Hatte irgendwie im Kopf das sc44heizer einem Motor von AH in seinem MPI verbaut hat, so mit kürzerer EÜ und noch ein paar Spezialitäten, stand so hier im Forum im Resto thread zu dem Auto... aber vielleicht täusche ich mich auch.
Die Sache bleibt jedenfalls dabei, mit der serien Ansaugbrücke ist bei ca.5500 U/min Schluß. Deswegen verbau ich auch meißtens die SW5. Allerdings hab ich auch schon öfter die 274i verbaut und mit dem richtigen Schnorchel geht's dann auch bis 7200 U/min. Das kann die 274i. Schade das das MPI-Steuergerät schon deutlich früher in den Drehzahlbegrenzer haut (ich meine der Echtwert im Datenstamm war 6250 U/min) was so beim Drehzahlmesser ca.6500 U/min sind. Kann man aber über umprogrammieren höher setzten.
Wenn alles stimmt, die EÜ kurz genug ist, dann zieht die 274 oben besser und macht auch zwei drei Ponys mehr. Ist aber kaum erfahrbar.
Für echte 180 Km/h beim MPI braucht es eine 3,2 EÜ und ca.6300 U/min wofür 1380cc und 93PS nötig sind. So ist jedenfalls meine eigene Erfahrung. Klappt aber auch nur mit 12", am besten 145er.
Alles andere ist zu kurz, da kommt die Drehzahl nicht hin, oder zu lang, da reicht die Kraft dann nicht. Wohlgemerkt, es geht um den MPI.

Auf dem Bild sieht man was ich mit "Schnorchel" meine.
Bis später...
Faxe