein wenig die Ehre wieder herzustellen.
P.S.: hab auch richtige Regenreifen
Oh oh, der wollte auch in der BCT fahren. Haben wir aber Abstand von genommen.
Kein unqalifizierter Spruch.
Würde übrigens mit meinem Renner antreten (BCT#201) um ein wenig die Ehre wieder herzustellen.
P.S.: hab auch richtige Regenreifen
Mini-Martin
beides zu kombinieren wäre gut. Kleines Treffen für die Motorsport-und Tuning-Begeisterten Mini-Fahrer am Tage des Rennens im Fahrerlager.
Mal schauen ob wir das nächstes Jahr hinkriegen.
Am besten wäre natürlich eine Veranstaltung z.B. in Hockenheim, wo es ein Mini-Treffen gibt mit Mini-Rennen und freies fahren für "normalo" Mini's auf der Strecke.(dazu noch 1/4 Meile)
Bis später...
tintifax
na wenn das so ist, muß ja nur der richtige Mini-Bolide da sein.
Der zur Zeit beste Gruppe 2 Mini der BCT wäre von den Zahlen her dann schon ein ernst zu nehmender Mitbewerber. (138PS/580Kg) Slicks etc. hat der auch.
Aber mal sehen, wer da antritt.
Bis später...
....kann man das auch ordentlich machen, sagte Andreas schon.
Die hinteren Kopfschrauben brauchen nicht gelöst werden!!
Stimme Greeny voll zu. Das ist zu eng und winklig. Da machen die Hecktriebler immer Boden gut. Einem histor.Mini fehlen die richtigen Reifen, Fahrwerk und ein bischen Kraft. Die top Minis der BCT Gruppe 2 wären da wohl richtig.
Aber, schaun wir mal.
Bis später...
Ähhh, weiß eigentlich einer was da für ein Mini fährt?
Schön das ihr alle kommen wollt. Leider sind ein paar der ganz fetten Gruppe 2 Renner nicht dabei. Aber was kommt ihr auch erst zum Saisonende!
Aber trotzdem, es wird ein schöner sonniger Tag mit tollem Motorsport!! Das Fahrerlager der BCT steht jedem offen.
Bis später...
Bin dieses Jahr gar nicht der Zählmeister, sondern mach nur die Kontrolle.
Habe zu Gunsten deiner Truppe Korrekturen vorgeschlagen. Neue Zahlen gibt es später, wenn sie "abgesegnet" sind.
Also, immer schön freundlich sein zum "Herrn Präsident" sonst gibts noch technische Probleme vorm letzten Lauf!:D
Glückwunsch Andreas!!
Proffessionell und konsequent durchgezogen, wie man es von Dir gewöhnt ist.
P.S.:Wenigstens Du hast es geschafft, ich hab versagt!
Ha-ha, ,hab ich dich getroffen,
, sieht so aus!
Ne ne, metroholics
in Zolder wolltest du auch schon die Pulle öffnen und dann war's nix.
Mußt deine Jungens schon ein bischen besser vorbereiten um frühzeitig feiern zu können.
Bist du denn in Hockenheim oder muß Thomas wieder bangen? Solltest lieber da sein, sonst wird's vielleicht nix.
Punktestand wird korrigiert.
Also, auf nach Hockenheim
und möge der beste Fahrer gewinnen
@metroholics
ist das Neid?
Metropophie, kann man das eigentlich behandeln oder ist da nix mehr zu machen?
P.S.:
1.Dat geht gar nicht!
dann
2.Hmmm, geht doch,hmm, ahh, aber jetzt muß er erstmal halten
dann
3.Hmmm, halten tut er auch, hmm, ahh aber jetzt bau noch einen, ob dat denn immer klappt
dann
4.Hmm, klappt immer, hmm, ahh aber....
usw...
Samstag ist zwar auch was los in Hockenheim, aber keine Mini's. Also nur Sonntag.
Bis später...
Kauf dir einen Auspuff vom Mini-Händler deines Vertrauens. Die beraten dich und können ihn meistens auch montieren. Ansonsten läßt du ihn in einer Werkstatt montieren. Wenn der Auspuff vom Mini-Fachmann ist, paßt er auch und eine Werkstattt kann nicht mehr viel falsch machen.
Übrigens dein alter Auspuff sieht nach einer Supersprint Anlage aus, waren eigentlich sehr robust, hängen aber etwas tief.
Bis später
Ah, deswegen dein Si in der Signatur.
Bis später...
Ist für Mono Brauser eigentlich nur interessant wenn extreme Nockenwellen nach mehr Zündung untenrum und viel Füllung obenraus rotzen.
Man könnte aber mal schauen ob man damit nicht aus deinem Fake40th einen TDI hin kriegt. :p
Bis später...
Tu wech, die Monobrause! Übler Stopper das.
Für'n std.40th MPI Frauenauto hat's ja gereicht, aber wenn die Williams Twin Point Spritze mal voll aufgedreht ist, sind 113Nm was, um an der Eisdiele vorbei zu rollen.
Bis später...
Alles unter 0,09mm bis über 0,12mm würde ich für einen Straßenmotor nicht machen.
Warum bekommt ein 75er anderes Axialspiel als ein SPI/MPI?
Warum verschiedene Maße für A+1300er was Axial-Spiel angeht?
Bis später...