Beiträge von Faxe-Racing

    @metroholics
    Na da bin ich ja mal gespannt ob du mit einem Metro auftauchst. Hab mit Tim Harber von Mini Mail gesprochen wegen den Rechtslenker Teilen für Metro. Er hat immer noch kein Schlachtauto. Villeicht klappt's ja übers FORUM?
    Bis später...

    Dringend beide Radlager vorne prüfen lassen. Rad oben und unten packen und hin und her bewegen, um Radlagerspiel zun prüfen. Hierbei kann auch festgestellt werden ob die Traggelenke Spiel haben.(Macht aber nicht solche Geräusche) Falls hier kein Spiel ist, Räder demontieren. Bremsbläge prüfen und Spritzbleche prüfen.
    Falls O.K. wieder zu den Radlagern. Ist hier brauner Rost unter der Kronenmutter zu finden, könnten die Geräusche von den Radlagern kommen, auch wenn diese kein Spiel haben. Sie sind dann eventuell so festgegammelt/rostig das sie kein Spiel haben, aber Geräusche machen. Eine Demontage ist dann aber zwingend erforderlich um weitere Fehler zu finden. Oft ist der Achswellenkopf und der Radflansch in Mitleidenschaft gezogen worden.
    Gib diesen Text deiner Werkstatt

    irgendwie ärgert's mich dann doch, den ganzen threat gelesen zu haben. Ein Brummmm von hinten!!!!! Kann man das vielleicht mal genauer umschreiben oder haben wir ein Sommerloch?? :(


    P.S.: Mein TDI brummt auch, aber nicht von hinten, weil das tut weh, und er brummt gut, sehr gut.

    wieso Sommerpause
    Hans und Fred fahren nächste Woche in Silverstone und wir fliegen auch hin um zu unterstützen. The fastest mini race of the world! Wird bestimmt schön für die beiden, schade das ich keine internationale Lizens habe, aber der Hans wird es schon richten. Fred bekommt noch schnell eine neue LSD. Hoffentlich fliegt den beiden nicht alles auseinander, sonst gurk ich wieder allein bei der BCT. Helmut produziert ja nur Dreher, Mano baut und baut und baut und baut und baut..., wird Zeit für neue Gesichter in der BCT!!!
    Bis später...

    Löcher mit Gewinde in Block für 10 und 11 fertigen !!
    Oder zwei rote Rosen reinstecken. :)
    Auspuff liegt da, hab kein Bock, Motor muß kpl. auseinander, willims mpi Motor muß noch zusammen, neuer Rennmotor muß noch zusammen, Quife box noch bauen, aus 4syncro LSD noch raus, E-Wapu einbauen...etc. :headshk: :headshk:
    Suche sehr erfahrenen Mini-Motorschrauber der alles kann was ich will!!! :D
    208 Frontkühler müssen wir gleich mal sprechen, auch wg. Tigger wheel für Ignition.

    @choticmini
    Kopf nicht hängen lassen
    Müller-Deck hat letztes Jahr 4 Motoren geschrottet(davon einer von mir) und ist dieses Jahr voll bei der Musik.
    Grunwald hat nur Pech( mechanisch) was da schon alles auseinander geflogen ist!! Dann nimmt er sein T-Car(Gruppe1 Auto) und zerschießt sich die Lenkung in der Schikane. Wolfgang Geraedts hat auch schon den vierten Motor in dieser Saison verbraucht.
    Gruppe 2 bei der BCT ist kein Kinderkram mehr, und wenn man trotzdem von hinten durchs Feld pflügt, hat man sich Respekt verdient. Zu schauen und alles besser wissen kann jeder. Du laberst nicht sondern fährst selber, also Respekt und weiter so!!!

    MiniTim
    Probier mal eine Stößelstange vom standart 1000er. Dann kannst du den Einsteller an der Kipphebelwelle viel weiter reindrehen. 1000er Stößelstange ist aber ein ganzes Stück kürzer, so aus dem Kopf ca. 7mm.
    Aber vielleicht kommst du ja dann zurecht.

    Hi Hi
    schade das ich erst jetzt den threat gelesen habe. Aber manchmal macht man sich zuviele Gedanken.
    1.Steuerräder mit Markierung gegenüber auf KW u.NW montieren.(DANN MIT TUCH VERHÜLLEN)
    2.Ersten Zylinder auf OT Zünden stellen.Vierten auf überschneiden.
    3.Verteilerwelle mit Finger in Richtung erster Zylinder einbauen.(und nicht unter das Tuch schauen)
    4.Alles wird guuuut. :D ;)

    du hast Recht, das is mal wieder blöde Arbeit.
    Habe glaub ich '88 das letzte mal so was umgebaut. Grundsätzlich paßt die neuere Pedalerie. Ich glaub die Anlenkstange für den HBZ ist aber anders und von der Optik her, sind die Pedale beim Inno mehr quadratisch und mit anderen Gummis bestückt. Den Bremslichtschalter von der neueren Pedalerie läßt du weg.(Inno Hydr. Bremslichtsch.)
    Aber ruf Torsten Schaumann in Oldenburg an. Der hat und kann jede Menge Inno Teile besorgen.
    0441/682928 vielleicht kann er ja helfen.