Beiträge von Faxe-Racing

    Hallo Freunde
    Am 24.Oktober fährt die British-Car-Trophy in Hockenheim.
    Dieser Lauf ist das Saisonfinale, und wie es sich gehört, wird auch dort der Gesamtmeister der BCT ermittelt. Nachdem ich mein Auto in Oscherleben geschrottet hatte, gibt es nun einen spannenden Zweikampf zwischen Thomas Alofs und Stephan Keiselt. Beide haben konsequent in dieser Saison Punkte gesammelt und nun wird es sich entscheiden. Der Zeitplan steht noch nicht fest, werde aber hier sofort posten wenn ich etwas weiß.
    Der Renntag hat sich geändert. In der Saisonplanung der BCT ist noch von Samstag die Rede, aber DAS RENNEN IST AM SONNTAG.
    Bis später...

    ricofly
    tide hat doch auch schon gefragt, 3,9 ist eine gute EÜ, die für fast alle Strecken im Gruppe 1 Auto paßt.(10") mini T hat noch eine zu verkaufen. Schick ihm mal ne PN.
    4,1 ist mein Vorschlag für 13" bei Gruppe 1.
    Nordschleife und Langstrecke sind keine Referenz für Gruppe1 bei der BCT. 3,76 auf der Nordschleife ist absolut von den Anforderungen abhängig und eher für kraftvolle Motoren ohne Höchstdrezahlen und lange Distanzen. Auch ist die gewählte Reifendimension zu beachten.(13")
    Bis später...

    Leute ich sag euch, nicht der Bericht ist gut, sondern das Rennen war echt gut. Ihr müßt echt euch die Rennen Anschauen kommen. Soviel Mini-Motorsport live, mit schrauben, mit fachsimpelnm mit grillen etc. gibt es wohl sonst nirgendwo.
    Wenn ich so von außen sehe, wie die Gruppe2 Autos um die Kurven hämmern, glaub ich , ich bin langsam zu alt dafür. Vielleicht sollte man mehr mit seiner Freundin spazieren gehen, DDD's organisieren und mit dem Hund spielen. :(


    O.K.:
    DAS WAR EIN KLEINER SCHERZ!
    Nächstes Jahr gibt es nochmal AAAATTACKEEEEEEEEE! :D :D :D
    Bis später...

    Hallo Freunde der BCT
    Am 10.10 fuhr die BCT beim Classic Club Race in Zolder einen eigenen Lauf mit den Abarth und den NSU zusammen. 22 BCT Renner waren am Start. Wieder mal konnte man zwei der Jungs aus der sauschnellen englischen Miglia Rennserie begrüßen. Insgesamt waren 60 Fahrzeuge zugelassen, jedoch machten die Mini's die Pace. Nach dem Training standen 3 Mini's unter den ersten vier. Hans Müller-Deck vor Mike Jakson, dann der schnelle NSU von Klaus Backes, dicht gefolgt von Sascha Rinne auf Mini. Phil Harvey ging es noch ein bischen vorsichtiger an und stand auf sechs. Auf neun folgte Mario Gubernus, in seinem ersten Rennen auf seinem Gruppe 2 Auto.
    Rennen 1war dann auch sehr spannend. Hans Müller-Deck erwischte einen guten Start ging aber die erste Kurve zu schnell an. Er drehte sich und Mike Jackson ging vorbei. In der folge lieferte Mike sich einen schönen Kampf mit dem Backes NSU, den er aber am Ende für sich entscheiden könnte. Phil Harvey und Sascha Rinne schafften es auf drei und vier. Müller-Deck stand lange im Kies, verschloß dann an der Box noch seine Haube und kam so nur auf 38.
    Doch der zweite Lauf toppte alles. Jackson machte die Pace, lag wieder im harten Kampf mit dem NSU, Harvey auf Tuchfühlung drehte sich raus, Rinne ging unterwegs auch verloren und da die Rennleitung 15 Runden statt 12 fahren ließ, blieb Jackson noch ohne Spritt liegen. Der Hammer aber war Müller-Deck. DER HAT SIE NICHT ALLE!!
    Von Platz 38 aus machte er nur noch ATACKE und schaffte es tatsächlich noch bis auf Platz zwei vorzurücken, bevor er seinen Renner mit technischen Problemen abstellen mußte.
    Übrigens, die Zeiten die die Jungs in den Asphalt rammten, waren top. Müller-Deck und Jackson schafften exakt die gleiche Zeit: 1.57,521min. Zum Vergleich, Klaus Backes mit seinem NSU, der nachher Platz eins im Gesamt belegte, fuhr 2.00,096min als beste Zeit.
    Die Gruppe 1 bei den BCT'lern gewann mit zwei Laufsiegen Stephan Keiselt, der nach dem Kolbenschaden am DDD mit einem frischen Block von "Faxe Racing" versorgt worden war. Thomas Alofs, der Aufgrund der Abwesenheit von mir, die BCT Gesamtmeisterschaft für sich hätte entscheiden können, patzte, und vertagte so die Entscheidung nach Hockenheim.(Er hatte technische Probleme.)
    So wird es in Hockenheim richtig spannend. Mein Tipp für die Gesamt-Meisterschaft ist Stepahn Keiselt. Auch wenn keiner damit rechnete, aus meiner Sicht ist er der härteste Verfolger von Thomas. Stephan wird beten, daß ich nicht mit meinem T-Car fahren will.
    Schaun wir mal,
    Bis später...

    ich dachte sämtliche Komponenten sind überprüft oder ausgetauscht(bis auf das Steuergerät).
    Würde bei dem Diagram noch mal grundsätzlich neu anfangen zu überprüfen und wirklich durch Ausschluß den Fehler finden. Vielleicht mal mehr Teile tauschen als immer nur mit Halbwissen zu messen. Und Schritt für Schritt machen, Teile vorher besorgen, Olli weiß wie und dann sieht man weiter.

    Bis später...

    genau!!!
    Lauf ich durch's Fahrerlager, heißt es immer:"Faxe, willste ne Wuaarst, Faxe, willste was essen, nu komm, eß ma was!" So stopfen die mich voll, kann selber echt nix dafür, selbst beim DDD mußte ich Muffins essen.(Nein metroholics, nicht deinen Hund)
    Bin der einzige, der in der BCT mit Zusatzgewicht fahren muß. Aber da machen die anderen einen Fehler. Durch das extrem höhere Gewicht haben die Reifen viel mehr Grip.(Groundeffekt) :confused:

    hab zweimal Motoren mit Mahle-Kolben gebaut, gab immer Probleme mit den Kolbenringen. Ich vermute das die Mahle-Kolben in Laufbuchsen besser funktionieren. Vielleicht kann jemand mehr dazu sagen.
    Flachkolben würde ich für einen "normalen" Motor auch nicht verwenden.

    nächster DDD findet erst statt, wenn meine Autos auch laufen.
    Übrigens, Rekord bei Robby für 5-Kanal Köpfe ohne Aufladung, Nitro und ähnlichen Quatsch ist 138,7PS! (BCT#201Renner)
    @alter mann
    dreistellig ist Pflicht!

    Bis später...

    Noch ein paar Fakten:
    32 Autos haben wir gemessen.
    6 waren noch in Reserve.
    Der Weg vom Drucker zum Kopierer beträgt 32 Schritte.
    Getränke und Essen wurden durch edle Spender bezahlt.
    Die Videos von den BCT Rennen aus meinem Auto wollte keiner sehen.
    Geringste Leistung war 36,7PS

    Bis später...

    Richtig fetten Dank an alle, daß dieser Tag ein Erfolg war.
    Für alle die schon früher fahren musten und die Preisverleihung nicht mitbekommen haben:
    Danke an Robby Rüddel und an Walli für die Performence am Prüfstand, Danke an die "freiwilligen" Griller, Danke an die Reifenmontage Crew und an alle die dieses Event ermöglichten. Die Pokale (gestiftet von Koenig Motorsport) gingen für die beste Performence an: Thomas Gaspers 107,4PS. Für die genauste geschätzte Leistung an: Georg Rozek (59,16PS;geschätzt 59PS)
    Weiteste Anreise hatte Martin Wesche(Mini-Martin) mit 520Km( aber ich glaub, es hat sich für ihn gelohnt).
    Sehr interressant waren die BCT Autos der Gruppe 1:
    #252 Keiselt=77,5PS :p
    #254 Lenders=73,4PS :headshk:
    #261 Clear=73,4PS :(
    #265 Jäger=82,9PS :D
    Hier wird ja am meisten über gepfuschte Motoren gelabert.

    Die Gruppe 2 Autos waren leider nur durch #208 jeollerdedoller (Thommy) vertreten.(Wo ist das Diagramm?) Müßten so irgendwas mit 120+ sein.
    Beim nächsten DDD sind die Gruppe 2 Boliden aber besser vertreten. Versprochen! Dann wird die Rolle mal richtig angeschoben!

    Einige waren sehr positiv überrascht, andere eher negativ.
    Spaß gemacht hat es hoffentlich allen und den nächsten DDD gibt es bestimmt.

    Bis später...