Beiträge von Faxe-Racing

    Hmmm
    vielleicht wächst ja mit dem Gewicht des Fahrers der Hubraum proportional. Und das zwischen zwei Läufen!
    70kg=850cc ; 130Kg=1430cc
    Armer Stephan, muß immer 850er fahren. ;)

    So Schnauze jetzt,
    lieber Pedal ganz durchtreten als dummes Zeug über andere verbreiten, ohne was genaues zu wissen.

    Dank an Mini-Martin, full-race und ihre Freunde, war schön das ihr dabei gewesen seit.

    Mini-Martin
    danke für T-Car Foto, hast du übrigens auch welche von meiner orange, hab selber nämlich keine.

    hallo,
    ah! au! mir gehts gut, nur Rippen angenackt. Auo ist mal wieder zerstört. Diesmal komplette linke Seite mit krummen Rahmen etc.
    Hab nach vier Runden Warmfahren im Training das Auto im Ausgang der Schikane auf der Gegengeraden verloren. Reifen waren wohl noch zu kalt.
    Ist ziehmlich heftig kaputt. Weiß noch nicht ob es für Zolder schon wieder fertig ist.
    Die Bedingungen waren nicht so toll, wie die schnellste Runde beweist:1.52.440min von Müller-Deck im ersten Lauf bevor es anfing zu regnen, ist immer noch deutlich von der 1.48min entfernt, die ich dort schon gefahren bin. Noch deutlicher macht das der zweite Lauf, wo Hans eine Zeit von 1.58.951min in seinem Renner schaffte.
    Also alles andere als gute Bedingungen, trotzdem gab es spannende Rennen und die ersten Plätze waren hart umkämpft.

    Ergebnis 1er Lauf Gruppe2 verbessert:
    Sascha Rinne nach langem Kampf vor Müller-Deck dann Patrick Döll(Respekt). Nettesheim stand zwei Runden im Kies. Geraedts versuchte eine billige Kopie meines Trainings-Unfalls. Das war es schon mit der Gruppe 2
    Ergebnis 1er Lauf Gruppe1 seriennah:
    Rene Clear vor Thomas Alofs und Stehpan Keiselt
    hab leider keine Zeiten von diesem Lauf.

    Ergebnis 2er Lauf Gruppe2 verbessert:
    1. Müller-Deck (1.58.951min)
    2. Rinne (1.59.361min)
    3. Nettesheim T. (2.03.326min)
    Ergebnis 2er Lauf Gruppe 1 seriennah:
    1. Clear (2.11.461min)
    2. Allofs (2.11.091min)
    3. Schwarz (2.11.664min)
    in Klammern die schnellste Runde

    Da mein T-Car ein seriennahes Fahrzeug der Gruppe 1 ist, ich aber in der Gruppe 2 eingeschrieben war, konnte ich mit einer Zeit von 2.09.370min nur den vierten Platz bei den Gruppe 2 Autos belegen. Hab aber so alle sereiennahen hinter mir gelassen(Hi Hi). Das rettet ein wenig dieses Wochenende.
    Das offizielle Börde Sprint Ergebnis unterscheidet sich von der Wertung der BCT. Beim Bördesprint werden die Zeiten der ersten 10 Runden aus jedem Lauf addiert. Daraus ergibt sich eine Platzierung.
    Bei der BCT geht es nach dem tatsächlichen Zieleinlauf.

    hab jetzt 8 MPI Kühler parallel und zusätzlich in Reihe eingebaut. Schaffen hoffentlich das gleiche wie der alte ALU-Kühler :D
    Habt ihr euch schon gefreut das ich nicht fahren kann?
    ZU FRÜH!!
    Isch komme...


    P.S.: werde beim Rennen ein paar Snap On Schlüssel aus dem Fenster werfen.
    Mal schauen wie die sich in euren Kühlern machen.

    Bleib ruhig, wenn der Depp das nicht hin bekommt.
    Hab genug Motoren die wir bei dir reinstöpseln können, aber ob dein "Rusty fake 40th" das verträgt und nicht auseinander bricht, is doch die Frage.
    Wäre doch so wieso an der Zeit die "too much power" T-Shirts mal in "echt" zu realisieren. ;)
    Also 30 Power Minis sind wir jetzt für DDD.

    Bis später...

    Jetzt wird es langsam teuer!
    Hab gestern den zweiten Alu Frontkühler in dieser Saison gehimmelt. Ihr werdet es nicht glauben, aber eine Knarre die im Kühler steck, sieht lustig aus.
    Wie kann das passieren? Sag ich nicht!! Nur soviel: Fliegende Spannschlüssel für Dreibackenfutter an Drehmaschinen. ;)
    Wenigstens hat eine teure Knarre (Snap On) einen super teuren Kühler (Schweizer) zerstört. Welch Trost.
    Wird ein bischen knapp für Oschersleben. Vielleicht ist ja mein "ich roll über's Dach Kühler" von Spa noch zu retten.
    Ansonsten gibt's 5 Ölkühler in Reihe als Wasserkühler :D

    Bis später...

    Künstlich in die Höhe getrieben ist ja schön und gut. Aber lassen wir mal diese ganz offensichtlichen ebay-Gurken weg. Ebenso alles was bis ca.4000,- geht.
    Werden da Äpfel mit Birnen verglichen. Ständig sieht man MPI-Sondermodelle wie 40th und Last Edition um 9000,-. Gehen die alle weg? Sind die Preise zu erziehlen nur weil z.B. Fa. Mengers als sehr presenter Anbieter für seine Autos diese Preise bekommt. Das läßt sich für die Preis-Kalkulation doch nicht vergleichen. Diese Fahrzeuge gibt es vom Fachmann, entsprechend Aufbereitet und optimiert. Aber an diesen Preisen kann sich doch nicht jeder Privat-Verkäufer orientieren.
    Oder geht es tatsächlich so wie in England: 6995,-PFUND(€ mal 1,5) sind absolut normal.
    Und wo sind diese Autos. Sieht und hört man dann einfach nichts mehr von ihnen, weil sie Käufer gefunden haben, die sie eh als viert, fünft, sechs Wagen oder nur so zum Spaß gekauft haben und niemals in der Scene auftauchen?
    Oder werden sie dann doch für 4800,- bis 5700,-(was in etwa Schwacke entsprechend ist) verkauft?
    Oder wollen nur alle den Marktwert testen und gar nicht verkaufen?

    Bis später...

    wenn natürlich schon alles gesagt ist, dann ist ja gut.
    Dann kann man neuen Leuten ja immer einen Verweis auf die "Bibliothek" geben. Wird dann wahrscheinlich irgendwann gar keine neuen Beiträge von neuen Forum-Mitgliedern geben, es wurde ja schon alles gesagt.
    @Mini-t
    kenne mich auch ganz gut aus, würde aber schon gerne wissen ob diese "teuren" Autos sich verkaufen lassen.
    40th mit 55TKM für VB9500,- und dagegen Veits Monza für 6900,- . ich wüßte was ich kauf.
    Habe vor ein paar Tagen einen schwarzen 40th mit 12TKM für 6000,- gekauft, 8900,- waren angesetzt. Das Auto war schon ein Jahr abgemeldet. Bis dahin hatte sich erst ein Käufer für das Auto interessiert. Und wer mich kennt weiß das dieser 40th mit Sicherheit ein Top-Mini ist. Also, gehen die Autos zu diesen Preisen weg oder doch erheblich günstiger oder stehen sie einfach nur in irgendwelchen Garagen?

    Aber wie gesagt, will hier keine ollen Kamellen aufwärmen
    Bis später...

    Wollte mal von euch Meinungen und Erfahrungen über die Preise von Mini's hören. Sehe ständig Höchstpreise und noch höhere Preise bei mobile, ebay und etc. Sind die Preise gerechtfertigt, werden sie überhaupt erziehlt?
    Wenn ich Wiederbeschaffungswerte von Gutachtern sehe, mir die Schwacke-Werte anesehe und mit z.B. mobile vergleiche, muß ja "einer" völlig falsch liegen.